SBS2003 - COMPANYWEB und REMOTE
Companyweb von extern nicht erreichbar
Remote nicht verfügbar
Hallo,
ich habe nach SYMANTEC-Deinstallation, den IIS, R2, Exchange-Disaster-Recovery, die Service Packs für Server, Exchange und Sharepoint und die Small Business Komponenten neu installieren müssen.
Jetzt läuft das System wieder einigermaßen stabil.
Die Dienste funktionieren, Exchange ist verfügbar und der IIS kann die Web-Seiten darstellen.
Von Intern kann ich mich am Share-Point anmelden und das Companyweb aufrufen.
Leider funktioniert der Remote Web-Arbeitsplatz noch nicht und die Companyweb ist von extern nicht erreichbar.
Ich finde im Internet keinen Knowledge-Base-Eintrag zu meinem Problem und steh mit der Lösung an.
Könnt Ihr mir helfen mein Companyweb von extern zugänglich zu machen und den Remote-Webarbeitsplatz wieder zu aktivieren?
Danke
Beste Grüsse
Lukas
Remote nicht verfügbar
Hallo,
ich habe nach SYMANTEC-Deinstallation, den IIS, R2, Exchange-Disaster-Recovery, die Service Packs für Server, Exchange und Sharepoint und die Small Business Komponenten neu installieren müssen.
Jetzt läuft das System wieder einigermaßen stabil.
Die Dienste funktionieren, Exchange ist verfügbar und der IIS kann die Web-Seiten darstellen.
Von Intern kann ich mich am Share-Point anmelden und das Companyweb aufrufen.
Leider funktioniert der Remote Web-Arbeitsplatz noch nicht und die Companyweb ist von extern nicht erreichbar.
Ich finde im Internet keinen Knowledge-Base-Eintrag zu meinem Problem und steh mit der Lösung an.
Könnt Ihr mir helfen mein Companyweb von extern zugänglich zu machen und den Remote-Webarbeitsplatz wieder zu aktivieren?
Danke
Beste Grüsse
Lukas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 138298
Url: https://administrator.de/forum/sbs2003-companyweb-und-remote-138298.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 13:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
noch ein paar Fragen:
Wie lautet die Fehlermeldung?
Sind im Router/Firewall die benötigten Ports (https, 444, 4125) weitergeleitet und freigegeben?
Ist der Zugriff in der Verzeichnissicherheit des IIS auf die o.g. Seiten auch für externe Adressen freigegeben?
Läuft ein ISA-Server oder ein anderer Proxy?
Grüße
noch ein paar Fragen:
Wie lautet die Fehlermeldung?
Sind im Router/Firewall die benötigten Ports (https, 444, 4125) weitergeleitet und freigegeben?
Ist der Zugriff in der Verzeichnissicherheit des IIS auf die o.g. Seiten auch für externe Adressen freigegeben?
Läuft ein ISA-Server oder ein anderer Proxy?
Grüße