SBS Exchange und Pop3 Connector
User haben Pop3 Postfächer und Exchange soll intern genutzt werden.
Hallo,
ich habe folgendes Problem, wir sind ein kleines Niederlassungsbüro mit ca. 10 Mitarbeitern.
Derzeit holen alle per Pop3 die Mails aus dem Stammhaus ab, da wir aber einen SBS Exhange Server haben
möchte ich diesen so konfigurieren das der Server die Mails per Pop3 abholt.
Wie bekomme ich Exchange so konfiguriert das die Mails alle per Pop3 rausgehen aber die User dennoch
Öffentliche Ordner usw nutzen können?
Internes Mailing ist nicht so wichtig kann zur Not ruhig erst ans Stammhaus gesendet werden und dann wieder per Pop3 abgeholt werden.
Hallo,
ich habe folgendes Problem, wir sind ein kleines Niederlassungsbüro mit ca. 10 Mitarbeitern.
Derzeit holen alle per Pop3 die Mails aus dem Stammhaus ab, da wir aber einen SBS Exhange Server haben
möchte ich diesen so konfigurieren das der Server die Mails per Pop3 abholt.
Wie bekomme ich Exchange so konfiguriert das die Mails alle per Pop3 rausgehen aber die User dennoch
Öffentliche Ordner usw nutzen können?
Internes Mailing ist nicht so wichtig kann zur Not ruhig erst ans Stammhaus gesendet werden und dann wieder per Pop3 abgeholt werden.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 28909
Url: https://administrator.de/forum/sbs-exchange-und-pop3-connector-28909.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 18:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ich kann dir nur PopCon empfehlen.... http://www.popcon.de/ Ist halt keine Freeware, dafür aber sehr gut. Setze es auch schon lange ein und bin sehr zufrieden damit.
GRuß
Dani
ich kann dir nur PopCon empfehlen.... http://www.popcon.de/ Ist halt keine Freeware, dafür aber sehr gut. Setze es auch schon lange ein und bin sehr zufrieden damit.
GRuß
Dani
Hi,
ich kann dir nur PopCon empfehlen....
http://www.popcon.de/ Ist halt keine
Freeware, dafür aber sehr gut. Setze es
auch schon lange ein und bin sehr zufrieden
damit.
GRuß
Dani
ich kann dir nur PopCon empfehlen....
http://www.popcon.de/ Ist halt keine
Freeware, dafür aber sehr gut. Setze es
auch schon lange ein und bin sehr zufrieden
damit.
GRuß
Dani
Im SBS 2003 ist doch ein POP3-Client enthalten....
Hi,
der SBS bringt zwar einen Connector mit, hat aber den unangenehmen Nachteil, daß Mails, die nicht zugestellt werden können (weil der Informationstore hängt/down ist) im Nirwana verschwinden.
Ich würde daher auf einen alternativen POP-Connector wie den PopCon (www.popcon.de) nutzen. Kann der eine Mail nicht zustellen, wird Sie gespeichert, bis man Sie manuell löscht oder er sie zustellen kann.
Gruß
Dani
der SBS bringt zwar einen Connector mit, hat aber den unangenehmen Nachteil, daß Mails, die nicht zugestellt werden können (weil der Informationstore hängt/down ist) im Nirwana verschwinden.
Ich würde daher auf einen alternativen POP-Connector wie den PopCon (www.popcon.de) nutzen. Kann der eine Mail nicht zustellen, wird Sie gespeichert, bis man Sie manuell löscht oder er sie zustellen kann.
Gruß
Dani
Hi,
der SBS bringt zwar einen Connector mit, hat
aber den unangenehmen Nachteil, daß
Mails, die nicht zugestellt werden
können (weil der Informationstore
hängt/down ist) im Nirwana
verschwinden.
Ich würde daher auf einen alternativen
POP-Connector wie den PopCon (www.popcon.de)
nutzen. Kann der eine Mail nicht zustellen,
wird Sie gespeichert, bis man Sie manuell
löscht oder er sie zustellen kann.
Gruß
Dani
der SBS bringt zwar einen Connector mit, hat
aber den unangenehmen Nachteil, daß
Mails, die nicht zugestellt werden
können (weil der Informationstore
hängt/down ist) im Nirwana
verschwinden.
Ich würde daher auf einen alternativen
POP-Connector wie den PopCon (www.popcon.de)
nutzen. Kann der eine Mail nicht zustellen,
wird Sie gespeichert, bis man Sie manuell
löscht oder er sie zustellen kann.
Gruß
Dani
Da ist was dran, das Prob. hatte ich auch schon. Angeblich sollen die MAils dann aber doch noch in einem Ordner sein.....angeblich.
Wir haben damals immer popconnect benutzt, lief auch sehr stabil....
www.ppedv.de