brammer
Goto Top

Sodium Line

Hallo,

ich muss aktuell beurteilen ob ein VPN Konzept eines Dienstleisters in unsere Landschaft passst.
Eigentlich kein Problem, das ist nicht das erste Konzept...

Nur in der Doku des Dienstleisters steht ein Begriff den ich so nicht wieder finde

Sodium Line

Ich vermute das es sich eine Glasfaser Verbindung handeln soll, oder steht dieser Begriff für irgendwas spezielles?

Grüße, brammer

Content-ID: 232382

Url: https://administrator.de/forum/sodium-line-232382.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 17:04 Uhr

colinardo
Lösung colinardo 12.03.2014 aktualisiert um 10:32:41 Uhr
Goto Top
Hallo brammer,
vermutlich eine technische Beschreibung welche Wellenlänge auf der LWL-Verbindung benutzt wird.
These are the spectral lines of burning sodium atoms, as measured by a light spectrometer. When heated, sodium atoms always emits spectral lines at the same frequencies; the electromagnetic "barcode" unambiguously demonstrates the presence of the element. 
Grüße Uwe
brammer
brammer 12.03.2014 um 10:36:26 Uhr
Goto Top
Hallo Uwe,

vermute ich ja auch...

brammer
colinardo
colinardo 12.03.2014 aktualisiert um 10:42:49 Uhr
Goto Top
da wollte wohl jemand aus der Marketing-Abteilung unbedingt ein paar Fachbegriffe mit in den Beschreibungstext einbauen um Eindruck bei den Kunden zu schinden, obwohl die wenigsten vermutlich wissen was das ist, und deshalb blind zugreifen face-wink
AnkhMorpork
AnkhMorpork 12.03.2014 um 11:00:52 Uhr
Goto Top
Zitat von @colinardo:

da wollte wohl jemand aus der Marketing-Abteilung unbedingt ein paar Fachbegriffe mit in den Beschreibungstext einbauen um
Eindruck bei den Kunden zu schinden, obwohl die wenigsten vermutlich wissen was das ist, und deshalb blind zugreifen face-wink

Und er selbst wohl auch nicht. Natrium besitzt 2 Spektrallinien:
D1: 589,592 nm
D2: 588,995 nm

So, das musste sein.

ANKH
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 12.03.2014 aktualisiert um 11:56:51 Uhr
Goto Top
Moin,

Ich hätte da nur auf die Natrium-D-Linie hingewiesen. face-smile

lks

PS. Wundert mich aber, warum die nicht einfach die Frequenz/Wellenlänge hingeschrieben haben.