Schemaerweiterung Exchange 2013 will sich nicht zeigen
Liebe Gemeinde,
so sind sie, die Neuen! Gleich im ersten Post nur Probleme und Geheule ;)
Ich ärgere mich gerade mit der Installation von Exchange 2013 CU9 in einer 2012er-Domäne auf einem Member-Server herum (Domain- und Gesamtstrukturfunktionsebene sind vorsichtshalber noch auf win2008 und könnten abseits von Exchange wichtig werden). Im 2. Anlauf habe ich dann auch brav die Schemaerweiterung vor der eigentlichen Installation durchgeführt (setup /prepareschema; setup /preparead ...; setup preparealldomains), die Exchange Management Tools sind auf dem DC installiert und auf dem Member entsprechend zusätzlich die beiden verfügbaren Server-Rollen. Aaaaaber... in den Benutzereigenschaften des AD wollen die Karteireiter für die Exchange-Einstellungen nicht auftauchen.
Beim anschließenden Gegoogle schienen mir die Hinweise ganz spannend, dass man die maildsmx.dll auch zu Fuß registrieren kann, was wohl im Wesentlichen bei den o.g. Setup-Läufen geschehen sollte. Aber leider ist dieser Tipp wohl nur bis Exchange 2007 wirklich hilfreich, da die genannte DLL auf keiner meiner Festplatten aufzufinden war.
Und so sehne ich mich immer noch danach, Benutzer mitsamt elektrischer Erreichbarkeit anlegen zu können und werd so allmählich etwas trotzig.
Hat da bitte mal jemand eine bebilderte Anleitung oder kann am Besten gleich hier vorbeikommen und das für mich heile machen? ;)
Merci
sebastian
so sind sie, die Neuen! Gleich im ersten Post nur Probleme und Geheule ;)
Ich ärgere mich gerade mit der Installation von Exchange 2013 CU9 in einer 2012er-Domäne auf einem Member-Server herum (Domain- und Gesamtstrukturfunktionsebene sind vorsichtshalber noch auf win2008 und könnten abseits von Exchange wichtig werden). Im 2. Anlauf habe ich dann auch brav die Schemaerweiterung vor der eigentlichen Installation durchgeführt (setup /prepareschema; setup /preparead ...; setup preparealldomains), die Exchange Management Tools sind auf dem DC installiert und auf dem Member entsprechend zusätzlich die beiden verfügbaren Server-Rollen. Aaaaaber... in den Benutzereigenschaften des AD wollen die Karteireiter für die Exchange-Einstellungen nicht auftauchen.
Beim anschließenden Gegoogle schienen mir die Hinweise ganz spannend, dass man die maildsmx.dll auch zu Fuß registrieren kann, was wohl im Wesentlichen bei den o.g. Setup-Läufen geschehen sollte. Aber leider ist dieser Tipp wohl nur bis Exchange 2007 wirklich hilfreich, da die genannte DLL auf keiner meiner Festplatten aufzufinden war.
Und so sehne ich mich immer noch danach, Benutzer mitsamt elektrischer Erreichbarkeit anlegen zu können und werd so allmählich etwas trotzig.
Hat da bitte mal jemand eine bebilderte Anleitung oder kann am Besten gleich hier vorbeikommen und das für mich heile machen? ;)
Merci
sebastian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 281380
Url: https://administrator.de/forum/schemaerweiterung-exchange-2013-will-sich-nicht-zeigen-281380.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 11:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
Die ECP im Browser und die Exchange Management Shell (Powershell) sind in Ex2013 dein Freund zur Benutzerverwaltung
Gruß jodel32
Aaaaaber... in den Benutzereigenschaften des AD wollen die Karteireiter für die Exchange-Einstellungen nicht auftauchen.
hä?? die gibst doch schon ewig nicht mehr ... In 2003 gabs die damals noch, wurden dann aber durch die Konsole abgelöst.Die ECP im Browser und die Exchange Management Shell (Powershell) sind in Ex2013 dein Freund zur Benutzerverwaltung
Gruß jodel32

Zitat von @Chonta:
hat CU9 noch das Problem, das mit den neune Browsern einiges nicht richtig angezeigt wird und nur mit IE8 alles richtig angezeigt wird?
Moin,hat CU9 noch das Problem, das mit den neune Browsern einiges nicht richtig angezeigt wird und nur mit IE8 alles richtig angezeigt wird?
Ich glaub der TO meint die MMC und dort den Dialog für einen Benutzer im AD. Aber da gibt es ja wie @114757 schon sagt schon lange keine Exchange-Tabs mehr...
Gruß grexit

Zitat von @Chonta:
Ich weisß
das war eine Frage von mir ob die Anzeigeprobleme mittlerweile behoben sind, oder ob man immer noch einen
Uraltbrowser braucht
Hmm davon ist mir nichts bekannt, habe hier keine Anzeigeprobleme, aber das hat ja eigentlich mit der Frage des TO nichts zu tun ... Mach doch eine neue Frage dazu auf.Ich weisß
Uraltbrowser braucht