SBS Verteilergruppe an Email Adressen, die nicht in der Domäne verwaltet werden
Hallo,
wie mache ich das eine Verteilergruppe anzulegen, wenn die User die in die Verteilergruppe sollen zwar die gleiche Domaine haben, aber
nicht im lokalen Exchange verwaltet werden. Also Homeofficearbeiter z.B.
ZU Verteilergruppen kann ich ja nur User hinzufügen, die im Systemverwaltet werden also Bsp.
Unsere Domaine firma.de
Jetzt will ich meinem Chef eine Verteilergruppe anlegen, damit er alle Außendiesntler anschreiben kann. Damit er nicht alle Email Addis einzeln tippen muss, will ich eine Adresse ala Aussendiesnt@firma.de haben, wenn er an dikese schreibt sollen alle externen Mitarbeiter diese kriegen.
Danke
wie mache ich das eine Verteilergruppe anzulegen, wenn die User die in die Verteilergruppe sollen zwar die gleiche Domaine haben, aber
nicht im lokalen Exchange verwaltet werden. Also Homeofficearbeiter z.B.
ZU Verteilergruppen kann ich ja nur User hinzufügen, die im Systemverwaltet werden also Bsp.
Unsere Domaine firma.de
Jetzt will ich meinem Chef eine Verteilergruppe anlegen, damit er alle Außendiesntler anschreiben kann. Damit er nicht alle Email Addis einzeln tippen muss, will ich eine Adresse ala Aussendiesnt@firma.de haben, wenn er an dikese schreibt sollen alle externen Mitarbeiter diese kriegen.
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 20730
Url: https://administrator.de/forum/sbs-verteilergruppe-an-email-adressen-die-nicht-in-der-domaene-verwaltet-werden-20730.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 17:04 Uhr
1 Kommentar

Hmmm,
was meinst Du mit "gleiche Domaine"?
(Domain oder Domäne?)
Entweder, die externen sind ebenfalls im AD hinterlegt oder nicht
Oder meinst Du eine gemeinsame EXTERNE E-Mail-Domain?
Grundsätzlich sollte es klappen, wenn Du die externen Mitarbeiter zuerst in den "KONTAKTEN" anlegst (mit externer Maildresse usw...). Dann sollten diese auch in eine Verteilerliste integrierbar sein.
Vergiss aber nicht im Exchange den Haken zu entfernen, dass Exchange aussschliesslich für die Domäne zuständig ist
(was wohl schon geschehen ist, wenn ihr noch einen vorgeschalteten Mail-Provider habt).
Gruß, Rene
was meinst Du mit "gleiche Domaine"?
(Domain oder Domäne?)
Entweder, die externen sind ebenfalls im AD hinterlegt oder nicht
Oder meinst Du eine gemeinsame EXTERNE E-Mail-Domain?
Grundsätzlich sollte es klappen, wenn Du die externen Mitarbeiter zuerst in den "KONTAKTEN" anlegst (mit externer Maildresse usw...). Dann sollten diese auch in eine Verteilerliste integrierbar sein.
Vergiss aber nicht im Exchange den Haken zu entfernen, dass Exchange aussschliesslich für die Domäne zuständig ist
Gruß, Rene