Seriendruck aus Word ergibt unter Seitenlayout nur eine leere Seite unter Normallayout alles vorhanden
Hallo,
eine CRM Software ( Flowfact ) stellt die Daten bereit, damit aus einer Wordvorlage ( hier sind Mergefields hinterlegt )per Seriendruck ein Immobilienexpose erzeugt wird.
Jetzt verhält es sich so, das wenn ich die Vorlage ( benutzt wird Word 2003 ) im Normallayout abspeichere, dann bekomme ich alles angezeigt, speichere ich die Vorlage im Seitenlayout ( gewünscht ) ab, dann bekomme ich eine komplett leere Seite, obwohl es so aussieht als wenn zwischendurch etwas erzeugt wird.
Stehe ein bissel auf dem Schlauch, wo liegen denn die technischen Unterschiede zwischen den beiden Ansichten ? Ich konnte schon herausfinden das Word im Normallayout nicht probiert die Seitenlänge zu berechnen ....
In der Wordvorlage ist diverses enthalten ( Bilder, Textmarken, Mergefield(s), Abschnittswechsel etc.), funktioniert alles super im Normallayout.... gibt es da interaktive Beziehungen zum Seitenlayout ?
Hoffe auf Hilfe
eine CRM Software ( Flowfact ) stellt die Daten bereit, damit aus einer Wordvorlage ( hier sind Mergefields hinterlegt )per Seriendruck ein Immobilienexpose erzeugt wird.
Jetzt verhält es sich so, das wenn ich die Vorlage ( benutzt wird Word 2003 ) im Normallayout abspeichere, dann bekomme ich alles angezeigt, speichere ich die Vorlage im Seitenlayout ( gewünscht ) ab, dann bekomme ich eine komplett leere Seite, obwohl es so aussieht als wenn zwischendurch etwas erzeugt wird.
Stehe ein bissel auf dem Schlauch, wo liegen denn die technischen Unterschiede zwischen den beiden Ansichten ? Ich konnte schon herausfinden das Word im Normallayout nicht probiert die Seitenlänge zu berechnen ....
In der Wordvorlage ist diverses enthalten ( Bilder, Textmarken, Mergefield(s), Abschnittswechsel etc.), funktioniert alles super im Normallayout.... gibt es da interaktive Beziehungen zum Seitenlayout ?
Hoffe auf Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 186791
Url: https://administrator.de/forum/seriendruck-aus-word-ergibt-unter-seitenlayout-nur-eine-leere-seite-unter-normallayout-alles-vorhanden-186791.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 04:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin,
das Seitenlayout ist für dich dich richtige Wahl. Vergiss einfach das Normal-Layout, ich habe es in den letzten 30 Jahren nicht benötigt.
Das Seitenlayout zeigt dir schon am PC -Monitor, wie hinterher der Druck aussieht.
Je nach Grundeinstellung deines Word, werden dann auch bestimmt Felder unsichtbar gemacht (du willst sie ja nicht mit drucken).
In der Symbolleiste für den Seriendruck gibt es einen "Umschalter" mit dem du zwischen Feld-Anzeige und Realdaten (aus der Datenquelle) umschalten kannst.
Blätterst du dann die Seiten durch, kannst du sehen (ohne Testausdruck) wie dein Seriendruck die Daten aus der Datenbank in die Felder einfügt und entsprechend Seitenkopf/-Fuß den Umbruch auf die nächste Seite behandelt.
hth
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
das Seitenlayout ist für dich dich richtige Wahl. Vergiss einfach das Normal-Layout, ich habe es in den letzten 30 Jahren nicht benötigt.
Das Seitenlayout zeigt dir schon am PC -Monitor, wie hinterher der Druck aussieht.
Je nach Grundeinstellung deines Word, werden dann auch bestimmt Felder unsichtbar gemacht (du willst sie ja nicht mit drucken).
In der Symbolleiste für den Seriendruck gibt es einen "Umschalter" mit dem du zwischen Feld-Anzeige und Realdaten (aus der Datenquelle) umschalten kannst.
Blätterst du dann die Seiten durch, kannst du sehen (ohne Testausdruck) wie dein Seriendruck die Daten aus der Datenbank in die Felder einfügt und entsprechend Seitenkopf/-Fuß den Umbruch auf die nächste Seite behandelt.
hth
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
hmm, das hört sich an, als ob das Addin nur die normale Ansicht unterstützt. Da würde ich mal den Hersteller fragen, ob das so gewollt ist.
Normal ist das nicht, es sei denn, der Hersteller manipuliert mit VBA im Hintergrund an der Vorlage herum und verlangt diese als Normalansicht-Vorlage.
Du speicherst die Vorlage aber als Word-Vorlage also mit der Endung .DOT ?
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
Normal ist das nicht, es sei denn, der Hersteller manipuliert mit VBA im Hintergrund an der Vorlage herum und verlangt diese als Normalansicht-Vorlage.
Du speicherst die Vorlage aber als Word-Vorlage also mit der Endung .DOT ?
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)