SBS 2003 Installationsprobleme von Tobit David MX ???
HILFE ?
Hallo zusammen. Hab bei einer Firma SBS 2003 neu aufgesätzt. Funktioniert alles soweit gut. Kunde möchte die Software David MX 2 Port. Hab leider Probleme bei der Installation am Server. Bei der eingabe vom Servernamen, bleibt die Installation stehen. Der Srever heisst SERVER-01. Tobit schlägt auch automatisch den Namen vor. Allerdings bei weiterdrücken , kommt die Meldung: Der angegebene Servername wurde nicht gefunden ???? Habs auch mit IP versucht. Leider auch nicht. Der DNS funktioniert. NSLOOKUP Test funktioniert. Ich weiß nicht mehr weiter. HILFE????
Hallo zusammen. Hab bei einer Firma SBS 2003 neu aufgesätzt. Funktioniert alles soweit gut. Kunde möchte die Software David MX 2 Port. Hab leider Probleme bei der Installation am Server. Bei der eingabe vom Servernamen, bleibt die Installation stehen. Der Srever heisst SERVER-01. Tobit schlägt auch automatisch den Namen vor. Allerdings bei weiterdrücken , kommt die Meldung: Der angegebene Servername wurde nicht gefunden ???? Habs auch mit IP versucht. Leider auch nicht. Der DNS funktioniert. NSLOOKUP Test funktioniert. Ich weiß nicht mehr weiter. HILFE????
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 10422
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2003-installationsprobleme-von-tobit-david-mx-10422.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 14:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Product ID kommt hinne bei
Regedit --> HKLM --> Software --> Exchange --> Setup dort Zeichenfolge erzeugen mit namen ProductID mit irgendeinem Inhalt, nur nicht leer.
Dann läuft Installation problemlos
Zum weiteren Betrieb damit der Exchange Connector von Tobit funktioniert müssen noch 4 weitere Schlüssel in der Registry gelöscht werden.
Zu finden unter regedit --> HKLM --> System --> CurrentControlSet --> Services --> MSExchangeIS --> Privat + Public
Dort findet man mehrere Privat und Public Verzeichnisse in jeweils einem findet man 2 Schlüssel für die Größe die man löschen muss.
Genaueres, also wie diese Schlüssel genau heißen findet man dazu in einem Artikel in der TOBIT Knowledgebase Titel des Artikels "Installation von Tobit MX auf SBS 2003"
Was ich noch empfehlen würde ist nach der Installation von TOBIT MX den Dienst von Tobit Postman zu deaktivieren, weil es durch den zu Problemen mit dem SMTP Connector von Exchange kommen kann. Den brauch man auch nicht für das Routing der Faxe und Mailverkehr läuft ja in den meisten Fällen eh über Exchange und nicht über Tobit.
Grüße Roman
Regedit --> HKLM --> Software --> Exchange --> Setup dort Zeichenfolge erzeugen mit namen ProductID mit irgendeinem Inhalt, nur nicht leer.
Dann läuft Installation problemlos
Zum weiteren Betrieb damit der Exchange Connector von Tobit funktioniert müssen noch 4 weitere Schlüssel in der Registry gelöscht werden.
Zu finden unter regedit --> HKLM --> System --> CurrentControlSet --> Services --> MSExchangeIS --> Privat + Public
Dort findet man mehrere Privat und Public Verzeichnisse in jeweils einem findet man 2 Schlüssel für die Größe die man löschen muss.
Genaueres, also wie diese Schlüssel genau heißen findet man dazu in einem Artikel in der TOBIT Knowledgebase Titel des Artikels "Installation von Tobit MX auf SBS 2003"
Was ich noch empfehlen würde ist nach der Installation von TOBIT MX den Dienst von Tobit Postman zu deaktivieren, weil es durch den zu Problemen mit dem SMTP Connector von Exchange kommen kann. Den brauch man auch nicht für das Routing der Faxe und Mailverkehr läuft ja in den meisten Fällen eh über Exchange und nicht über Tobit.
Grüße Roman