SBS benennt Ordner selbsttätig um
Mein "MasterOrdner" heisst plötzlich "Eigene Dateien"
Ich betreue die EDV in meinem Kleinunternehmen weitgehend selbst. Dort läuft ein SBS, der einen Freigabeordner ("MasterOrdner") für die Clients bereitstellt, wo er als Netzlaufwerk eingebunden ist. Ein Unterordner des MasterOrdner heisst "Eigene_Dateien"(mit Unterstrich). Dorthin werden die "Eigene Dateien"(also der Windows-Ordner) umgeleitet.
Alle paar Tage passiert es, dass der Masterordner auf dem Server plötzlich "Eigene Dateien" heisst. Der Clientzugriff funktioniert weiterhin problemlos, aber die Datensicherung (per Batchscript mit robocopy) läuft nun ins Leere, weil "MasterOrdner" ja nicht mehr vorhanden ist.
Genauer formuliert: In den Eigenschaftzen des Ordners steht jetzt als Name "Eigene Dateien", als Freigabename aber noch "MasterOrdner". Daher klappt auch der Clientzugriff noch.
Warum ändert sich denn der Name und wie kann ich das in Zukunft unterbinden?
Besten Dank vorab für alle Antworten!
Ich betreue die EDV in meinem Kleinunternehmen weitgehend selbst. Dort läuft ein SBS, der einen Freigabeordner ("MasterOrdner") für die Clients bereitstellt, wo er als Netzlaufwerk eingebunden ist. Ein Unterordner des MasterOrdner heisst "Eigene_Dateien"(mit Unterstrich). Dorthin werden die "Eigene Dateien"(also der Windows-Ordner) umgeleitet.
Alle paar Tage passiert es, dass der Masterordner auf dem Server plötzlich "Eigene Dateien" heisst. Der Clientzugriff funktioniert weiterhin problemlos, aber die Datensicherung (per Batchscript mit robocopy) läuft nun ins Leere, weil "MasterOrdner" ja nicht mehr vorhanden ist.
Genauer formuliert: In den Eigenschaftzen des Ordners steht jetzt als Name "Eigene Dateien", als Freigabename aber noch "MasterOrdner". Daher klappt auch der Clientzugriff noch.
Warum ändert sich denn der Name und wie kann ich das in Zukunft unterbinden?
Besten Dank vorab für alle Antworten!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 201786
Url: https://administrator.de/forum/sbs-benennt-ordner-selbsttaetig-um-201786.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 13:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Auch keinen Gruss!

LG, Thomas
Ich betreue die EDV in meinem Kleinunternehmen weitgehend selbst.
Dass ist gut und so weitgehend auch von MS angedacht.Dort läuft ein SBS
Dann solltest Du aber auch wissen, was das für ein SBS ist?der einen Freigabeordner ("MasterOrdner") für die Clients bereitstellt, wo er als Netzlaufwerk eingebunden ist. Ein Unterordner des MasterOrdner heisst "Eigene_Dateien"(mit Unterstrich). Dorthin werden die "Eigene Dateien"(also der Windows-Ordner) umgeleitet.
Hmm. Master of desaster? Von dem der Ordner? Kein Wort verstanden ... wessen eigene Dateien leitest Du zum Master - die eines Benutzers des Servers? Die von Client-Nutzern? Wenn ja, welches OS?Genauer formuliert:
Noch genauer? LG, Thomas
Hi.
Nun, dein Problem ist selbst gemacht.
Hättest du die Ordnerumleitung über die SBS Console gemacht, würde das Verhalten nicht auftreten.
Warum das Verhalten auftritt, und wie man die Ordnerumleitung korrekt konfiguriert ist hier beschrieben - http://support.microsoft.com/kb/947222
Und wenn du basteln willst, ist hier ein Workaround beschrieben - http://www.mcseboard.de/topic/144641-alle-basisordner-heißen-doku ...
LG Günther
Nun, dein Problem ist selbst gemacht.
Warum das Verhalten auftritt, und wie man die Ordnerumleitung korrekt konfiguriert ist hier beschrieben - http://support.microsoft.com/kb/947222
Und wenn du basteln willst, ist hier ein Workaround beschrieben - http://www.mcseboard.de/topic/144641-alle-basisordner-heißen-doku ...
LG Günther
Hi.
Dann funkioniert es nicht. Daher du musst mit einem der Workaround arbeiten
Dann sollte der Server auch das tun wofür er geschaffen wurde.
Gleich von Anfang an richtig machen. Erspart viel Ärger, Geld und Posts.
LG Günther
Bin aber nicht ganz sicher, ob die Umleitung über die Console funktioniert, da sich die Clients ja nicht an der Domäne anmelden.
Dann funkioniert es nicht. Daher du musst mit einem der Workaround arbeiten
Weil jetzt aber mehr Rechner zugreifen, musste der SBS her
Dann sollte der Server auch das tun wofür er geschaffen wurde.
In die Console und die Domänenverwaltung muss ich mich noch ein bißchen einarbeiten
Gleich von Anfang an richtig machen. Erspart viel Ärger, Geld und Posts.
LG Günther