ricson

Terminalserver 2012

Hallo zusammen !

ich habe eine Frage, da ich nicht all zu viel Erfahrung mit GPO´s und Serverlandschaften dennoch:

Wie kann ich für Remotedesktop User den Programm- , Desktop-, Laufwerk- oder Systemzugriff beschränken?
Ich glaube, dass ich hierfür GPO´s nutzen sollte, aber wo - auf dem DC oder auf dem Terminalserver?
Bitte etwas ausführlicher Erklären ... face-wink Danke schon mal im Voraus !

ricson
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 228430

Url: https://administrator.de/forum/terminalserver-2012-228430.html

Ausgedruckt am: 14.07.2025 um 04:07 Uhr

Dani
Dani 01.02.2014 um 13:20:48 Uhr
Moin,
bitte folgende Links zu dem Thema lesen:
gruppenrichtlinien.de/artikel/remote-desktop-server-terminal-ser ...
gruppenrichtlinien.de/artikel/loopbackverarbeitungsmodus-loopbac ...

Bei falscher Anwendung von GPOs kannst du normale Arbeitsplatzsysteme lahm legen.


Grüße,
Dani
ricson
ricson 01.02.2014 aktualisiert um 13:53:46 Uhr
Danke erstmal,

ich habe es mal überflogen- es ist also so, dass dies über den DC gesteuert wird.

Kann ich dort auch Anwendungen für spezielle Remoteuser freigeben oder sperren?