donriff
Goto Top

SMB-Zugriff schlägt Fehl.

Hallo,

ich hatte vor einigen Tagen wegen eine Schichtplaners-Datenbank die von dem Programm halt nur runtergeladen wird eine SMB-Freigabe auf meinem Windows Server 2012 R2 DC erstellt.

Von zu Hause aus (1x Windows 8.1 u. Windows 7 Ultimate 32 Bit) komme ich problemlos auf den share drauf. Hier auf meinem Laptop (Windows 7 Professional, jetzt durch Anytime Upgrade Ultimate) leider nicht. Mir wird dauernd gesagt das der Netzwerkspfad nicht existieren würde, die Freigabe jedoch online ist aber nicht auf Verbindungsanforderungen reagieren würde, was ja nicht sein kann, da ich von 2 völlig anderen Rechnern drauf zugreifen kann.

Ich hatte folgende Sicherheitseinstellungen hier am Client schon eingesehen:

Netzwerkssicherheit: LAN-Manager-Authentifizierungsebene: Nur NTLMv2 Antworten senden

Ich habe auch versucht direkt über IP zu connecten, leider auch Fehlerhaft. Ich kann mir langsam nicht mehr erklären warum das an dem Laptop nicht mehr funktioniert, vor dem Anytime Upgrade funktionierte es manschmal, manschmal auch nicht (kam drauf an ob SMB auf Linux oder SMB von Windows war).

Ich hoffe Ihr habt noch einige Lösungen.

Gruß

Content-ID: 223760

Url: https://administrator.de/forum/smb-zugriff-schlaegt-fehl-223760.html

Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 12:04 Uhr

DerWoWusste
DerWoWusste 05.12.2013 aktualisiert um 10:07:16 Uhr
Goto Top
Moin.

Die "üblichen Verdächtigen" prüfen: Sicherheitssoftware wie Virenscanner/Firewallsoftware, die die Netzwerke verpfuschen ,deinstallieren zum Test - deaktivieren reicht nicht. Nach einem Neustart dann wieder versuchen.

Du solltest zunächst mal die Erreichbarkeit des Ports prüfen, also Telnet Client installieren über Windows Features und dann
Telnet Server 445
donriff
donriff 05.12.2013 um 11:55:08 Uhr
Goto Top
Hi,

Windows 8.1 Computer: via. Telnet funktioniert die Verbindung
Windows 7 32bit Ultimate: via. Telnet funktioniert die Verbindung

Windows 7 64bit Ultimate (Laptop): Verbindung fehlgeschlagen.

2 Rechner können auf die Freigabe zugreifen, nur der Laptop nicht...

Hab Firewall auch ausgeschaltet am Server sowie am Client der nicht funktioniert. Daran liegt es auch nicht.
Virenscanner am Client gibts nicht, nur auf dem Server. Der auf dem Server wurde erst gestern installiert und es funktionierte vorher auch nicht.
DerWoWusste
DerWoWusste 05.12.2013 um 12:40:50 Uhr
Goto Top
Wenn schon der Port nicht offen ist, dann solltest Du mal die Netzwerkkonnektivität in Frage stellen, nicht Windows. Also zu anderen Servern testen, andere Ports testen, pingen, zentrale Firewallregeln prüfen usw.
Cthluhu
Cthluhu 05.12.2013 um 13:06:47 Uhr
Goto Top
Hi,

Sind die Uhren synchron?
Nicht synchronisierte Uhrzeiten sind schon öfter mal eine Grund gewesen, dass die Authentifizierung nicht geklappt hat.

mfg

Cthluhu
donriff
donriff 05.12.2013 aktualisiert um 13:11:49 Uhr
Goto Top
Die ports sind offen hab sie sogar manuell eingetragen.

Die uhren sind synchron. Zur authentifizierung kommt es erst garnicht
DerWoWusste
DerWoWusste 05.12.2013 um 14:34:58 Uhr
Goto Top
Offene Ports=serverseitig offen. Das heißt noch lange nicht, dass sie von dem Laptop aus auch erreichbar sind, sonst würde Telnet dies anzeigen.
donriff
donriff 05.12.2013 um 23:00:52 Uhr
Goto Top
die ports sind auch am laptop offen, wie gesagt habe ich diese manuell hinzugefügt, sowohl server als auch client, da aber der zugriff von anderen rechnern möglich war, ist die portöffnung auf dem server schwachsinnig. Laut telnet kann ich auf standartports wie 80, 443 und co. zugreifen, sogar remotedesktop funktioniert zu dem server, halt die smb protokolle (hab alle ports geprüft die ich gefunden habe) nicht. der router ist auch so konfiguriert das es eigentlich klappen müsste. Hab auch die dienste alle manuell mal gestartet laut ms kb artikel für v1,v2 und v3 für smb via cmd (administrator).