GPO Remoteuser server 2012
Hallo zusammen!
folgende Konstellation:
DC Server 2012
Terminalserver 2012
8 Thin client User die per Remote auf Terminalserver arbeiten sollen.
Problem:
User sollen nur bestimmte Anwendungen/ Laufwerke nutzen bzw. sehen dürfen
ich habe einiges gelesen über GPO etc. Userbeschränkungen (Remoteuser). Aber seh den Wald vor lauter Bäumen nicht.....
Leider bleibt mir noch eins unklar, muss ich die Beschränkungen (GPO´s) auf dem Terminalserver einrichten oder auf dem DC über eine OU in dem der Terminalserver drin steckt? Und welche Einstellungen sind ratsam ... welche nicht.
oder hat jemand von Euch ne brauchbare HOWTO ... Danke schon mal.
VG
ricson
folgende Konstellation:
DC Server 2012
Terminalserver 2012
8 Thin client User die per Remote auf Terminalserver arbeiten sollen.
Problem:
User sollen nur bestimmte Anwendungen/ Laufwerke nutzen bzw. sehen dürfen
ich habe einiges gelesen über GPO etc. Userbeschränkungen (Remoteuser). Aber seh den Wald vor lauter Bäumen nicht.....
Leider bleibt mir noch eins unklar, muss ich die Beschränkungen (GPO´s) auf dem Terminalserver einrichten oder auf dem DC über eine OU in dem der Terminalserver drin steckt? Und welche Einstellungen sind ratsam ... welche nicht.
oder hat jemand von Euch ne brauchbare HOWTO ... Danke schon mal.
VG
ricson
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 228472
Url: https://administrator.de/forum/gpo-remoteuser-server-2012-228472.html
Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 08:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo ricson,
in einer Domänenstruktur liegen GPO eigentlich immer auf dem DC. Ich würde die Beschränkungen auf die OU mit den Benutzern anwenden, die eingeschränkt werden sollen, dann ggf.noch auf dem Terminalserver.
DIe Suchfunktion sollte dir hier einen Haufen Lösungen zu deinem Problem bringen.
Gruß
Berthold
in einer Domänenstruktur liegen GPO eigentlich immer auf dem DC. Ich würde die Beschränkungen auf die OU mit den Benutzern anwenden, die eingeschränkt werden sollen, dann ggf.noch auf dem Terminalserver.
DIe Suchfunktion sollte dir hier einen Haufen Lösungen zu deinem Problem bringen.
Gruß
Berthold