Serverschrank erden? (Kein Switch, nur Dateiserver)
Guten Morgen,
Da sich in der letzten Zeit mehr und mehr Festplatten angesammelt haben, habe ich mir einen Dateiserver zusammengestellt. Diesen möchte ich gerne zusammen mit einem Server zur Webentwicklung in einen Serverschrank stecken.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich diesen Serverschrank dann auch erden muss da ich dies eigentlich nur von Schränken mit Switches drin kenne.
Vielleicht könnt ihr da ja ein wenig Licht ins Dunkel bringen. Danke schon einmal im Voraus.
Da sich in der letzten Zeit mehr und mehr Festplatten angesammelt haben, habe ich mir einen Dateiserver zusammengestellt. Diesen möchte ich gerne zusammen mit einem Server zur Webentwicklung in einen Serverschrank stecken.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich diesen Serverschrank dann auch erden muss da ich dies eigentlich nur von Schränken mit Switches drin kenne.
Vielleicht könnt ihr da ja ein wenig Licht ins Dunkel bringen. Danke schon einmal im Voraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 299679
Url: https://administrator.de/forum/serverschrank-erden-kein-switch-nur-dateiserver-299679.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 01:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
ja (natürlich), jedes elektrische Gerät (mit Netzstromanschluß) in Metallgehäuse, gehört grundsätzlich geerdet, hier kommt noch hinzu, daß vielleicht kein Switch im Schrank steht, aber die Server ja trotzdem auch über LAN-Kabel mit anderen PC verbunden sein werden.
Unterschiedliche Potentiale würden also auch über diese Leitungen fließen können und sollen zuvor über die "Erdung" abgebaut werden.
HG
Mark
ja (natürlich), jedes elektrische Gerät (mit Netzstromanschluß) in Metallgehäuse, gehört grundsätzlich geerdet, hier kommt noch hinzu, daß vielleicht kein Switch im Schrank steht, aber die Server ja trotzdem auch über LAN-Kabel mit anderen PC verbunden sein werden.
Unterschiedliche Potentiale würden also auch über diese Leitungen fließen können und sollen zuvor über die "Erdung" abgebaut werden.
HG
Mark
Hi lks
"immer geerdet!"
ist der richtige Begriff. Geräte die berührbare Metalle haben (Leiter) müssen sofern sie Niederspannung (das ist alles unter 1,5kV, nicht zu verwechseln mit Kleinspannung unter rund 50V) intern führen oder benutzen MÜSSEN geerdet sein. Es ist sogar Vorschrift das ein fester Erdungspunkt (es reicht also nicht eine Erdung an einer Steckdose abzugreifen) gesetzt ist und passend dimensioniert.
Mein Studium ist zwar schon das ein oder andere Jahrzehnt her, aber da hat sich nicht viel verändert. Ist im VDE geregelt.
Ein solcher "Erdungswürdiger" Schrank ist schon gegeben wenn du ein Notebook MIT seinem Netzteil in dem Schrank hast (da ja die typ 230V in den Schrank geführt werden. Das selbe gilt auch wenn der Schrnak (mal ordentlich) komplett mit externer USV versorgt wird.
Gruß
Sam
"immer geerdet!"
ist der richtige Begriff. Geräte die berührbare Metalle haben (Leiter) müssen sofern sie Niederspannung (das ist alles unter 1,5kV, nicht zu verwechseln mit Kleinspannung unter rund 50V) intern führen oder benutzen MÜSSEN geerdet sein. Es ist sogar Vorschrift das ein fester Erdungspunkt (es reicht also nicht eine Erdung an einer Steckdose abzugreifen) gesetzt ist und passend dimensioniert.
Mein Studium ist zwar schon das ein oder andere Jahrzehnt her, aber da hat sich nicht viel verändert. Ist im VDE geregelt.
Ein solcher "Erdungswürdiger" Schrank ist schon gegeben wenn du ein Notebook MIT seinem Netzteil in dem Schrank hast (da ja die typ 230V in den Schrank geführt werden. Das selbe gilt auch wenn der Schrnak (mal ordentlich) komplett mit externer USV versorgt wird.
Gruß
Sam
Normalerweise schon. Bei den normalen Anwendungsfällen gibt es auch keien Ausnahmen. Das fast bezog ich auf Anwendugen, die nicht unbeding ganz legal sind, wie unliebsame Admins entsorgen.
lks