Server 2012 Remotedesktop Service - DC ist ein winserver2008
Hallo,
benötige Hilfe - Austausch des Terminalservers 2003 durch einen Server 2012 in einer bestehenden Domäne.
DC ist ein Server 2008.
Es hat sich ja einiges geändert beim Terminaldienst.. jetzt Remote Desktop Service.
Meine Fragen sind:
1. die alten Terminalserverlizenzen liegen ja auf dem DC u. werden dort verwaltet.
der neue Server benötigt ja wieder RDS Cals - können diese wieder über den Lizenzmanager des DC verwaltet werden oder muss ich neuen Lizenzierungsdienst auf dem neuen 2012 installieren?
2. kann ich den neuen Terminalserver einfach in die Domäne hängen, ohne Cals - man hat ja eine Gnadenfrist von 120 Tagen?
Welche Probs erwarten mich?
Danke schon mal im Voraus.
ricson
benötige Hilfe - Austausch des Terminalservers 2003 durch einen Server 2012 in einer bestehenden Domäne.
DC ist ein Server 2008.
Es hat sich ja einiges geändert beim Terminaldienst.. jetzt Remote Desktop Service.
Meine Fragen sind:
1. die alten Terminalserverlizenzen liegen ja auf dem DC u. werden dort verwaltet.
der neue Server benötigt ja wieder RDS Cals - können diese wieder über den Lizenzmanager des DC verwaltet werden oder muss ich neuen Lizenzierungsdienst auf dem neuen 2012 installieren?
2. kann ich den neuen Terminalserver einfach in die Domäne hängen, ohne Cals - man hat ja eine Gnadenfrist von 120 Tagen?
Welche Probs erwarten mich?
Danke schon mal im Voraus.
ricson
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 225077
Url: https://administrator.de/forum/server-2012-remotedesktop-service-dc-ist-ein-winserver2008-225077.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 09:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Grüße,
Dani
der 2012 Server soll ja als Remote Desktop Service laufen, kann ich dort den Lizenzserver für die RDP´s drauf packen?
Das geht.Ich habe gelesen, dass der neue RDP Service , sobald ich den neuen Terminalserver in die Domäne hänge, auf dem DC die Lizenzen sucht....
Jein, es gibt im ADS einen Gruppe "Terminallizenzserver o.ä." Dort einfach den Computer aufnehmen.oder gibts ne howto, wie ich den neuen Terminalserver(2012) in die 2008 er DC Landschaft integriere?
Solange der Server 2012 nur Member ist (kein DC) einfach aufnehmen.Grüße,
Dani