
29738
May 06, 2006, updated at Apr 02, 2008 (UTC)
schneller Benutzerwechsel unter WinXP
hallo,
ich weiß, dass es ähnliche fragen gibt, doch habe ich bis jetzt keine antwort auf mein problem entdeckt. dies ist folgendes:
im fenster "art der benutzeranmeldung ändern" gibt es zwei häkchen. davon eins die "willkommensseite verwenden" und "schnelle benutzerwechselung ändern".
bei letzterem aktiviere ich das häkchen und speichere. später öffne ich das fenster erneuet und das häkchen ist wieder herausgenommen.
ich habe schon öberall nach meinem problem gesucht und bis jetzt keine lösung gefunden. kennt jemand dafür die lösung.
vielen dank im voraus.
Top-Googler
ich weiß, dass es ähnliche fragen gibt, doch habe ich bis jetzt keine antwort auf mein problem entdeckt. dies ist folgendes:
im fenster "art der benutzeranmeldung ändern" gibt es zwei häkchen. davon eins die "willkommensseite verwenden" und "schnelle benutzerwechselung ändern".
bei letzterem aktiviere ich das häkchen und speichere. später öffne ich das fenster erneuet und das häkchen ist wieder herausgenommen.
ich habe schon öberall nach meinem problem gesucht und bis jetzt keine lösung gefunden. kennt jemand dafür die lösung.
vielen dank im voraus.
Top-Googler
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 31832
Url: https://administrator.de/forum/schneller-benutzerwechsel-unter-winxp-31832.html
Printed on: April 29, 2025 at 12:04 o'clock
8 Comments
Latest comment
Also AspNet ist irgendein Konto das im Laufe des Windows Updates erstellt wird, eventuell mit dem Messenger.
Ich lösche das Konto jedesmal und den Messenger deinstalliere ich auch umgehend, weil mich diese aufdringlichen Programme nerven.
Möglicherweise liegt es an diesem Konto, sicher bin ich aber nicht.
Ich habe keine weiteren Konten eingerichtet aber bei mir kann ich sogar wechseln (aber logischerweise nur wieder zu mir)
Eventuell darfst du für schnelles Wechseln keine Passwörter erstellen, denn sonst könnte ja 2. Benutzer trotz Passwortschutz auf dein Konto, da du nicht abgemeldet bist .
Mehr fällt mir jetzt nicht ein!
Ich lösche das Konto jedesmal und den Messenger deinstalliere ich auch umgehend, weil mich diese aufdringlichen Programme nerven.
Möglicherweise liegt es an diesem Konto, sicher bin ich aber nicht.
Ich habe keine weiteren Konten eingerichtet aber bei mir kann ich sogar wechseln (aber logischerweise nur wieder zu mir)
Eventuell darfst du für schnelles Wechseln keine Passwörter erstellen, denn sonst könnte ja 2. Benutzer trotz Passwortschutz auf dein Konto, da du nicht abgemeldet bist .
Mehr fällt mir jetzt nicht ein!

Ich habe das gleiche Problem, glaube aber die Ursache zu kennen. Ich hatte die Software Intel PROset/Wireless installiert. Dabei hatte ich die Optionen Administrator-Toolkit, Einmalanmeldung und Voranmeldeverbindung installiert.
In der deutschen Hilfe steht:
"Die schnelle Benutzerumschaltung und der Windows XP Willkommen-Bildschirm werden angezeigt, wenn die Einmalanmeldungsunterstützung installiert ist."
In der englischen Hilfe steht dagegen:
"The Fast User Switching and the Windows XP Welcome Screen are disabled when Single Sign On support is installed."
Und so war es auch.
Da mir diese Software aber nicht zugesagt hat, habe ich sie wieder deinstalliert. Nun benutze ich wieder die Windows-eigene Software für das WLAN. Allerdings ist genau seit der Benutzung der Intel-Software die schnelle Benutzerumschaltung nicht mehr aktivierbar. Der Willkommen-Bildschirm ist wieder da. bezüglich der schnellen Benutzerumschaltung habe ich den gleichen Effekt, wie du: Ich kann das Häkchen setzen. Klicke ich dann auf Optionen übernehmen, komme ich wieder zum übergeordneten Fenster. Schaue ich sofort unter Art der Benutzeranmeldung ändern wieder nach, ist das Häkchen wieder weg.
Es gibt keine Fehlermeldungen!
Die zur schnellen Benutzerumschaltung notwendigen Dienste, Terminaldienste und Kompatibilität für schnelle Benutzerumschaltung, stehen beide auf Manuell. Im Gegensatz zu einem anderen Rechner mit Windows XP Professional werden sie jedoch bei mir nicht gestartet. Sie lassen sich auch nicht starten.
Fehlermeldung bei den Terminaldiensten:
In dem ausführbaren Programm, in dem der Dienst ausgeführt wird, ist der Dienst nicht implementiert.
Fehlermeldung bei Kompatibilität für schnelle Benutzerumschaltung:
Der Dienst "Kompatibilität für schnelle Benutzerumschaltung" ist vom Dienst "Terminaldienste" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
In dem ausführbaren Programm, in dem der Dienst ausgeführt wird, ist der Dienst nicht implementiert.
Schuld scheint also der Terminaldienst zu sein. Die Fehlermeldung jedoch ist irreführend. Das ausführende Programm ist in beiden (und bei vielen anderen Diensten) svchost.exe. Da alles andere funktioniert, gehe ich von einer Fehlkonfiguration in der Registrierung aus.
Eine Suche in der MS-KB war auch nicht erfolgreich. Dort wird immer davon ausgegangen, dass die Fremdsoftware die MSGina.dll austauschen würde und man solle den entsprechenden Eintrag in der Registrierung löschen. Der ist aber bei mir gar nicht vorhanden. Die MSGina.dll ist die Originale von Microsoft vom 03.08.2004.
Hat jemand inzwischen eine Idee, wie man die schnelle Benutzerumschaltung wieder dauerhaft aktivieren kann?
In der deutschen Hilfe steht:
"Die schnelle Benutzerumschaltung und der Windows XP Willkommen-Bildschirm werden angezeigt, wenn die Einmalanmeldungsunterstützung installiert ist."
In der englischen Hilfe steht dagegen:
"The Fast User Switching and the Windows XP Welcome Screen are disabled when Single Sign On support is installed."
Und so war es auch.
Da mir diese Software aber nicht zugesagt hat, habe ich sie wieder deinstalliert. Nun benutze ich wieder die Windows-eigene Software für das WLAN. Allerdings ist genau seit der Benutzung der Intel-Software die schnelle Benutzerumschaltung nicht mehr aktivierbar. Der Willkommen-Bildschirm ist wieder da. bezüglich der schnellen Benutzerumschaltung habe ich den gleichen Effekt, wie du: Ich kann das Häkchen setzen. Klicke ich dann auf Optionen übernehmen, komme ich wieder zum übergeordneten Fenster. Schaue ich sofort unter Art der Benutzeranmeldung ändern wieder nach, ist das Häkchen wieder weg.
Es gibt keine Fehlermeldungen!
Die zur schnellen Benutzerumschaltung notwendigen Dienste, Terminaldienste und Kompatibilität für schnelle Benutzerumschaltung, stehen beide auf Manuell. Im Gegensatz zu einem anderen Rechner mit Windows XP Professional werden sie jedoch bei mir nicht gestartet. Sie lassen sich auch nicht starten.
Fehlermeldung bei den Terminaldiensten:
In dem ausführbaren Programm, in dem der Dienst ausgeführt wird, ist der Dienst nicht implementiert.
Fehlermeldung bei Kompatibilität für schnelle Benutzerumschaltung:
Der Dienst "Kompatibilität für schnelle Benutzerumschaltung" ist vom Dienst "Terminaldienste" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
In dem ausführbaren Programm, in dem der Dienst ausgeführt wird, ist der Dienst nicht implementiert.
Schuld scheint also der Terminaldienst zu sein. Die Fehlermeldung jedoch ist irreführend. Das ausführende Programm ist in beiden (und bei vielen anderen Diensten) svchost.exe. Da alles andere funktioniert, gehe ich von einer Fehlkonfiguration in der Registrierung aus.
Eine Suche in der MS-KB war auch nicht erfolgreich. Dort wird immer davon ausgegangen, dass die Fremdsoftware die MSGina.dll austauschen würde und man solle den entsprechenden Eintrag in der Registrierung löschen. Der ist aber bei mir gar nicht vorhanden. Die MSGina.dll ist die Originale von Microsoft vom 03.08.2004.
Hat jemand inzwischen eine Idee, wie man die schnelle Benutzerumschaltung wieder dauerhaft aktivieren kann?
Hi!
Die Google-Recherche leitete mich hier hin. Viel zu spät zwar aber vielleicht ist's für die Nachwelt interessant...
Habe das Problem unter Windows XP PRO! zufällig nachvollziehen können und glaube eine Lösung zu haben:
Gruppenrichtlinieneditor starten -> Computerkonfiguration -> Admin. Vorlagen -> System -> Anmeldung: Richtlinie "Immer klassische Anmeldung verwenden"
Hiermit kann man die Einstellung über die GUI Benutzerkonten und Art der Anmeldung in jedem Fall außer Kraft setzen! Das heißt im Umkehrschluss, dass die Probleme evt. durch eine solche Richtlinie erst zustande kamen bzw. das eine Rücksetzung der Richtlinie somit Abhilfe schaffen könnte.
MfG
Die Google-Recherche leitete mich hier hin. Viel zu spät zwar aber vielleicht ist's für die Nachwelt interessant...
Habe das Problem unter Windows XP PRO! zufällig nachvollziehen können und glaube eine Lösung zu haben:
Gruppenrichtlinieneditor starten -> Computerkonfiguration -> Admin. Vorlagen -> System -> Anmeldung: Richtlinie "Immer klassische Anmeldung verwenden"
Hiermit kann man die Einstellung über die GUI Benutzerkonten und Art der Anmeldung in jedem Fall außer Kraft setzen! Das heißt im Umkehrschluss, dass die Probleme evt. durch eine solche Richtlinie erst zustande kamen bzw. das eine Rücksetzung der Richtlinie somit Abhilfe schaffen könnte.
MfG