Schreibrechte für Datei im PHP-Skript
Hallo,
ich habe ein PHP-Skript schreiben1.php, das in eine Datei txt123.php schreibt. Wenn schreiben1.php so ausgeführt wird h ttp://server.tld/schreiben1.php , dann funktioniert das Script. Wenn ich schreiben1.php per
Die Dateien schreiben1.php, txt123.php sind in einem Verzeichnis gespeichert. schreiben2.php liegt in einem übergeordneten Verzeichnis. Für txt123.php sind die Rechte so gesetzt:
Was kann ich machen, damit txt123.php auch dann geändert wird, wenn das Skript schreiben1.php in einem anderen Skript per require eingebunden wird?
PHP ist als Apache-Modul installiert.
Gruss, Gustav
ich habe ein PHP-Skript schreiben1.php, das in eine Datei txt123.php schreibt. Wenn schreiben1.php so ausgeführt wird h ttp://server.tld/schreiben1.php , dann funktioniert das Script. Wenn ich schreiben1.php per
require schreiben1.php
in einem anderen Script schreiben2.php einbinde, dann wird die Datei txt123.php nicht geändert.Die Dateien schreiben1.php, txt123.php sind in einem Verzeichnis gespeichert. schreiben2.php liegt in einem übergeordneten Verzeichnis. Für txt123.php sind die Rechte so gesetzt:
r--r--rw-
Octal-Wert 0446 (im WinSCP-Dialog)
Octal-Wert 0446 (im WinSCP-Dialog)
Was kann ich machen, damit txt123.php auch dann geändert wird, wenn das Skript schreiben1.php in einem anderen Skript per require eingebunden wird?
PHP ist als Apache-Modul installiert.
Gruss, Gustav
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 278904
Url: https://administrator.de/forum/schreibrechte-fuer-datei-im-php-skript-278904.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 18:04 Uhr
1 Kommentar