stoperror
Goto Top

SBS 2003 Sicherung der Exchange-Einstellungen (Mails ..)

Die Sicherung unseres Exchange-Servers erfolgt Mo - Do per Diffsicherung über ntbackup, am Freitag die SBS 2003 Vollsicherung per
"C:\Programme\Microsoft Windows Small Business Server\Backup\bkprunner.exe".Dort hab ich mich an die Defaulteinstellungen gehalten.

In der Diffsicherungserstellung per ntbackup gibt es einen Ordner Exchange, der aber ausgegraut ist. Wird der dann automatisch mitgesichert? Oder wie krieg ich auch die Exchange - Daten in die Diffsicherung mit rein?

Bei der Vollsicherung ist die Exchange-sicherung dabei.

Ich bin mir nur nicht sicher, ob und wie ich die Exchange-einstellungen (Mails ...) auch in der Diffsicherung mitsichern kann bzw. schon mitsichere.

Danke für die Infos.

Content-ID: 10304

Url: https://administrator.de/forum/sbs-2003-sicherung-der-exchange-einstellungen-mails-10304.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 20:04 Uhr

phpchris
phpchris 04.05.2005 um 13:40:51 Uhr
Goto Top
Ich meine, du musst den Exchange-Baum erweitern (aufs Kreuz klicken) bis du zum Information Store kommst. Dann kannst du den anklicken.
stoperror
stoperror 04.05.2005 um 13:55:06 Uhr
Goto Top
Und den Information Store dann einfach mitsichern?
stoperror
stoperror 04.05.2005 um 14:13:13 Uhr
Goto Top
Gibt es irgendeine Möglichkeit die einmal erstellten bks - Files zu editieren (neue Ordner in die Sicherung hinzufügen/entfernen) ohne das bks-File jedesmal neu anlegen zu müssen?
phpchris
phpchris 04.05.2005 um 14:22:08 Uhr
Goto Top
Habe bisher noch keine gefunden.
Habe auch noch nicht viel mit ntbackup gemacht.

Wenn jemand was weiss, würde es mich auch interessieren...
stoperror
stoperror 04.05.2005 um 14:41:49 Uhr
Goto Top
Ich weiss jetzt wie's geht.
Ntbackup öffnen | Auftrag laden

Achtung: man muss erst auf den Tab "Sichern" wechseln damit das Menü "Auftrag laden" aktiv ist.

Da muss einer erstmal drauf kommen face-wink
phpchris
phpchris 04.05.2005 um 15:27:05 Uhr
Goto Top
Danke...

ja, da muss wirklich einer drauf kommen...