gelöst SBS 2003 Premium Neuaktivierung
Wie empfindlich ist Microsoft bei HW-Aenderungen
Hallo allerseits
Hab mal ne präventive Frage: Ich hatte einen ziemlich hässlichen Fehler auf unserem Proliant ML 150 Server und nach tagelangem Suchen sind wir zum Schluss gekommen, dass irgendwo auf dem Mainboard was faul ist, aber was wissen wir nicht (Server friert nach Stunden, manchmals Tagen ein). Ratschläge hierzu zwecklos, wir haben alles versucht, Speicher, Netzteil, Kontakte, Lüfter...). Ja sowas gibt's. Kurz und gut, wir haben das Mainboard ausgewechselt (ich konnte ein gebrauchtes vom Händler für fast nix bekommen) und jetzt auch noch gleich GB Ethernet und 2 gebrauchte HD als neue Systempartitition (RAID1, wird täglich gesichert) eingebaut. Gibt das Probleme bei der Aktivierung der Software?
Und ehrlich gesagt, mir graust etwas vor der ganzen Neuinstallation, da kamen ja seit 2004 Dutzende von Updates, inkl. ISA 2004, dazu. Da ich ja eine legale Version des SBS habe, könnte ich nicht irgendwo ein Image herunterladen, das einigermassen aktuell ist, und dann das aktivieren?
Ja klar, jetzt rufen alle, kauft doch was Neues, aber für eine kleine Firma mit 3 Angestellten ist das in diesen Zeiten nicht so einfach!
Herzlichen Dank für Eure Antworten!
Heinz
Hab mal ne präventive Frage: Ich hatte einen ziemlich hässlichen Fehler auf unserem Proliant ML 150 Server und nach tagelangem Suchen sind wir zum Schluss gekommen, dass irgendwo auf dem Mainboard was faul ist, aber was wissen wir nicht (Server friert nach Stunden, manchmals Tagen ein). Ratschläge hierzu zwecklos, wir haben alles versucht, Speicher, Netzteil, Kontakte, Lüfter...). Ja sowas gibt's. Kurz und gut, wir haben das Mainboard ausgewechselt (ich konnte ein gebrauchtes vom Händler für fast nix bekommen) und jetzt auch noch gleich GB Ethernet und 2 gebrauchte HD als neue Systempartitition (RAID1, wird täglich gesichert) eingebaut. Gibt das Probleme bei der Aktivierung der Software?
Und ehrlich gesagt, mir graust etwas vor der ganzen Neuinstallation, da kamen ja seit 2004 Dutzende von Updates, inkl. ISA 2004, dazu. Da ich ja eine legale Version des SBS habe, könnte ich nicht irgendwo ein Image herunterladen, das einigermassen aktuell ist, und dann das aktivieren?
Ja klar, jetzt rufen alle, kauft doch was Neues, aber für eine kleine Firma mit 3 Angestellten ist das in diesen Zeiten nicht so einfach!
Herzlichen Dank für Eure Antworten!
Heinz
4 Antworten
- LÖSUNG goscho schreibt am 20.10.2011 um 11:51:31 Uhr
- LÖSUNG HeLy schreibt am 20.10.2011 um 12:02:26 Uhr
- LÖSUNG goscho schreibt am 20.10.2011 um 12:12:47 Uhr
- LÖSUNG HeLy schreibt am 20.10.2011 um 12:23:35 Uhr
- LÖSUNG goscho schreibt am 20.10.2011 um 12:12:47 Uhr
- LÖSUNG HeLy schreibt am 20.10.2011 um 12:02:26 Uhr
LÖSUNG 20.10.2011 um 11:51 Uhr
Morgen Heinz,
ich konnte aus deinem Text nicht herauslesen, wie du den SBS wieder auf das neue System bekommst?
Wird dieser neu installiert, spielst du eine Dasi zurück (welche Software)?
Warum sollte die Aktivierung nicht klappen? Wenn es mit der automatischen via Internet nicht klappt, dann kann man auch telefonisch aktivieren.
ich konnte aus deinem Text nicht herauslesen, wie du den SBS wieder auf das neue System bekommst?
Wird dieser neu installiert, spielst du eine Dasi zurück (welche Software)?
Warum sollte die Aktivierung nicht klappen? Wenn es mit der automatischen via Internet nicht klappt, dann kann man auch telefonisch aktivieren.
LÖSUNG 20.10.2011 um 12:02 Uhr
Hallo Goscho
Thx!
Ja, ich muss neuinstallieren, ab den Original CD's, davon graut mir je eben, denn kommen die endlosen Updates.
Und mit der Aktivierung habe ich "gehört", dass MS Probleme macht, wenn es zuviel HW-Aenderungen gab.
Gruss + Dank!
Heinz
Thx!
Ja, ich muss neuinstallieren, ab den Original CD's, davon graut mir je eben, denn kommen die endlosen Updates.
Und mit der Aktivierung habe ich "gehört", dass MS Probleme macht, wenn es zuviel HW-Aenderungen gab.
Gruss + Dank!
Heinz
LÖSUNG 20.10.2011 um 12:12 Uhr
Wenn du in den original Server ein anderes, baugleiches Mainboard einbaust, dann kann es sogar klappen, dass du ohne Neuinstallation wieder booten kannst.
Hängt aber u.a. auch von der Revision und der BIOS-Version ab.
Hängt aber u.a. auch von der Revision und der BIOS-Version ab.
LÖSUNG 20.10.2011 um 12:23 Uhr
Hallo
Ne, ne ich muss neuinstallieren, die Probleme, welche wir hatten haben das OS komplett zerschossen.
Gruss
Heinz
Ne, ne ich muss neuinstallieren, die Probleme, welche wir hatten haben das OS komplett zerschossen.
Gruss
Heinz
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte