tobiasmanzke
Goto Top

Server 2012 R2 - Startmenu Layout - Verlinkungen werden nicht angezeigt.

Hallo allerseits face-smile,

folgendes ich habe mit dem bereitgestellten CMDLET "Export-StartLayout" von MS das Startmenu exportiert für die User - quasi ein Template - und diese per GPO eingebunden!
Das klappt auch wunderbar - nur leider werden Verlinkungen zu Ordnern sowie die Kacheln von Anwendungen die nicht installiert wurden nicht angezeigt.

In der Exportdatei werden diese Dinge aber abgelegt - warum exportiert er es und zeigt es nachher nicht an???

Hier im Forum gibt es die Frage schon, leider bislang ohne Antwort - vermutlich weil das Topic nicht so offentsichtlich ist oder wirklich noch niemand damit Erfahrung gesammelt hat.

Wäre wunderbar wenn jemand Rat hat.

Bitte keine " I hate Kacheln Kommentare" - ich finde für Dummies ist das wunderbar - sagst du klick hier und auf geht's face-wink

Gruß

Content-ID: 238803

Url: https://administrator.de/forum/server-2012-r2-startmenu-layout-verlinkungen-werden-nicht-angezeigt-238803.html

Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 03:04 Uhr

DerWoWusste
DerWoWusste 22.05.2014 um 01:34:23 Uhr
Goto Top
Hi.

Bezogst Du Dich auf meine Frage face-smile ?
Lösung: Die Kacheln beruhen auf appIDs. Sind diese einheitlich von PC zu PC, dann klappt das Ganze. NUR dann.
Was nicht klappt, sind Links zu "losen" nicht installierten Executables. Die bekommen eben keine einheitliche AppID.

Bei Ordnern ist es ähnlich, manche Ordner werden gehen, vermutlich die default bei Installation vorhandenen.
tobiasmanzke
tobiasmanzke 22.05.2014 um 09:38:13 Uhr
Goto Top
Hi,

danke für deine Antwort, was ist aber wenn ich eine RDP Session auf dem Host starte, somit habe ich doch dieselbe Umgebung?`Richtig?

Anders, hast du eine Lösung - ich sehe dich oft in Antworten face-wink - wie man sonst ein Template unterschieben kann?`

Ich fand schon die Speicherdatei unter AppData - leider kriegt man die aber als Admin für andere User nicht aufgerufen face-sad

Liebe Grüße
DerWoWusste
Lösung DerWoWusste 22.05.2014, aktualisiert am 25.05.2014 um 23:03:41 Uhr
Goto Top
Habe heute eine Lösung gefunden.

Schritte: Startlayout konfigurieren und dann per Powershell als xml exportieren und xml öffnen. Daraus die AppIDs notieren und einfügen in folgende GPO:
Administrative Templates / Start Menu and Task bar / Pin Apps to Start when Installed
Beispieleintrag: {A660D589-8103-4032-826B-0DAD0031F8E2}\Suchcenter.exe
Dann entsprechende Verknüpfungen vom konfigurierten Rechner kopieren aus %appdata%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs nach (z.B.) \\server\share\Win8Startscreen\Shortcuts
Dann per Anmeldescript folgende 4 Zeilen eintragen:
if exist %appdata%\DefIconsOffered goto next
md %appdata%\DefIconsOffered
copy \\server\share\Win8Startscreen\Shortcuts\*.* "%appdata%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\" /y  
:next

PS: Man beachte hierbei, dass seit Win8 Logonscripts verzögert (5 min!) ausgeführt warden. Dies kann man jedoch per Policy anpassen.
tobiasmanzke
tobiasmanzke 25.05.2014 um 23:04:29 Uhr
Goto Top
Du bist echt Gold WERT Danke !!! face-smile