SBS 2003 Internetzugänge der Clients
Hallo, ich habe folgendes Problem. Wir haben uns einen Server zugelegt um unsere 5 Clients mit XP Pro mittels eines 8-Port Switchs damit zu verbinden. Die Installation und Einrichtung verlief eigentlich problemlos. Bis auf den Internetzugang! Der Server verfügt über einen Fritz ISDN Controller und geht problemlos ins Internet. Will ich aber über den Client ins Internet, passiert nichts. An welche Einstellung muss ich denken. Server IP ist wie von der Installation vorgeschlagen 192.168.16.2. Die IP's der Clients folgen der des Servers: 192.168.16.3 usw. . Muss ich auch den DNS, Standard-Gateway und /oder WinS einstellen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 6283
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2003-internetzugaenge-der-clients-6283.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 08:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
also ich geh mal davon aus, dass dein Server als Router konfiguriert ist.
Dann musste du das Standardgateway auf deinen Client die Server-IP geben. Danach solltest du über die IP einer Webseite diese schon aufrufen können. Wenn das klappt musst du noch die Namensauflösung (DNS) konfigurieren. Ich gehe jetz mal davon aus, das auf deinem Server kien DNS läuft. Schau dann mit ipconfig /all nach welcher DNS Server deiner Fritzcard von deinem Provider zugeteilt wurde. Den Trägst du bei deinen Clients fest ein. Danach solltest du auch Webseiten über den Namen erreichen und surfen können.
Wenn ich so ein Netzwerk hätte würde ich mir aber einen Router kaufen und den Internetzugang darüber konfigurieren.
Dann musste du das Standardgateway auf deinen Client die Server-IP geben. Danach solltest du über die IP einer Webseite diese schon aufrufen können. Wenn das klappt musst du noch die Namensauflösung (DNS) konfigurieren. Ich gehe jetz mal davon aus, das auf deinem Server kien DNS läuft. Schau dann mit ipconfig /all nach welcher DNS Server deiner Fritzcard von deinem Provider zugeteilt wurde. Den Trägst du bei deinen Clients fest ein. Danach solltest du auch Webseiten über den Namen erreichen und surfen können.
Wenn ich so ein Netzwerk hätte würde ich mir aber einen Router kaufen und den Internetzugang darüber konfigurieren.
DHCP macht einem die Sache leichter ist aber kein muss. An deiner Stelle würde ich es raus lassen. Wenn mal alles geht und du weisst wie alles läuft kannst du es immer noch aktivieren.
gibt mal im Browser http://66.102.9.99 ein. Da solltest du auf der Startseite von Google landen.
Wenn das nicht geht hast du ein Problem im Routing.
Wenn ja, dann hängt es noch an der Namensauflösung
gibt mal im Browser http://66.102.9.99 ein. Da solltest du auf der Startseite von Google landen.
Wenn das nicht geht hast du ein Problem im Routing.
Wenn ja, dann hängt es noch an der Namensauflösung
Hi,
warum macht Ihr es euch eigentlich immer so schwer.
Es gibt beim SBS einen Assistenten für den Internetzugang. Zu finden in der Serververwaltungskonsole -> Aufgabenliste-> Verbindung mit dem Internet herstellen.
Dort bindest Du in 5 Minuten dein Netzwerk an das Internet.
Gruß
Helmut
Hoppla, der Beitrag ist ja schon 3 Jahre alt, naja, vielleicht hilft mein Tipp ja irgenwem.
warum macht Ihr es euch eigentlich immer so schwer.
Es gibt beim SBS einen Assistenten für den Internetzugang. Zu finden in der Serververwaltungskonsole -> Aufgabenliste-> Verbindung mit dem Internet herstellen.
Dort bindest Du in 5 Minuten dein Netzwerk an das Internet.
Gruß
Helmut
Hoppla, der Beitrag ist ja schon 3 Jahre alt, naja, vielleicht hilft mein Tipp ja irgenwem.