epozz85

Server 2008 blockt andere Subnetze

Weiß jmd wie man bei Server 2008 Subnetze freigibt.
Als Webzugriff von einem anderen Subnetz (z.b. OpenVPN)

Z.B.:

Webserver mit 10.10.10.100
Client mit 192.168.178.100
OpenVpn Subnetz ist 172.16.1.0

Wie muss ich die Regeln im Server einstellen/erstellen, damit der Client Zugriff auf die Website über OpenVPN bekommt?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 146960

Url: https://administrator.de/forum/server-2008-blockt-andere-subnetze-146960.html

Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 06:05 Uhr

schuhmann
schuhmann 15.07.2010 um 12:36:44 Uhr
Goto Top
Hi,
wenn der Webserver läuft und auch im selben Subnetz erreichbar ist, ists ein Routingproblem.
Du muss an deinem Router/Firewall konfigurieren, dass du vom VPN Netz auf Port 80 des Webserver darfst.
aqui
aqui 15.07.2010, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:42:50 Uhr
Goto Top
Diese Tutorials sollten dir helfen:
OpenVPN Server installieren auf pfSense Firewall, Mikrotik. DD-WRT oder GL.inet Router
Server Konfig ist ein und dieselbe auf einen Win Plattform !
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Der Rest ist Windows Firewall !
Dort musst du natürlich den Netzwerk Bereich des OpenVPN Netzes für den HTTP Prozess (Apache oder was immer du nutzt) in den erweiterten Eigenschaften freigeben, logisch !