Siemens SX541 Portforwarding
Hallo,
ich stehe derzeit ein wenig auf dem Schlauch und weiß nicht mehr weiter....
Ich habe SX541 an dem eine Box im LAN dranhängt.
Ich möchte von der "Ferne" auf das WebInterface der DBox zugreifen. Local funktioniert das.
Im SX541 habe ich DynDNS aktiviert und ein Ping auf meine dynamische Domain funktioniert auch.
Unter dem Menu "Virtuelle Server" habe ich den den externen Port auf den Port 80 der IP Adresse der DBox geforwardet. Die syntax, die ich zum aufrufen verwende ist: http://"meine domain".dyndns.org:"port"
Ich habe zwar an einigen anderen Einstellungen "rumgedreht" aber ohne Erfolg
Hat noch jemand ne Idee, was ich noch einstellen muß?
Vielen Dank
Jan
ich stehe derzeit ein wenig auf dem Schlauch und weiß nicht mehr weiter....
Ich habe SX541 an dem eine Box im LAN dranhängt.
Ich möchte von der "Ferne" auf das WebInterface der DBox zugreifen. Local funktioniert das.
Im SX541 habe ich DynDNS aktiviert und ein Ping auf meine dynamische Domain funktioniert auch.
Unter dem Menu "Virtuelle Server" habe ich den den externen Port auf den Port 80 der IP Adresse der DBox geforwardet. Die syntax, die ich zum aufrufen verwende ist: http://"meine domain".dyndns.org:"port"
Ich habe zwar an einigen anderen Einstellungen "rumgedreht" aber ohne Erfolg
Hat noch jemand ne Idee, was ich noch einstellen muß?
Vielen Dank
Jan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 25928
Url: https://administrator.de/forum/siemens-sx541-portforwarding-25928.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 23:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
ich kanns dir zum siemens se 505 sagen, ich vermute mal das es bei der neueren kiste ähnlich funktioniert.
- NAT port-forwarding geht nur an eine bekannte mac-adresse, nicht an eine bestimtme ip
- eine bekannte mac bekommt man nur durch zuweisnung per dhcp
also:
- am router dhcp aktiveren und per mac-adresse bestimtme ip's zuweisen
- dann bei NAT bestimtme ports an diese mac's weiterleiten
- falls das gerät ein pc ist: unter einstellungen->netzwerkkarte->tc/ip ebenfalls dhcp einschalten
gruß,
supa
- NAT port-forwarding geht nur an eine bekannte mac-adresse, nicht an eine bestimtme ip
- eine bekannte mac bekommt man nur durch zuweisnung per dhcp
also:
- am router dhcp aktiveren und per mac-adresse bestimtme ip's zuweisen
- dann bei NAT bestimtme ports an diese mac's weiterleiten
- falls das gerät ein pc ist: unter einstellungen->netzwerkkarte->tc/ip ebenfalls dhcp einschalten
gruß,
supa