SBS 2008 VPN einrichten ohne Assistenten
Hallo allerseits!
möchte auf einem SBS 2008 erster Generation, also kein R2, VPN einrichten.
Hauptsächlich VPN nach außen, also so das PC's eine VPN nach außen aufbauen können.
Das Hauptsächliche Problem besteht darin, daß ich den Server ohne Assistenten installiert habe und das in diesem 2 x NICs installiert sind.
Soweit ich bisher gelesen habe gehts wahrscheinlich in erster Linie um die RAS-Einstellungen, oder?
In der Firewall des Servers sind die Ports für z.Bsp. GRE und pptp (1723) für beide Richtungen offen. Habs aber auch schon mit deaktivierter FW probiert.
Scheinbar kommen aber auf dem Internetrouter hinter dem Server zum Internet nichts an (lt. Protokol des Routers). Dabei hatte ich zunächst Versucht eine VPN vom
Server nach außen aufzubauen.
Was wird am Server benötigt um eine VPN nach außen bzw. später auch von außen durchzulassen?
Gruß
Dimugi
möchte auf einem SBS 2008 erster Generation, also kein R2, VPN einrichten.
Hauptsächlich VPN nach außen, also so das PC's eine VPN nach außen aufbauen können.
Das Hauptsächliche Problem besteht darin, daß ich den Server ohne Assistenten installiert habe und das in diesem 2 x NICs installiert sind.
Soweit ich bisher gelesen habe gehts wahrscheinlich in erster Linie um die RAS-Einstellungen, oder?
In der Firewall des Servers sind die Ports für z.Bsp. GRE und pptp (1723) für beide Richtungen offen. Habs aber auch schon mit deaktivierter FW probiert.
Scheinbar kommen aber auf dem Internetrouter hinter dem Server zum Internet nichts an (lt. Protokol des Routers). Dabei hatte ich zunächst Versucht eine VPN vom
Server nach außen aufzubauen.
Was wird am Server benötigt um eine VPN nach außen bzw. später auch von außen durchzulassen?
Gruß
Dimugi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 167687
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2008-vpn-einrichten-ohne-assistenten-167687.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 19:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Das ist gut so. Es gibt einfach keinen SBS 2008 R2.
Ein SBS 2008 mit mehr als einer Netzwerkekarte ist von seitens des Herstellers nicht vorgeshen. Deshalb sind auch alle Asisstenten nur auf 1 Netzwerkkarte ausgelegt (bewußst und gewollt). Betreibst du mehr als eine Netzwerkkarte, ist das Ergebniss der Asisstenten icht vorhersagbar.
Der Asisstent hilft dir aber beim einrichten eines VPN Servers auf deinem SBS oder auch wenn du dich einwählen willst. Das ist dann RAS. Er hilft dir nicht bei ausgehenden VPN Verbindungen deiner Clients. Da du deinen SBS 2008 wohl auch als Router (NAT) missbrauchst musst du dort schauen. Da hilft dir kein Asisstent. Dann hängt es noch von dein gewähltes VPN Protokoll ab und welcher Geräte noch auf den Weg zum Internet existieren (NAT usw.).
Gruß,
Peter
Das ist gut so. Es gibt einfach keinen SBS 2008 R2.
Das Hauptsächliche Problem besteht darin, daß ich den Server ohne Assistenten installiert habe und das in diesem 2 x
NICs installiert sind.
Beides ist nicht gut.NICs installiert sind.
Soweit ich bisher gelesen habe gehts wahrscheinlich in erster Linie um die RAS-Einstellungen, oder?
Nein, eher um VPN nach aussen was du aber mit den Asisstenten eh nicht einrichten kannst.In der Firewall des Servers sind die Ports für z.Bsp. GRE und pptp (1723) für beide Richtungen offen. Habs aber auch
schon mit deaktivierter FW probiert.
Das ist ja nur ein Teil.schon mit deaktivierter FW probiert.
Was wird am Server benötigt um eine VPN nach außen bzw. später auch von außen durchzulassen?
Das du dein Routing korrekt einstellt!Ein SBS 2008 mit mehr als einer Netzwerkekarte ist von seitens des Herstellers nicht vorgeshen. Deshalb sind auch alle Asisstenten nur auf 1 Netzwerkkarte ausgelegt (bewußst und gewollt). Betreibst du mehr als eine Netzwerkkarte, ist das Ergebniss der Asisstenten icht vorhersagbar.
Der Asisstent hilft dir aber beim einrichten eines VPN Servers auf deinem SBS oder auch wenn du dich einwählen willst. Das ist dann RAS. Er hilft dir nicht bei ausgehenden VPN Verbindungen deiner Clients. Da du deinen SBS 2008 wohl auch als Router (NAT) missbrauchst musst du dort schauen. Da hilft dir kein Asisstent. Dann hängt es noch von dein gewähltes VPN Protokoll ab und welcher Geräte noch auf den Weg zum Internet existieren (NAT usw.).
Gruß,
Peter