Server 2012 - Hyper-V verliert Netzwerkverbindung
Hallo liebe ITler,
ich habe folgenden Server :
HP Proliant ML350p Gen. 8
Wirtssystem : MS Server 2012 R2 mit Hyper-V & NIC Team der 4 Broadcom NICs
Virtueller Server : MS SBS2011
Seit ein paar Tagen verliert der SBS2011 ploetzlich die Netzwerkverbindung. Der SBS2011 kann dann nicht mehr gepingt werden und natuerlich funktioniert dann auch der Zugriff auf Exchange, Daten, ect. nicht mehr. Der Server 2012 hingegen ist problemlos erreichbar. Nun habe ich im Netz gelesen, dass es Probleme mit dem Broadcom NIC Treiber und Server 2012 Hyper-V gibt - um das Problem zu lösen sollte man den neuesten NIC Treiber von HP downloaden und installieren - Version 17.x. Dies habe ich gemacht und jetzt hat 2 Tage lang alles bestens funktioniert. Seit heute morgen tritt der Fehler aber wieder auf.
Hat jemand einen Tip fuer mich was das Problem ausloesen kann?
Danke fuer Eure Hilfe
Marko
ich habe folgenden Server :
HP Proliant ML350p Gen. 8
Wirtssystem : MS Server 2012 R2 mit Hyper-V & NIC Team der 4 Broadcom NICs
Virtueller Server : MS SBS2011
Seit ein paar Tagen verliert der SBS2011 ploetzlich die Netzwerkverbindung. Der SBS2011 kann dann nicht mehr gepingt werden und natuerlich funktioniert dann auch der Zugriff auf Exchange, Daten, ect. nicht mehr. Der Server 2012 hingegen ist problemlos erreichbar. Nun habe ich im Netz gelesen, dass es Probleme mit dem Broadcom NIC Treiber und Server 2012 Hyper-V gibt - um das Problem zu lösen sollte man den neuesten NIC Treiber von HP downloaden und installieren - Version 17.x. Dies habe ich gemacht und jetzt hat 2 Tage lang alles bestens funktioniert. Seit heute morgen tritt der Fehler aber wieder auf.
Hat jemand einen Tip fuer mich was das Problem ausloesen kann?
Danke fuer Eure Hilfe
Marko
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 293068
Url: https://administrator.de/forum/server-2012-hyper-v-verliert-netzwerkverbindung-293068.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 16:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Sers,
VMQ ist der Übeltäter. Abschalten, selbst wenn HP oder Broadcom behaupten die Treiberprobleme wären behoben.
Nachdem du wahrscheinlich eh nur 4x 1Gbit NICs hast bringt VMQ selbst wenn es funktionieren würde fast nichts.
Eine nette kleine Lektüre: Aidan Finn: Broadcom & Intel Network Engineers Need A Good Beating
Grüße,
Philip
VMQ ist der Übeltäter. Abschalten, selbst wenn HP oder Broadcom behaupten die Treiberprobleme wären behoben.
Nachdem du wahrscheinlich eh nur 4x 1Gbit NICs hast bringt VMQ selbst wenn es funktionieren würde fast nichts.
Eine nette kleine Lektüre: Aidan Finn: Broadcom & Intel Network Engineers Need A Good Beating
Grüße,
Philip

da ich den genauen Name der NIC nicht kenne.
Wie finde ich diesen Namen heraus?
Get-NetadapterWie finde ich diesen Namen heraus?
Gruß grexit