Seltsames Problem in Outlook 2003
Hallo erst mal ![face-wink face-wink](/images/icons/fa/light/face-laugh-wink.svg)
ich weiss nicht recht, wie ich es beschreiben soll, also beschreibe ich zuerst mal das Umfeld des Problems:
Zwei Rechner mit Domänenanbindung zu einem Exchange 2003 Server.
Ein Rechner hat Zugriff auf das Postfach des Anderen. Umgekehrt aber nicht. ( Typisch Sekretärin - Chef )
Nun versucht der "Chef" eine E-mail zu öffnen und zu lesen. Es erscheint aber nur eine Windows-Eieruhr![face-sad face-sad](/images/icons/fa/light/face-frown.svg)
Die "Sekretärin" gegenüber - mit dem freigegebenen Postfach - kann diese Mail jedoch sofort und ohne jegliche Verzögerung öffnen.
Um das Ganze noch etwas zu verkomplizieren: Auch mit Anhängen funktioniert das...
"Cheffe" kriegt die Meldung "keine geeignete Anwendung zum öffnen der Datei gefunden"
"Sekretärin" öffnet einfach das angehängte Excel Sheet ....
Ich hab erst auf nen Netzwerkproblem getippt, aber inzwischen sind wir umgezogen in ein anderes Gebäude und der Chef hat einen neuen Rechner bekommen. Das Problem besteht aber weiterhin.
Ob es einen Konflikt zwischen Virenscanner (Norman) oder Active Sync sein könnte ?
Aber dann müssten doch alle dieses Problem haben, oder ?
Fragend
BF
ich weiss nicht recht, wie ich es beschreiben soll, also beschreibe ich zuerst mal das Umfeld des Problems:
Zwei Rechner mit Domänenanbindung zu einem Exchange 2003 Server.
Ein Rechner hat Zugriff auf das Postfach des Anderen. Umgekehrt aber nicht. ( Typisch Sekretärin - Chef )
Nun versucht der "Chef" eine E-mail zu öffnen und zu lesen. Es erscheint aber nur eine Windows-Eieruhr
Die "Sekretärin" gegenüber - mit dem freigegebenen Postfach - kann diese Mail jedoch sofort und ohne jegliche Verzögerung öffnen.
Um das Ganze noch etwas zu verkomplizieren: Auch mit Anhängen funktioniert das...
"Cheffe" kriegt die Meldung "keine geeignete Anwendung zum öffnen der Datei gefunden"
"Sekretärin" öffnet einfach das angehängte Excel Sheet ....
Ich hab erst auf nen Netzwerkproblem getippt, aber inzwischen sind wir umgezogen in ein anderes Gebäude und der Chef hat einen neuen Rechner bekommen. Das Problem besteht aber weiterhin.
Ob es einen Konflikt zwischen Virenscanner (Norman) oder Active Sync sein könnte ?
Aber dann müssten doch alle dieses Problem haben, oder ?
Fragend
BF
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 24017
Url: https://administrator.de/forum/seltsames-problem-in-outlook-2003-24017.html
Ausgedruckt am: 05.02.2025 um 23:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar