Scanprogramm
Hallo zusammen,
langsam fange ich an zu verzweifeln. Ich versuche gerade mehrere Seiten hintereinander zu scannen. Leider habe ich den Fehler gemacht, dass ich mir einen HP LaserJet M1217nfw zugelegt habe. Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass diese Firma in 20 Jahren etwas dazu gelernt hat, leider musste ich feststellen, dass dem nicht so ist. Das Scanprogramm, welches unter Windows mitgeliefert wird, ist do grottenschlecht und wurde in unveränderter Form schon zur Anfangszeit der Scantechnologie, ich hatte es schon auf einem HP Scanjet 2c !!!, ausgeliefert.
Irgendwann bin ich auf Linus umgestiegen und hatte dort ein Programm, welches in der Lage gewesen ist, Scans in allen Variationen zu verarbeiten. Scannen und den Zähler auf einen definierten Anfangszustand zu setzen, dann immer zwei hochzählen, Stapel rumsdrehen und den Zähler runterzählen lassen . Zweisitige Scans einfach und effektiv, umwandeln in PDF auch kein Problem.
Abgesehen davon, dass dieser unsägliche HP Murks länger braucht zum initialisieren, als ich einen Kaffee kochen kann, kann das Scanprogramm unter Windows 8.1 keine zwei Scans hintereinander durchführen. Alles in allem, kompletter Software Murks.
Hat hier jemand vielleicht eine aklternative Lösung, ein Progeramm, welches diesen Scanner ansprechen kann, vielleicht ein Produkt, welches schneller scannt und eine anständige Software mitbringt?
Für tipps bin ich dankbar.
Gruß Kellogs
langsam fange ich an zu verzweifeln. Ich versuche gerade mehrere Seiten hintereinander zu scannen. Leider habe ich den Fehler gemacht, dass ich mir einen HP LaserJet M1217nfw zugelegt habe. Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass diese Firma in 20 Jahren etwas dazu gelernt hat, leider musste ich feststellen, dass dem nicht so ist. Das Scanprogramm, welches unter Windows mitgeliefert wird, ist do grottenschlecht und wurde in unveränderter Form schon zur Anfangszeit der Scantechnologie, ich hatte es schon auf einem HP Scanjet 2c !!!, ausgeliefert.
Irgendwann bin ich auf Linus umgestiegen und hatte dort ein Programm, welches in der Lage gewesen ist, Scans in allen Variationen zu verarbeiten. Scannen und den Zähler auf einen definierten Anfangszustand zu setzen, dann immer zwei hochzählen, Stapel rumsdrehen und den Zähler runterzählen lassen . Zweisitige Scans einfach und effektiv, umwandeln in PDF auch kein Problem.
Abgesehen davon, dass dieser unsägliche HP Murks länger braucht zum initialisieren, als ich einen Kaffee kochen kann, kann das Scanprogramm unter Windows 8.1 keine zwei Scans hintereinander durchführen. Alles in allem, kompletter Software Murks.
Hat hier jemand vielleicht eine aklternative Lösung, ein Progeramm, welches diesen Scanner ansprechen kann, vielleicht ein Produkt, welches schneller scannt und eine anständige Software mitbringt?
Für tipps bin ich dankbar.
Gruß Kellogs
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 257385
Url: https://administrator.de/forum/scanprogramm-257385.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 21:02 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
?
Du kaufst ein Billig-Multifunktionsgerät, Du bekommst ein Billigmultifunktionsgerät. Punkt.
Andererseits: das Teil bringt ja eine TWAIN-Schnittstelle mit, ergo kann jede Software, die diese ansprechen kann, darauf zugreifen. Aber aus Deinem Geschreibsel werde zumindest ich bezüglich Deiner Anforderungen nicht wirklich schlau ...
LG, Thomas
Irgendwann bin ich auf Linus umgestiegen
ist schon wieder Christopher-Street-Day oder outest Du Dich, weil Wowi heute abgetreten ist Scannen und den Zähler auf einen definierten Anfangszustand zu setzen, dann immer zwei hochzählen, Stapel rumsdrehen und den Zähler runterzählen lassen
Hä? Stapel rumsdrehen???Hat hier jemand vielleicht eine aklternative Lösung ... vielleicht ein Produkt, welches schneller scannt
Aklternativ? Ein Produkt, dass schneller scannt als Dein Scanner? Jupp - ein anderer Scanner!Du kaufst ein Billig-Multifunktionsgerät, Du bekommst ein Billigmultifunktionsgerät. Punkt.
Andererseits: das Teil bringt ja eine TWAIN-Schnittstelle mit, ergo kann jede Software, die diese ansprechen kann, darauf zugreifen. Aber aus Deinem Geschreibsel werde zumindest ich bezüglich Deiner Anforderungen nicht wirklich schlau ...
LG, Thomas