manuel1985
Goto Top

SBS 2011 remote-Webseite nicht erreichbar

Hi,

lustiges Phänomen in meiner SBS-Testumgebung.
Frische SBS 2011-Installation, Assistent durchgeklickert, zwei User.
Domain domain.de wird per DNS-Weiterleitung von unserer IT auf domain.no-ip.biz umgeleitet, per Assistent habe ich die Internetadresse remote.domain.de eingerichtet, alle Haken bisher grün.
Aus meinem Testnetz kann ich die remote.domain.de erreichen, jedoch aus unserem Produktivnetz nicht. Die domain.de ist aus beiden Netzen nicht erreichbar. Theoretisch müsste ich hier doch die IIS-Startseite sehen, oder?
Die No-IP-Adresse wird per Software-Updater alle 5min (Standardeinstellung) aktualisiert.

Hat jemand ne Idee, warum das nicht funktioniert?

Gruß Manuel

PS: Dieses Projekt geht mir langsam auf den ?!#$%&! face-wink

Content-ID: 208599

Url: https://administrator.de/forum/sbs-2011-remote-webseite-nicht-erreichbar-208599.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 10:04 Uhr

keine-ahnung
keine-ahnung 25.06.2013 um 12:25:24 Uhr
Goto Top
Moin,

die üblichen Fragen: Portforwarding gesetzt? Wie sind die Netze überhaupt miteinander verknüpft? Wo wird DDNS synchronisiert?

LG, Thomas
manuel1985
manuel1985 25.06.2013 um 12:53:22 Uhr
Goto Top
Router ist ein Cisco Small Business 520W, UPnP aktiviert, da gab's keine Probleme.
Was heißt, wo wird DDNS synchronisiert? Habe den NO-IP-Updater auf dem SBS installiert, der den Host aktualisiert, wenn du das meinst.
d4shoerncheN
d4shoerncheN 25.06.2013 um 13:12:43 Uhr
Goto Top
Hallo,

wie @keine-ahnung schon sagte:
Portforwarding gesetzt?

Du musst in der Firewall / Router deine https://remote.domain.de dann über den Port 443 auf eure lokale IP-Adresse vom Server weiterleiten.

Gruß
@d4shoerncheN
chrisiweber
chrisiweber 25.06.2013 um 14:38:56 Uhr
Goto Top
Hallo,

eine kleine Zeichnung zu deinem Netz wäre hier sicherlich hilfreich!

LG Chris
manuel1985
manuel1985 25.06.2013 um 15:43:10 Uhr
Goto Top
Anbei ein Bild.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/102265965/Zeichnung1.jpg

Also, Fehler eingegrenzt.
Der Cisco 520W hat eine FW-Regel any->any->allow

Wenn ich am 520 (ohne W) per Notebook die IP des 520W aufrufe, erreiche ich den IIS, mit /owa auch das OWA.
Auf dem 520 sind die Ports 80 und 443 auf den 520W weitergeleitet.

Von extern via remote.domain.de passiert nichts, hier fehlt noch ein DNS-Eintrag auf domain.no-ip.biz.
Rufe ich domain.no-ip.biz auf, erreiche ich den IIS, mit /owa erreiche ich das OWA.

Domain.de/owa funktioniert nun auch.

Ergo: DNS-Weiterleitung remote.domain.de auf domain.no-ip.biz und alles funktioniert, richtig?