Server 2003 nach Resize von C nach Anmeldung Absturz
Hallo,
wir haben folgendes Problem:
Nach einem erfolgreichen Resize von Laufwerk C:\ von 20GB auf 60GB mittels Acronis Diskdirector Server 10 lässt sich der
Server zwar erfolgreich starten inklusive Anmeldung an die Domäne, jedoch gibt die Maschine folgend einen Prozessfehler
beim Mount der Laufwerke aus und friert ein. Die Partitionen sind dabei in ihrer Anzahl gleich geblieben nur der
Resize - Prozess hat zuvor als Änderung stattgefunden. Der Resize wurde auf einem Raid-0 System durchgeführt und die
gespiegelte HDD zuvor entfernt.
Kennt jemand diese Situation und hat evt. einen entsprechenden Lösungsansatz?
Gruß
Benjamin
wir haben folgendes Problem:
Nach einem erfolgreichen Resize von Laufwerk C:\ von 20GB auf 60GB mittels Acronis Diskdirector Server 10 lässt sich der
Server zwar erfolgreich starten inklusive Anmeldung an die Domäne, jedoch gibt die Maschine folgend einen Prozessfehler
beim Mount der Laufwerke aus und friert ein. Die Partitionen sind dabei in ihrer Anzahl gleich geblieben nur der
Resize - Prozess hat zuvor als Änderung stattgefunden. Der Resize wurde auf einem Raid-0 System durchgeführt und die
gespiegelte HDD zuvor entfernt.
Kennt jemand diese Situation und hat evt. einen entsprechenden Lösungsansatz?
Gruß
Benjamin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 115581
Url: https://administrator.de/forum/server-2003-nach-resize-von-c-nach-anmeldung-absturz-115581.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 06:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
auch wenn ich mich widerwilligerweise wiederholen sollte..
Nein - kein "Seitenhieb" gegen Adonis..
Dann halt doch einen Seitenhieb...
Das "besitzen" einer teuren Software alleine macht keinen Sinn, wenn man nicht versteht, wie man[n] Sie eigentlich benutzt.
Hard oder Software Raid - egal ob 0,1,2,x oder y sind - wenn schon - infos, die du dort aufschreiben solltest.
Gruß
Nach einem erfolgreichen Resize...
auch wenn ich mich widerwilligerweise wiederholen sollte..
Nein - kein "Seitenhieb" gegen Adonis..
erfolgreich
ist dann gegeben, wenn man danach um mindestens einen "Erfolg" "reicher" geworden ist.Der Resize wurde auf einem Raid-0 System durchgeführt und die gespiegelte HDD zuvor entfernt.
Dann halt doch einen Seitenhieb...
Das "besitzen" einer teuren Software alleine macht keinen Sinn, wenn man nicht versteht, wie man[n] Sie eigentlich benutzt.
Kennt jemand diese Situation und hat evt. einen entsprechenden Lösungsansatz?
Ist Hier der Support der Software - oder haben die ein eigenes Forum mit Spezialisten / FAQ?Hard oder Software Raid - egal ob 0,1,2,x oder y sind - wenn schon - infos, die du dort aufschreiben solltest.
Gruß
Hi!
Ein Problem ? Ihr habt Mehrere, Dich mit eingeschlossen
Spieglein Spieglein in der Kischt, wo magst sein, isch find disch nischt
Spiegel ? RAID 0 ? Alles klar !
Da kennt niemand einen Lösungsansatz und eine Datensicherung hast Du ja auch nicht...
Habe ich recht? Wie schon zehn Andere vor Dir in dieser Woche
aaahhhrrrrggg böse Weld
mrtux
Ein Problem ? Ihr habt Mehrere, Dich mit eingeschlossen
Resize wurde auf einem Raid-0 System durchgeführt und die
gespiegelte HDD zuvor entfernt.
gespiegelte HDD zuvor entfernt.
Spieglein Spieglein in der Kischt, wo magst sein, isch find disch nischt
Spiegel ? RAID 0 ? Alles klar !
Kennt jemand diese Situation und hat evt. einen entsprechenden
Lösungsansatz?
Lösungsansatz?
Da kennt niemand einen Lösungsansatz und eine Datensicherung hast Du ja auch nicht...
Habe ich recht? Wie schon zehn Andere vor Dir in dieser Woche
aaahhhrrrrggg böse Weld
mrtux
Ach kommt... Seid doch nicht so 
Jetzt mal von vorne:
Raid 1 --> Festplattenspiegelnung --> Datensicherheit
Raid 0 --> Stripe --> Geschwindigkeit und volle Kapazität, höhere Ausfallwahrscheinlichkeit.
--> Raid 0 ist nix für Server.
Ich würde mal darauf tippen, dass das Dateisystem etwas abbekommen hat. Daher entweder mit ntfscheck unter Linux oder besser mit chkdsk /r /f auf der Reperaturkonsole das Dateisystem checken und fixen lassen.
Phil
Jetzt mal von vorne:
Raid 1 --> Festplattenspiegelnung --> Datensicherheit
Raid 0 --> Stripe --> Geschwindigkeit und volle Kapazität, höhere Ausfallwahrscheinlichkeit.
--> Raid 0 ist nix für Server.
Ich würde mal darauf tippen, dass das Dateisystem etwas abbekommen hat. Daher entweder mit ntfscheck unter Linux oder besser mit chkdsk /r /f auf der Reperaturkonsole das Dateisystem checken und fixen lassen.
Phil