
23479
02.08.2006, aktualisiert am 24.08.2006
Selber Datenstand auf Server im Büro und der Filliale
Hi,
ich bräuchte eine Lösung für das folgende Problem:
Ich habe im Büro einen Server stehen auf dem ich die Gesamten Firmendaten habe.
Jetzt ist aber eine Filliale dazu gekommen, die immer den selben Datenstand haben sollte wie das Büro.
Bisher habe ich mit VPN Verbindung und TS gearbeitet. Leider funktioniert diese Lösung zu unzuverlässig.
Welche anderen Methoden würde es geben damit die Daten immer übereinstimmen?
Gruß
Chris
ich bräuchte eine Lösung für das folgende Problem:
Ich habe im Büro einen Server stehen auf dem ich die Gesamten Firmendaten habe.
Jetzt ist aber eine Filliale dazu gekommen, die immer den selben Datenstand haben sollte wie das Büro.
Bisher habe ich mit VPN Verbindung und TS gearbeitet. Leider funktioniert diese Lösung zu unzuverlässig.
Welche anderen Methoden würde es geben damit die Daten immer übereinstimmen?
Gruß
Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 37194
Url: https://administrator.de/forum/selber-datenstand-auf-server-im-buero-und-der-filliale-37194.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 13:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Von der kleineren filiale per Citrix Terminaldienste auf den Fileserver zugreifen.
In der grösseren Filiale die Daten ordentlich ausfallsicher redundant und mit Backup bereitstellen bzw. sichern.
Citrix ist bandbreitenoptimiert, so dass man damit auch übers Inet prima arbeiten kann, und das VPN entfällt. Es entfällt eine Serverinfrastruktur in der kleineren Filiale, und du hast die Garantie, dass alle Daten auf die beide Filialen zugreifen die selben sind. Keine Versionsleichen usw. Und das lästige nächtliche Synchronisieren entfällt.
In der grösseren Filiale die Daten ordentlich ausfallsicher redundant und mit Backup bereitstellen bzw. sichern.
Citrix ist bandbreitenoptimiert, so dass man damit auch übers Inet prima arbeiten kann, und das VPN entfällt. Es entfällt eine Serverinfrastruktur in der kleineren Filiale, und du hast die Garantie, dass alle Daten auf die beide Filialen zugreifen die selben sind. Keine Versionsleichen usw. Und das lästige nächtliche Synchronisieren entfällt.
- je nach datenmenge / useranzahl - einer oder mehrere dsl-anschlüsse die man notfalls mit bounding kombiniert
- vpn tunnel
- live-replikation oder sync über nacht mit geeigneter software, wie z.b. http://www.tgrmn.com/
- vpn tunnel
- live-replikation oder sync über nacht mit geeigneter software, wie z.b. http://www.tgrmn.com/
Wieso unzuverlässig? Was geht denn bei VPN nicht?
Es gibt keine akzeptable Lösung zwei physikalisch getrennte Standorte übers Internet replizieren zu lassen. Da ist Daten-Inkonsistenz und Traffik ohne Ende vorprogrammiert.
Mach nen NAS oder SAN und lass beide übers Netz drauf zugreifen...aber bloß nicht die Daten selbst synchronisieren...Ich weiß zwar nicht von welchen Datemengen wir hier sprechen, aber du bist dann in die Hölle und kommst nicht mehr raus, glaubs mir...
Mach nen Terminalserver oder Remotedesktops...irgendwas...aber nicht ne Datenreplikation (Citrix empfehle ich nicht für Anfänger. kann manchmal ganz schön rumzicken)
Gruß
Martin
Es gibt keine akzeptable Lösung zwei physikalisch getrennte Standorte übers Internet replizieren zu lassen. Da ist Daten-Inkonsistenz und Traffik ohne Ende vorprogrammiert.
Mach nen NAS oder SAN und lass beide übers Netz drauf zugreifen...aber bloß nicht die Daten selbst synchronisieren...Ich weiß zwar nicht von welchen Datemengen wir hier sprechen, aber du bist dann in die Hölle und kommst nicht mehr raus, glaubs mir...
Mach nen Terminalserver oder Remotedesktops...irgendwas...aber nicht ne Datenreplikation (Citrix empfehle ich nicht für Anfänger. kann manchmal ganz schön rumzicken)
Gruß
Martin