manuel1985
Goto Top

SBS 2011 Exchange Adressbuch-Dienst lässt sich nicht starten

Hi,

habe in einer SBS 2011 Testumgebung das Problem, dass der Exchange Adressbuch-Dienst nicht starten will.
Via Google habe ich schon den einen oder anderen Hinweis gefunden, aber das Problem nicht lösen können.
Auf dem Server ist lediglich der NO-IP-Updater installiert.
Port 135 ist nicht belegt, die Firewall habe ich mal deaktiviert, brachte aber keine Änderung.
Das ganze System läuft in einer VM auf einem HP ProLiant ML350 G6, welcher an einem ProCurve 2610-48 angeschlossen ist. Dieser ist wiederum an einem Cisco Small Business 500 Router angeschlossen.

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Protokollname: Application
Quelle:        MSExchangeAB
Datum:         24.06.2013 11:34:40
Ereignis-ID:   1008
Aufgabenkategorie:Allgemein
Ebene:         Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer:      Nicht zutreffend
Computer:      SBS2011.demolabsbs.local
Beschreibung:
Die MSExchangeAB RPC-Schnittstelle konnte nicht registriert werden. Fehler mit Fehlercode Der Endpunkt ist doppelt (1740)
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">  
  <System>
    <Provider Name="MSExchangeAB" />  
    <EventID Qualifiers="49156">1008</EventID>  
    <Level>2</Level>
    <Task>1</Task>
    <Keywords>0x80000000000000</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2013-06-24T09:34:40.000000000Z" />  
    <EventRecordID>15948</EventRecordID>
    <Channel>Application</Channel>
    <Computer>SBS2011.demolabsbs.local</Computer>
    <Security />
  </System>
  <EventData>
    <Data>MSExchangeAB</Data>
    <Data>Der Endpunkt ist doppelt (1740)</Data>
  </EventData>
</Event>

Hat jemand nen heißen Tipp für mich, wo der Hase im Pfeffer liegt?

Gruß Manuel

Content-ID: 208516

Url: https://administrator.de/forum/sbs-2011-exchange-adressbuch-dienst-laesst-sich-nicht-starten-208516.html

Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 14:04 Uhr

Ausserwoeger
Ausserwoeger 24.06.2013 um 12:45:14 Uhr
Goto Top
Hi

Ich würde mich an den Artikel von Microsoft halten:
http://support.microsoft.com/kb/839880/de

Erstmal ein DCdiag machen und schauen welche fehler zu finden sind.

Ausserdem würde ich mit wireshark oder einem anderen Portscanner Prüfen ob der Port 135 auch wirklich offen ist und verwendet wird.

Ich würde auch diesen Artikel lesen:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb217353%28v=exchg.80%29.asp ...

Mit RPing versuchen die RPC Verbindung zu testen.

Möglicherweise kannst du noch hinweise auf die Ursache des Problems finden.

LG Andy
colinardo
colinardo 24.06.2013, aktualisiert am 25.06.2013 um 09:01:43 Uhr
Goto Top
Hallo Manuel,
mach mal ein dcdiag /v und überprüfe die Ausgabe.
Hier gibt es für das Problem einige Lösungsvorschläge:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/exchange/en-US/bf12b719-c786 ...

Grüße Uwe
manuel1985
manuel1985 24.06.2013 aktualisiert um 16:24:49 Uhr
Goto Top
DCDIAG schreibt das da. Netdiag gibt's doch seit Server 2008 nicht mehr, oder?

Verzeichnisserverdiagnose


1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
Anfangssetup wird ausgefhrt:

   Der Homeserver wird gesucht...

   * Vergewissern Sie sich, dass es sich bei dem lokalen Computer SBS2011 um

   einen Verzeichnisserver handelt. 
   Homeserver = SBS2011

   * Die Verbindung mit dem Verzeichnisdienst auf Server SBS2011 wird

   hergestellt.

   * Identifizierte AD-Gesamtstruktur. 
   Collecting AD specific global data 
   * Standortinformationen werden gesammelt.

   Calling ldap_search_init_page(hld,CN=Sites,CN=Configuration,DC=demolabsbs,DC=local,LDAP_SCOPE_SUBTREE,(objectCategory=ntDSSiteSettings),.......
   The previous call succeeded 
   Iterating through the sites 
   Looking at base site object: CN=NTDS Site Settings,CN=Default-First-Site-Name,CN=Sites,CN=Configuration,DC=demolabsbs,DC=local
   Getting ISTG and options for the site
   * Alle Server werden identifiziert.

   Calling ldap_search_init_page(hld,CN=Sites,CN=Configuration,DC=demolabsbs,DC=local,LDAP_SCOPE_SUBTREE,(objectClass=ntDSDsa),.......
   The previous call succeeded....
   The previous call succeeded
   Iterating through the list of servers 
   Getting information for the server CN=NTDS Settings,CN=SBS2011,CN=Servers,CN=Default-First-Site-Name,CN=Sites,CN=Configuration,DC=demolabsbs,DC=local 
   objectGuid obtained
   InvocationID obtained
   dnsHostname obtained
   site info obtained
   All the info for the server collected
   Getting information for the server CN=NTDS Settings,CN=SERVER2012ESS,CN=Servers,CN=Default-First-Site-Name,CN=Sites,CN=Configuration,DC=demolabsbs,DC=local 
   objectGuid obtained
   InvocationID obtained
   dnsHostname obtained
   site info obtained
   All the info for the server collected
   * Alle Querverweise des Namenskontexts werden identifiziert.

   * 2 Dom„nencontroller gefunden. 1 davon werden getestet.

   Sammeln der Ausgangsinformationen abgeschlossen.


Erforderliche Anfangstests werden ausgefhrt.

   
   Server wird getestet: Default-First-Site-Name\SBS2011

      Starting test: Connectivity

         * Active Directory LDAP Services Check
         Determining IP4 connectivity 
         * Active Directory RPC Services Check
         ......................... SBS2011 hat den Test Connectivity bestanden.



Prim„rtests werden ausgefhrt.

   
   Server wird getestet: Default-First-Site-Name\SBS2011

      Starting test: Advertising

         The DC SBS2011 is advertising itself as a DC and having a DS.
         The DC SBS2011 is advertising as an LDAP server
         The DC SBS2011 is advertising as having a writeable directory
         The DC SBS2011 is advertising as a Key Distribution Center
         The DC SBS2011 is advertising as a time server
         ......................... SBS2011 hat den Test Advertising bestanden.

      Test durch Benutzeranforderung ausgelassen: CheckSecurityError

      Test durch Benutzeranforderung ausgelassen: CutoffServers

      Starting test: FrsEvent

         * Der Ereignisprotokollierungstest fr den Dateireplikationsdienst 
         Fr den Zeitraum der letzten 24 Stunden seit Freigabe des SYSVOL sind

         Warnungen oder Fehlerereignisse vorhanden. Fehler bei der

         SYSVOL-Replikation k”nnen Probleme mit der Gruppenrichtlinie zur Folge

         haben. 
         Warnung. Ereignis-ID: 0x800034FA

            Erstellungszeitpunkt: 06/24/2013   09:13:02

            Ereigniszeichenfolge:

            Es folgt eine Zusammenfassung aller Warnungen und Fehler, die beim Abfragen des Dom„nencontrollers "SBS2011.demolabsbs.local" der Konfigurationsinformationen des FRS-Replikatsatzes vom Dateireplikationsdienst ermittelt wurden.   

             

             Es konnte keine Bindung mit dem Dom„nencontroller hergestellt werden. Der Vorgang wird beim n„chsten Abrufzyklus wiederholt.
            
             

            

         Warnung. Ereignis-ID: 0x800034C8

            Erstellungszeitpunkt: 06/24/2013   09:18:02

            Ereigniszeichenfolge:

            Der Dateireplikationsdienst hat einen aktivierten Datentr„gerschreibungs-Cache in dem Laufwerk mit dem Verzeichnis "c:\windows\ntfrs\jet" auf dem Computer "SBS2011" ermittelt. Der Dateireplikationsdienst kann eventuell nicht wiederhergestellt werden, wenn die Stromzufuhr des Laufwerks unterbrochen wird und wichtige Aktualisierungen verloren gehen.  

         Warnung. Ereignis-ID: 0x800034FA

            Erstellungszeitpunkt: 06/24/2013   10:03:06

            Ereigniszeichenfolge:

            Es folgt eine Zusammenfassung aller Warnungen und Fehler, die beim Abfragen des Dom„nencontrollers "SBS2011.demolabsbs.local" der Konfigurationsinformationen des FRS-Replikatsatzes vom Dateireplikationsdienst ermittelt wurden.   

             

             Es konnte keine Bindung mit dem Dom„nencontroller hergestellt werden. Der Vorgang wird beim n„chsten Abrufzyklus wiederholt.
            
             

            

         Warnung. Ereignis-ID: 0x800034C8

            Erstellungszeitpunkt: 06/24/2013   10:08:09

            Ereigniszeichenfolge:

            Der Dateireplikationsdienst hat einen aktivierten Datentr„gerschreibungs-Cache in dem Laufwerk mit dem Verzeichnis "c:\windows\ntfrs\jet" auf dem Computer "SBS2011" ermittelt. Der Dateireplikationsdienst kann eventuell nicht wiederhergestellt werden, wenn die Stromzufuhr des Laufwerks unterbrochen wird und wichtige Aktualisierungen verloren gehen.  

         ......................... SBS2011 hat den Test FrsEvent bestanden.

      Starting test: DFSREvent

         The DFS Replication Event Log. 
         šberspringt den Test, da auf dem Server FRS ausgefhrt wird.

         ......................... SBS2011 hat den Test DFSREvent bestanden.

      Starting test: SysVolCheck

         * Der SYSVOL-Bereitschaftstest fr den Dateireplikationsdienst 
         Das SYSVOL des Dateireplikationsdiensts ist bereit. 
         ......................... SBS2011 hat den Test SysVolCheck bestanden.

      Starting test: KccEvent

         * The KCC Event log test
         Found no KCC errors in "Directory Service" Event log in the last 15 minutes.  
         ......................... SBS2011 hat den Test KccEvent bestanden.

      Starting test: KnowsOfRoleHolders

         Role Schema Owner = CN=NTDS Settings,CN=SERVER2012ESS,CN=Servers,CN=Default-First-Site-Name,CN=Sites,CN=Configuration,DC=demolabsbs,DC=local
         Role Domain Owner = CN=NTDS Settings,CN=SERVER2012ESS,CN=Servers,CN=Default-First-Site-Name,CN=Sites,CN=Configuration,DC=demolabsbs,DC=local
         Role PDC Owner = CN=NTDS Settings,CN=SERVER2012ESS,CN=Servers,CN=Default-First-Site-Name,CN=Sites,CN=Configuration,DC=demolabsbs,DC=local
         Role Rid Owner = CN=NTDS Settings,CN=SERVER2012ESS,CN=Servers,CN=Default-First-Site-Name,CN=Sites,CN=Configuration,DC=demolabsbs,DC=local
         Role Infrastructure Update Owner = CN=NTDS Settings,CN=SERVER2012ESS,CN=Servers,CN=Default-First-Site-Name,CN=Sites,CN=Configuration,DC=demolabsbs,DC=local
         ......................... SBS2011 hat den Test KnowsOfRoleHolders

         bestanden.

      Starting test: MachineAccount

         Checking machine account for DC SBS2011 on DC SBS2011.
         * SPN found :LDAP/SBS2011.demolabsbs.local/demolabsbs.local
         * SPN found :LDAP/SBS2011.demolabsbs.local
         * SPN found :LDAP/SBS2011
         * SPN found :LDAP/SBS2011.demolabsbs.local/DEMOLABSBS
         * SPN found :LDAP/29807b7d-6f81-42f0-8061-8146d5f7f736._msdcs.demolabsbs.local
         * SPN found :E3514235-4B06-11D1-AB04-00C04FC2DCD2/29807b7d-6f81-42f0-8061-8146d5f7f736/demolabsbs.local
         * SPN found :HOST/SBS2011.demolabsbs.local/demolabsbs.local
         * SPN found :HOST/SBS2011.demolabsbs.local
         * SPN found :HOST/SBS2011
         * SPN found :HOST/SBS2011.demolabsbs.local/DEMOLABSBS
         * SPN found :GC/SBS2011.demolabsbs.local/demolabsbs.local
         ......................... SBS2011 hat den Test MachineAccount

         bestanden.

      Starting test: NCSecDesc

         * Security Permissions check for all NC's on DC SBS2011.  
         * šberprfung der Sicherheitsberechtigungen fr

           DC=ForestDnsZones,DC=demolabsbs,DC=local
            (NDNC,Version 3)
         * šberprfung der Sicherheitsberechtigungen fr

           DC=DomainDnsZones,DC=demolabsbs,DC=local
            (NDNC,Version 3)
         * šberprfung der Sicherheitsberechtigungen fr

           CN=Schema,CN=Configuration,DC=demolabsbs,DC=local
            (Schema,Version 3)
         * šberprfung der Sicherheitsberechtigungen fr

           CN=Configuration,DC=demolabsbs,DC=local
            (Configuration,Version 3)
         * šberprfung der Sicherheitsberechtigungen fr

           DC=demolabsbs,DC=local
            (Domain,Version 3)
         ......................... SBS2011 hat den Test NCSecDesc bestanden.

      Starting test: NetLogons

         * Network Logons Privileges Check
         Verified share \\SBS2011\netlogon
         Verified share \\SBS2011\sysvol
         ......................... SBS2011 hat den Test NetLogons bestanden.

      Starting test: ObjectsReplicated

         SBS2011 is in domain DC=demolabsbs,DC=local
         Checking for CN=SBS2011,OU=Domain Controllers,DC=demolabsbs,DC=local in domain DC=demolabsbs,DC=local on 1 servers
            Object is up-to-date on all servers.
         Checking for CN=NTDS Settings,CN=SBS2011,CN=Servers,CN=Default-First-Site-Name,CN=Sites,CN=Configuration,DC=demolabsbs,DC=local in domain CN=Configuration,DC=demolabsbs,DC=local on 1 servers
            Object is up-to-date on all servers.
         ......................... SBS2011 hat den Test ObjectsReplicated

         bestanden.

      Test durch Benutzeranforderung ausgelassen: OutboundSecureChannels

      Starting test: Replications

         * Replications Check
         * Replication Latency Check
         ......................... SBS2011 hat den Test Replications bestanden.

      Starting test: RidManager

         * Available RID Pool for the Domain is 2614 to 1073741823
         * SERVER2012ESS.demolabsbs.local is the RID Master
         * DsBind with RID Master was successful
         * rIDAllocationPool is 1114 to 1613
         * rIDPreviousAllocationPool is 1114 to 1613
         * rIDNextRID: 1164
         ......................... SBS2011 hat den Test RidManager bestanden.

      Starting test: Services

         * Checking Service: EventSystem
         * Checking Service: RpcSs
         * Checking Service: NTDS
         * Checking Service: DnsCache
         * Checking Service: NtFrs
         * Checking Service: IsmServ
         * Checking Service: kdc
         * Checking Service: SamSs
         * Checking Service: LanmanServer
         * Checking Service: LanmanWorkstation
         * Checking Service: w32time
         * Checking Service: NETLOGON
         ......................... SBS2011 hat den Test Services bestanden.

      Starting test: SystemLog

         * The System Event log test
         Found no errors in "System" Event log in the last 60 minutes.  
         ......................... SBS2011 hat den Test SystemLog bestanden.

      Test durch Benutzeranforderung ausgelassen: Topology

      Test durch Benutzeranforderung ausgelassen: VerifyEnterpriseReferences

      Starting test: VerifyReferences

         Der Systemobjektverweis (serverReference)

         CN=SBS2011,OU=Domain Controllers,DC=demolabsbs,DC=local sowie der

         Backlink auf

         CN=SBS2011,CN=Servers,CN=Default-First-Site-Name,CN=Sites,CN=Configuration,DC=demolabsbs,DC=local

         sind korrekt. 
         Der Systemobjektverweis (serverReferenceBL)

         CN=SBS2011,CN=Domain System Volume (SYSVOL share),CN=File Replication Service,CN=System,DC=demolabsbs,DC=local

         sowie der Backlink auf

         CN=NTDS Settings,CN=SBS2011,CN=Servers,CN=Default-First-Site-Name,CN=Sites,CN=Configuration,DC=demolabsbs,DC=local

         sind korrekt. 
         Der Systemobjektverweis (frsComputerReferenceBL)

         CN=SBS2011,CN=Domain System Volume (SYSVOL share),CN=File Replication Service,CN=System,DC=demolabsbs,DC=local

         sowie der Backlink auf

         CN=SBS2011,OU=Domain Controllers,DC=demolabsbs,DC=local sind korrekt. 
         ......................... SBS2011 hat den Test VerifyReferences

         bestanden.

      Test durch Benutzeranforderung ausgelassen: VerifyReplicas

   
      Test durch Benutzeranforderung ausgelassen: DNS

      Test durch Benutzeranforderung ausgelassen: DNS

   
   Partitionstests werden ausgefhrt auf: ForestDnsZones

      Starting test: CheckSDRefDom

         ......................... ForestDnsZones hat den Test CheckSDRefDom

         bestanden.

      Starting test: CrossRefValidation

         ......................... ForestDnsZones hat den Test

         CrossRefValidation bestanden.

   
   Partitionstests werden ausgefhrt auf: DomainDnsZones

      Starting test: CheckSDRefDom

         ......................... DomainDnsZones hat den Test CheckSDRefDom

         bestanden.

      Starting test: CrossRefValidation

         ......................... DomainDnsZones hat den Test

         CrossRefValidation bestanden.

   
   Partitionstests werden ausgefhrt auf: Schema

      Starting test: CheckSDRefDom

         ......................... Schema hat den Test CheckSDRefDom bestanden.

      Starting test: CrossRefValidation

         ......................... Schema hat den Test CrossRefValidation

         bestanden.

   
   Partitionstests werden ausgefhrt auf: Configuration

      Starting test: CheckSDRefDom

         ......................... Configuration hat den Test CheckSDRefDom

         bestanden.

      Starting test: CrossRefValidation

         ......................... Configuration hat den Test

         CrossRefValidation bestanden.

   
   Partitionstests werden ausgefhrt auf: demolabsbs

      Starting test: CheckSDRefDom

         ......................... demolabsbs hat den Test CheckSDRefDom

         bestanden.

      Starting test: CrossRefValidation

         ......................... demolabsbs hat den Test CrossRefValidation

         bestanden.

   
   Unternehmenstests werden ausgefhrt auf: demolabsbs.local

      Test durch Benutzeranforderung ausgelassen: DNS

      Test durch Benutzeranforderung ausgelassen: DNS

      Starting test: LocatorCheck

         Name des globalen Katalogs: \\SERVER2012ESS.demolabsbs.local

         Locator Flags: 0xe00071fd
         PDC Name: \\SERVER2012ESS.demolabsbs.local
         Locator Flags: 0xe00071fd
         Time Server Name: \\SBS2011.demolabsbs.local
         Locator Flags: 0xe00033f8
         Preferred Time Server Name: \\SBS2011.demolabsbs.local
         Locator Flags: 0xe00033f8
         KDC Name: \\SBS2011.demolabsbs.local
         Locator Flags: 0xe00033f8
         ......................... demolabsbs.local hat den Test LocatorCheck

         bestanden.

      Starting test: Intersite

         Der Standort Default-First-Site-Name wird bersprungen. Der Standort

         liegt auáerhalb des Bereichs, der mithilfe der Befehlszeilenargumente

         angegeben wurde. 
         ......................... demolabsbs.local hat den Test Intersite

         bestanden.
Ausserwoeger
Ausserwoeger 25.06.2013 um 08:42:56 Uhr
Goto Top
Moin

Leider sieht man nur die hälfte deines Posts wenn überhaupt.

LG Andy
uLmi
uLmi 18.02.2014 um 09:57:46 Uhr
Goto Top
was ist den überhaupt dieses NO-IP update ?

aber Meldung schließt schon darauf, dass der Port bereits durch eine andere Anwendung belegt ist ...