SBS 2008 Exchange PO3 Connector
Hallo,
ich bin gerade dabei einen SBS 2008 einzurichten. Wenn ich per Outlook über meinen Exchange Server Mails versende habe ich keine Probleme, aber wenn ich welche mittels des POP3 Connectors abrufen möchte funktioniert dies (manchmal geht es) nicht.
Bei der Zustellung der E-Mail an "test@muster.de" auf dem SMTP-Server "localhost" ist ein Fehler aufgetreten. Der Fehlercode war "0x800ccc6c". Vergewissern Sie sich, dass das Postfach vorhanden ist und die Exchange-Empfangsconnectors ordnungsgemäß konfiguriert sind.
ID 203
Ich habe bei google mal gesucht und nur gefunden, dass man zu wenig Speicherplatz hat. Ich habe aber noch über 3 GB (oder ist dies zu wenig?) frei, wodurch ich dies als Fehler ausgeschlossen haben. Wie kann ich das Problem beheben? Wie kann ich es verhindern den POP3 Connector verwenden zu müssen. Ich bin immoment bei 1und1.
Bei dem Assistenten zur Internetadressenkonfiguration habe ich "Ich möchte den Domainnamen selbst verwalten" ausgewählt, weil mein Anbieter (1und1) nicht in der Liste enthalten war. Muss ich noch weitere Einstellungen aufgrund dieser Auswahl treffen???
Vielen Dank im voraus
ich bin gerade dabei einen SBS 2008 einzurichten. Wenn ich per Outlook über meinen Exchange Server Mails versende habe ich keine Probleme, aber wenn ich welche mittels des POP3 Connectors abrufen möchte funktioniert dies (manchmal geht es) nicht.
Bei der Zustellung der E-Mail an "test@muster.de" auf dem SMTP-Server "localhost" ist ein Fehler aufgetreten. Der Fehlercode war "0x800ccc6c". Vergewissern Sie sich, dass das Postfach vorhanden ist und die Exchange-Empfangsconnectors ordnungsgemäß konfiguriert sind.
ID 203
Ich habe bei google mal gesucht und nur gefunden, dass man zu wenig Speicherplatz hat. Ich habe aber noch über 3 GB (oder ist dies zu wenig?) frei, wodurch ich dies als Fehler ausgeschlossen haben. Wie kann ich das Problem beheben? Wie kann ich es verhindern den POP3 Connector verwenden zu müssen. Ich bin immoment bei 1und1.
Bei dem Assistenten zur Internetadressenkonfiguration habe ich "Ich möchte den Domainnamen selbst verwalten" ausgewählt, weil mein Anbieter (1und1) nicht in der Liste enthalten war. Muss ich noch weitere Einstellungen aufgrund dieser Auswahl treffen???
Vielen Dank im voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 132634
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2008-exchange-po3-connector-132634.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 05:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo, der POP Connector vom SBS ist eher berüchtigt als berühmt.
Ich habe deshalb selber einen programmiert: http://www.p2s-de.skittel.de
Freeware
Eigentlich empfängt man aber Emails per SMTP
Siehe: http://www.p2s-handbuch-de.skittel.de/grundlagen/warumnichtsmtpverwende ...
Wenn Du Dich damit aber nicht auskennst solltest Du beim Connector (besser einen anderen) bleiben.
Stefan
Ich habe deshalb selber einen programmiert: http://www.p2s-de.skittel.de
Freeware
Eigentlich empfängt man aber Emails per SMTP
Siehe: http://www.p2s-handbuch-de.skittel.de/grundlagen/warumnichtsmtpverwende ...
Wenn Du Dich damit aber nicht auskennst solltest Du beim Connector (besser einen anderen) bleiben.
Stefan
Hallo.
Stimmt so nicht mehr. "Berüchtigt" bezieht sich auf den SBS 2003 aber nicht mehr auf den SBS 2003
Grundlagen siehe hier dazu - http://www.msxfaq.de/internet/mxrecord.htm - zwingend sollte eine fest IP vorhanden sein (der viel gepriesene Umweg über dyndns.org ist genau so eine Krücke)
Was in diesem Zusammenhang viel wichtiger ist. Ist überhaupt eine eigene, öffentliche Mail-Domäne vorhanden?
LG Günther
der POP Connector vom SBS ist eher berüchtigt als berühmt
Stimmt so nicht mehr. "Berüchtigt" bezieht sich auf den SBS 2003 aber nicht mehr auf den SBS 2003
Wie kann ich den Empfang des Exchange auf SMTP umstellen??
Grundlagen siehe hier dazu - http://www.msxfaq.de/internet/mxrecord.htm - zwingend sollte eine fest IP vorhanden sein (der viel gepriesene Umweg über dyndns.org ist genau so eine Krücke)
Bei dem Assistenten zur Internetadressenkonfiguration habe ich "Ich möchte den Domainnamen selbst verwalten" ausgewählt
Was in diesem Zusammenhang viel wichtiger ist. Ist überhaupt eine eigene, öffentliche Mail-Domäne vorhanden?
LG Günther
Hallo,
bitte lies vorher: http://www.p2s-handbuch-de.skittel.de/grundlagen/warumnichtsmtpverwende ...
Und nachher keine Klagen, dass wir Dich nicht gewarnt haben und keine oder zuviele Mails kommen.
Du benötigst: http://www.p2s-handbuch-de.skittel.de/grundlagen/warumnichtsmtpverwende ...
Eine Subdomäne mit Deiner IP als A-Record erstellen (mail.firma.de)
Den MX Eintrag machst Du bei 1und1 bei den Domäneneinstellungen.
Port 25 auf den Exchange weiterleiten
Ich teste immer mit meinem Tool: http://www.smtpdiagpro.de/ (freeware) ob Mails richtig ankommen.
Viel Erfolg
Stefan
bitte lies vorher: http://www.p2s-handbuch-de.skittel.de/grundlagen/warumnichtsmtpverwende ...
Und nachher keine Klagen, dass wir Dich nicht gewarnt haben und keine oder zuviele Mails kommen.
Du benötigst: http://www.p2s-handbuch-de.skittel.de/grundlagen/warumnichtsmtpverwende ...
Eine Subdomäne mit Deiner IP als A-Record erstellen (mail.firma.de)
Den MX Eintrag machst Du bei 1und1 bei den Domäneneinstellungen.
Port 25 auf den Exchange weiterleiten
Ich teste immer mit meinem Tool: http://www.smtpdiagpro.de/ (freeware) ob Mails richtig ankommen.
Viel Erfolg
Stefan
Zitat von @GuentherH:
Stimmt so nicht mehr. "Berüchtigt" bezieht sich auf den SBS 2003 aber nicht mehr auf den SBS 2003
Hallo Günther,Stimmt so nicht mehr. "Berüchtigt" bezieht sich auf den SBS 2003 aber nicht mehr auf den SBS 2003
was möchtest Du uns damit sagen?
Stefan
Hallo.
Na ob sie bei einem ISP registriert wurde.
@Stefan
Das eine 3 die Hälfte von 8 darstellt
- es sich also um den SBS 2008 handelt.
Hier hast du aber nicht genau gelesen. Die Meldung bezieht sich auf den Postfachspeicher und nicht auf die freie Festplattenkapazität. Lies dir auf jeden Fall einmal diesen Artikel durch - http://blogs.technet.com/sbs/archive/2009/07/01/sbs-2008-introducing-th ...
LG Günther
Wie kann ich überprüfen, ob es sich um eine öffentliche Mail-Domäne handelt.
Na ob sie bei einem ISP registriert wurde.
@Stefan
was möchtest Du uns damit sagen?
Das eine 3 die Hälfte von 8 darstellt
Ich habe bei google mal gesucht und nur gefunden, dass man zu wenig Speicherplatz hat
Hier hast du aber nicht genau gelesen. Die Meldung bezieht sich auf den Postfachspeicher und nicht auf die freie Festplattenkapazität. Lies dir auf jeden Fall einmal diesen Artikel durch - http://blogs.technet.com/sbs/archive/2009/07/01/sbs-2008-introducing-th ...
LG Günther
Hallo,
schaue er hier: http://www.p2s-de.skittel.de/technischersupport/beispielkonfigurationen ...
und hier: http://www.p2s-handbuch-de.skittel.de/
Stefan
schaue er hier: http://www.p2s-de.skittel.de/technischersupport/beispielkonfigurationen ...
und hier: http://www.p2s-handbuch-de.skittel.de/
Stefan
Zitat von @StefanKittel:
Hallo,
schaue er hier: http://www.p2s-de.skittel.de/technischersupport/beispielkonfigurationen ...
und hier: http://www.p2s-handbuch-de.skittel.de/
Stefan
Hallo,
schaue er hier: http://www.p2s-de.skittel.de/technischersupport/beispielkonfigurationen ...
und hier: http://www.p2s-handbuch-de.skittel.de/
Stefan
Danke
Hat wunderbar funktionier!
Danke
Martin