SBS2003 Vista Netzwerkprobleme
Hallo,
brauche mal wieder Hilfe.
Die Ausgangslage: Betreibe einen SBS 2003 R2 Server und habe permanent einen PC mit Vista Ultimate angeschlossen und sporadisch ein Notebook mit XP.
Das Notebook in der Domäne macht keine Probleme und kann auch auf´s I-Net zugreifen.
Der Vista PC bekommt nur noch eine lokale Verbindung angezeigt.
Außerdem findet er die Netzwerkbezeichnung nicht mehr. "Nicht identifiziertes Netzwerk" wird angezeigt. Geändert habe ich nichts seit gestern und da
hatte ich noch kompletten Zugriff.
Umstellen auf privates Netzwerk, Neustart der beiden Rechner, halt das Übliche blieb ohne Erfolg.
Kurios ist auch, dass der Vista Rechner sein Netzlaufwerk angezeigt bekommt und dort auch drauf zugreifen kann aber ein "ping" auf den Vista Rechner vom Server ist nicht möglich..
Ich bin ein wenig ratlos, zumal meine Erfahrungen mit Vista noch in den Kinderschuhen stecken.
Bitte um viele Vorschläge und Tipps...
Werde jeden Weg ausprobieren..
Danke im Voraus..
gruß Marc
brauche mal wieder Hilfe.
Die Ausgangslage: Betreibe einen SBS 2003 R2 Server und habe permanent einen PC mit Vista Ultimate angeschlossen und sporadisch ein Notebook mit XP.
Das Notebook in der Domäne macht keine Probleme und kann auch auf´s I-Net zugreifen.
Der Vista PC bekommt nur noch eine lokale Verbindung angezeigt.
Außerdem findet er die Netzwerkbezeichnung nicht mehr. "Nicht identifiziertes Netzwerk" wird angezeigt. Geändert habe ich nichts seit gestern und da
hatte ich noch kompletten Zugriff.
Umstellen auf privates Netzwerk, Neustart der beiden Rechner, halt das Übliche blieb ohne Erfolg.
Kurios ist auch, dass der Vista Rechner sein Netzlaufwerk angezeigt bekommt und dort auch drauf zugreifen kann aber ein "ping" auf den Vista Rechner vom Server ist nicht möglich..
Ich bin ein wenig ratlos, zumal meine Erfahrungen mit Vista noch in den Kinderschuhen stecken.
Bitte um viele Vorschläge und Tipps...
Werde jeden Weg ausprobieren..
Danke im Voraus..
gruß Marc
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 94279
Url: https://administrator.de/forum/sbs2003-vista-netzwerkprobleme-94279.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 03:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Der Ping MUSS möglich sein wenn die Komponenten im gleichen IP Netz sind. Leider schreibst du rein gar nichts zu deiner IP Adressierung
so das eine Hilfe mit raten geschehen muss.
Du solltest aber erstmal mit ipconfig in der Eingabeaufforderung prüfen, das du im gleichen IP Netzwerk bist.
Ferner kann die Firewall im Vista ICMP Packete (Ping) blcken, so das du deswegen nicht pingen kannst.
Eigenschaften der LAN Verbindung -> Erweitert -> Win Firewall Einstellungen -> Erweitert -> ICMP Einstellungen
Dort den Haken bei "Eingehende Echoanforderungen zulassen" setzen !!!
Du solltest aber erstmal mit ipconfig in der Eingabeaufforderung prüfen, das du im gleichen IP Netzwerk bist.
Ferner kann die Firewall im Vista ICMP Packete (Ping) blcken, so das du deswegen nicht pingen kannst.
Eigenschaften der LAN Verbindung -> Erweitert -> Win Firewall Einstellungen -> Erweitert -> ICMP Einstellungen
Dort den Haken bei "Eingehende Echoanforderungen zulassen" setzen !!!
Wie gesagt... Ping ist dein Freund.
Wenn der Ping nicht funktioniert liegt ggf. ein Netzwerk Problem vor.
Das kann viel sein...Loop, kaputte Karte, kaputtes Kabel, kaputter Switch, kaputter Stecker usw. usw..... da hilft dann nur suchen !
Wenns das war bitte
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !
Wenn der Ping nicht funktioniert liegt ggf. ein Netzwerk Problem vor.
Das kann viel sein...Loop, kaputte Karte, kaputtes Kabel, kaputter Switch, kaputter Stecker usw. usw..... da hilft dann nur suchen !
Wenns das war bitte
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !