SBS 2003 und Outlook - Kalender Problem
Hallo,
habe hier einen SBS 2003 und 5 Clients mit Outlook 2003.
Ich möchte gerne einen gemeinsamen Kalender für alle User einrichten.
Folgendes habe ich gemacht:
Bei einem Benutzer einen Kalender freigegeben und den anderen auf diesen Kalender Berechtigungen verteilt. Bei allen anderen Usern diesen Kalender eingerichtet.
Nun kann man von 2 Computern Termine eintragen, egal wer sich anmeldet.
Bei den anderen 3 Rechnern wird dies stehts mit der Meldung verweigert: Die Frei-/Gebucht Änderungen können nicht gespeichert werden, oder so.
Weiß hier jemand Rat? Kann man den Kalender auch über Exchange konfigurieren, so dass ich nicht jedem Benutzer einzeln einrichten muss?
P.S. Wohin sollte Outlook den persönlichen Ordner speichern? Lokal oder besser auf dem Server?
Danke
habe hier einen SBS 2003 und 5 Clients mit Outlook 2003.
Ich möchte gerne einen gemeinsamen Kalender für alle User einrichten.
Folgendes habe ich gemacht:
Bei einem Benutzer einen Kalender freigegeben und den anderen auf diesen Kalender Berechtigungen verteilt. Bei allen anderen Usern diesen Kalender eingerichtet.
Nun kann man von 2 Computern Termine eintragen, egal wer sich anmeldet.
Bei den anderen 3 Rechnern wird dies stehts mit der Meldung verweigert: Die Frei-/Gebucht Änderungen können nicht gespeichert werden, oder so.
Weiß hier jemand Rat? Kann man den Kalender auch über Exchange konfigurieren, so dass ich nicht jedem Benutzer einzeln einrichten muss?
P.S. Wohin sollte Outlook den persönlichen Ordner speichern? Lokal oder besser auf dem Server?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 5821
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2003-und-outlook-kalender-problem-5821.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 06:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
mache doch einen öffentlichen Ordner und stecke hier einen Kalender rein.
Wir hatten das auch mal und ich habe es so gelöst.
Persönliche Ordner speicherst Du besser auf dem Server ab. Es kommt aber noch drauf an, ob die Clients nur eine Kopie des Postfaches haben oder die Mails auf den CLient übertragen werden.
DIe LÖsung mit der Kopie ist die beste, da der User an jedem Rechner seine Mails zur Verfügung hat.
Ausserdem werden die Mails auf dem Exchange ja mit gesichert. Denke ich mal.
Lars
mache doch einen öffentlichen Ordner und stecke hier einen Kalender rein.
Wir hatten das auch mal und ich habe es so gelöst.
Persönliche Ordner speicherst Du besser auf dem Server ab. Es kommt aber noch drauf an, ob die Clients nur eine Kopie des Postfaches haben oder die Mails auf den CLient übertragen werden.
DIe LÖsung mit der Kopie ist die beste, da der User an jedem Rechner seine Mails zur Verfügung hat.
Ausserdem werden die Mails auf dem Exchange ja mit gesichert. Denke ich mal.
Lars

Hallo b3rnhar6,
ich hatte das gleiche Problem (Frei/Gebucht-Informationen). Das läßt sich durch Installation von SP1 für Office 2003 beheben.
Gruß JS
ich hatte das gleiche Problem (Frei/Gebucht-Informationen). Das läßt sich durch Installation von SP1 für Office 2003 beheben.
Gruß JS