Server 2003 zu Domäne hinzufügen
Morgen,
wir haben uns vor 1 Jahr 1 Small Business Server 2003 gekauft welches unser Hauptserver ist. Er ist der PDC.
Nun müssen wir aus Auslastungsgründen und Lastverteilung einen weiteren Server "MS Server 2003 Standard" nehmen.
Wie binde ich diesen am besten in die Domäne ein?
DER SBS hat 25 User-CAL
Der Standard 5 Client-CAL
gruß chris
wir haben uns vor 1 Jahr 1 Small Business Server 2003 gekauft welches unser Hauptserver ist. Er ist der PDC.
Nun müssen wir aus Auslastungsgründen und Lastverteilung einen weiteren Server "MS Server 2003 Standard" nehmen.
Wie binde ich diesen am besten in die Domäne ein?
DER SBS hat 25 User-CAL
Der Standard 5 Client-CAL
gruß chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 61201
Url: https://administrator.de/forum/server-2003-zu-domaene-hinzufuegen-61201.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 10:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi!
Zunächst mal Vorsicht:
- Der SBS muss Root AD Server sein
- Greifen echt nur 5 clients auf den Win2003 zu? Da ist aber nicht wirklich viel mit Lastverteilung, oder?
Ansonsten kannst du doch den 2003 Server einfach zur Domain hinzufügen, oder?! Kommt halt drauf an, was du mit Lastverteilung meinst. Ein active-active Cluster wirst du mit w2k3 und sbs2003 kaum hinbekommen ;) Wenn, dann musst du Rollen verteilen. Hierbei würde ich dem SBS die SBS-typischen Aufgaben allein überlassen (AD + Exch.) und dem 2k3 Server andere Aufgaben geben (File, Application, Print... KEIN AD / Exch.)
Ansonsten.... musst du noch ein wenig genauer werden, was du vorhast
Zunächst mal Vorsicht:
- Der SBS muss Root AD Server sein
- Greifen echt nur 5 clients auf den Win2003 zu? Da ist aber nicht wirklich viel mit Lastverteilung, oder?
Ansonsten kannst du doch den 2003 Server einfach zur Domain hinzufügen, oder?! Kommt halt drauf an, was du mit Lastverteilung meinst. Ein active-active Cluster wirst du mit w2k3 und sbs2003 kaum hinbekommen ;) Wenn, dann musst du Rollen verteilen. Hierbei würde ich dem SBS die SBS-typischen Aufgaben allein überlassen (AD + Exch.) und dem 2k3 Server andere Aufgaben geben (File, Application, Print... KEIN AD / Exch.)
Ansonsten.... musst du noch ein wenig genauer werden, was du vorhast