fognet
Goto Top

Schreibrechte auf USB Stick mit User www-data

Hallo Zusammen
Ich habe ein Problem:
Wenn ich ein USB Stick an meinem Raspberry Pi anschließe und mounte in den Ordner /media/usbstick, dann kann der root User zwar Schreiben/Lesen aber www-data nicht (Logisch..).
Wenn Ich nun chown -R www-data:www-data /media/usbstick eingebe kommen diverse Fehler:
chown: changing ownership of `/media/usbstick/cloud': Operation not permitted
chown: changing ownership of `/media/usbstick/sf2-cloud-data': Operation not permitted
chown: changing ownership of `/media/usbstick': Operation not permitted

Was muss ich für ein Befehl eingeben damit dass Funktioniert?

LG und vielen Dank
PPR

Content-ID: 265550

Url: https://administrator.de/forum/schreibrechte-auf-usb-stick-mit-user-www-data-265550.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 13:04 Uhr

wiesi200
wiesi200 07.03.2015 um 18:31:37 Uhr
Goto Top
Hallo,

Wie währs mit sudo chown?
fognet
fognet 07.03.2015 um 18:35:31 Uhr
Goto Top
Funktioniert nicht, habs bereits mit root gemacht...

LG PPR
116830
Lösung 116830 07.03.2015, aktualisiert am 22.03.2015 um 10:20:33 Uhr
Goto Top
Dann liegt es vermutlich am verwendeten Dateisystem. Dieses kann wie folgt ausgelesen werden:
root@thor:~# mount
/dev/root on / type ext4 (rw,noatime,data=ordered)
devtmpfs on /dev type devtmpfs (rw,relatime,size=219832k,nr_inodes=54958,mode=755)
tmpfs on /run type tmpfs (rw,nosuid,noexec,relatime,size=44800k,mode=755)
tmpfs on /run/lock type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=5120k)
proc on /proc type proc (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
sysfs on /sys type sysfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
tmpfs on /run/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=89580k)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,nosuid,noexec,relatime,gid=5,mode=620)
/dev/mmcblk0p1 on /boot type vfat (rw,relatime,fmask=0022,dmask=0022,codepage=437,iocharset=ascii,shortname=mixed,errors=remount-ro)
/dev/sda1 on /data type ext3 (rw,relatime,data=ordered)
root@thor:~# 
Man beachte die vorletzte Zeile.
aqui
aqui 07.03.2015 aktualisiert um 19:32:24 Uhr
Goto Top
Wenn der Stick FAT32 formatiert ist und /dev/sda1 im RasPi ist dann sollte:
sudo mount -t vfat -o gid=1000,umask=002 /dev/sda1 /mnt/www-usb
dein Problem lösen.
Mit sudo mkdir /mnt/www-usb natürlich noch vorher das Verzeichnis erstellen.

Mit ein paar pfiffigen udev Regeln kannst du ihn auch immer automatisch beim Einstecken mounten lassen:
http://wiki.ubuntuusers.de/udev
fognet
fognet 07.03.2015 um 19:55:48 Uhr
Goto Top
Hallo Zusammen
@ich007 Ich werde irgendwie nicht schlau daraus...

@aqui
Ich habs ausprobiert, es funktioniert immer noch, die Web Anwendung kann nicht Schreiben...


LG und Danke PPR
broecker
broecker 07.03.2015 aktualisiert um 20:05:13 Uhr
Goto Top
Moin,
wie ist der USB-Stick formatiert (Hinweis von aqui zu vfat), läßt er sich als root beschreiben?
der www-data muß der Gruppe plugdev bei Debian (evt. auch Ubuntu?) hinzugefügt werden (Datei /etc/group),
in die /etc/fstab könnte unter Optionen (die Spalte, wo u.a. default steht) user hinzugefügt werden, damit nonroot mounten dürfen.
Ich denke, mit einer Distributionsbezeichnung und -version könnten wir etwas konkreter anfangen.
HG
Mark
fognet
fognet 07.03.2015 um 21:04:06 Uhr
Goto Top
@broecker
Hi
Der Stick ist am Werk Formatiert, (64GB). Ich kann darauf zugreifen, und auch als root darauf schreiben.
Es handelt sich um ein Debian Wheezy /angepasst für den Raspberry PI) bei der Webanwendung geht es um OwnCloud.

Vielen Dank
PPR
broecker
broecker 07.03.2015 um 22:03:17 Uhr
Goto Top
dann meine Ratschläge einfach 'mal umsetzen,
mounten testen mit
su www-data
und entsprechendem mount...
HG
Mark
fognet
fognet 08.03.2015 um 09:43:52 Uhr
Goto Top
Guten Morgen Zusammen
Ich habe nun unter nano /etc/group www-data hinzugefügt (mit einem :www-data?)
und unter /etc/fstab die Disk eingetragen:
/dev/sda /media/usbstick vfat rw,user,www-data,umask=0 0 0

Ist dies Richtig soweit? (Ich beschäftige mich noch nicht seit Jahren mit Linux)

Ich hab dann noch Probiert die Berechtigungen zu setzen mit: chown -R www-data:www-data /media/usbstick/cloud
Leider gab es die selben Fehler wie vorher..

Es funktioniert eben immer noch nicht! Was mach ich Falsch bzw. hab Ich vergessen?

Vielen Dank PPR
broecker
broecker 08.03.2015 aktualisiert um 11:03:36 Uhr
Goto Top
entsprechend müßte auch erst gemountet (vorher umounted) werden,
in fstab müßten die Parameter vom mount von aqui rein, wenn der User entsprechend paßt, www-data alleine paßt nicht.
bitte poste doch die ganze /etc/fstab und die Ausgabe von mount (ohne Parametern) wie von ich007 angeregt (nach neuem booten),
ich glaube, es scheitert eher am Basiswissen Linux: mounten, Rechte, Gruppen, als am Rasperry spezifisch.
man mount
man vfat
man fstab
für Optionen zu mount und fstab

HG
Mark
aqui
aqui 08.03.2015 um 11:11:09 Uhr
Goto Top
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 09.03.2015 um 08:07:12 Uhr
Goto Top
Zitat von @fognet:

@broecker
Hi
Der Stick ist am Werk Formatiert, (64GB). Ich kann darauf zugreifen, und auch als root darauf schreiben.

Dann ist es vermutlich FAT32

Es handelt sich um ein Debian Wheezy /angepasst für den Raspberry PI) bei der Webanwendung geht es um OwnCloud.

Formattier doch einfacgh auf ext um und setz die passenden berechtigungen. dann sollte es kein problem sein.

lks
Lochkartenstanzer
Lösung Lochkartenstanzer 09.03.2015, aktualisiert am 22.03.2015 um 10:20:11 Uhr
Goto Top
Zitat von @fognet:

Guten Morgen Zusammen
Ich habe nun unter nano /etc/group www-data hinzugefügt (mit einem :www-data?)
und unter /etc/fstab die Disk eingetragen:
/dev/sda /media/usbstick vfat rw,user,www-data,umask=0 0 0

Wieso formattierst du den Stick ncith auf ext2/3/4 um?


lks
fognet
fognet 22.03.2015 um 10:20:05 Uhr
Goto Top
Ich hab viel Gegooglet und nun auch geschafft. Ich hab den Stick mit ext4 Formatiert und es Funktioniert. Vielen Dank euch allen!

MFG und ein schönes Wochenende!

PPR
aqui
aqui 22.03.2015 um 10:31:02 Uhr
Goto Top
Hätte aber auch mit FAT32 funktioniert !
Nundenn....Hauptsache es klappt face-wink