Server 2008 Standard als PDC und SBS Server Standard 2008 mit Exchange klappt es ? Welches Lizenzmodell wird empfohlen
Hallo liebes Forum,
ich hoffe Ihr könnt mir bei meiner Frage weiterhelfen.
Das Vorhaben:
Betsehende Server gegen neue Austauschen.
vorhanden: 1x Fileserver Server 2000 PDC (soll ersetzt werden)
vorhanden: 1x Exchange Server 2000 (soll ersetzt werden)
vorhanden: 1x Blackberry Server 2003 Vodafone
vorhanden: 1x Server 2000 für Geraffel
Neu Soll:
1x Windows 2008 Server x64 Standard als Fileserver und PDC (alter Fileserver soll weg)
ca- 1-2 Monate später evtl noch später:
1x SBS-Server 2008 mit Exchange (logischerweise x64) (alter Exchange soll weg)
Mitarbeiter:
20x Zugriff auf den Fileserver
50xZugriff auf Exchange
Frage:
Ist das gewählte Modell so sinnvoll von den Windows Servern her?
Wie soll alles lizensiert werden, also 20x Standard CALs und 50x SBS CAL ?
Oder was würdet Ihr empfehlen ?
Exchange 2007 + Server + CALs ist ja bedeutend teurer ..
Vielen Dank !
der Sapuser
ich hoffe Ihr könnt mir bei meiner Frage weiterhelfen.
Das Vorhaben:
Betsehende Server gegen neue Austauschen.
vorhanden: 1x Fileserver Server 2000 PDC (soll ersetzt werden)
vorhanden: 1x Exchange Server 2000 (soll ersetzt werden)
vorhanden: 1x Blackberry Server 2003 Vodafone
vorhanden: 1x Server 2000 für Geraffel
Neu Soll:
1x Windows 2008 Server x64 Standard als Fileserver und PDC (alter Fileserver soll weg)
ca- 1-2 Monate später evtl noch später:
1x SBS-Server 2008 mit Exchange (logischerweise x64) (alter Exchange soll weg)
Mitarbeiter:
20x Zugriff auf den Fileserver
50xZugriff auf Exchange
Frage:
Ist das gewählte Modell so sinnvoll von den Windows Servern her?
Wie soll alles lizensiert werden, also 20x Standard CALs und 50x SBS CAL ?
Oder was würdet Ihr empfehlen ?
Exchange 2007 + Server + CALs ist ja bedeutend teurer ..
Vielen Dank !
der Sapuser
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 119087
Url: https://administrator.de/forum/server-2008-standard-als-pdc-und-sbs-server-standard-2008-mit-exchange-klappt-es-welches-lizenzmodell-wird-119087.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 08:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Wenn geplant ist im Unternehmen einen SBS einzusetzen, dann sollte dieser aus Kostengründen zuerst angeschafft werden.
Wird zuerst ein Standard W2008 Server besorgt, kannst du die Client CALs in der SBS Umgebung nicht mehr weiter verwenden, und wären nutzlos.
@wiesi200
Das ist so nicht richtig. Der SBS muss zwar DC und Rolleninhaber sein, aber die Rollen kann man ja von einem bestehenden DC übertragen.
LG Günther
Wenn geplant ist im Unternehmen einen SBS einzusetzen, dann sollte dieser aus Kostengründen zuerst angeschafft werden.
Wird zuerst ein Standard W2008 Server besorgt, kannst du die Client CALs in der SBS Umgebung nicht mehr weiter verwenden, und wären nutzlos.
@wiesi200
Kriegst du auf Grund der SBS einschrenkungen nicht hin. Der SBS MUSS PDC sein
Das ist so nicht richtig. Der SBS muss zwar DC und Rolleninhaber sein, aber die Rollen kann man ja von einem bestehenden DC übertragen.
LG Günther
Zitat von @GuentherH:
@wiesi200
Das ist so nicht richtig. Der SBS muss zwar DC und Rolleninhaber
sein, aber die Rollen kann man ja von einem bestehenden DC
übertragen.
@wiesi200
Das ist so nicht richtig. Der SBS muss zwar DC und Rolleninhaber
sein, aber die Rollen kann man ja von einem bestehenden DC
übertragen.
Warum? Du kriegst es nicht so wie gewollt hin das der Standard W2008 bei allen Rollen der Master ist. Mehr hab ich nicht gesagt. Die Domain Migrieren geht schon.