Sofortige Kontodeaktivierung in Domäne
Hallo zusammen,
Ich habe hier eine Domäne mit mehreren VPN-verbundenen Standorten und je einem DC pro Standort.
Wenn ich ein Konto im AD deaktiviere - muss ich dann auf die Replikation warten?
Oder sollte ich, wenn es schnell gehen soll, das Konto anders "totlegen" etwa über eine Gruppenmitgliedschaft: mit "Zuweisen von Benutzerrechten" "Lokal anmelden verweigern"
Grüße
lcer
Ich habe hier eine Domäne mit mehreren VPN-verbundenen Standorten und je einem DC pro Standort.
Wenn ich ein Konto im AD deaktiviere - muss ich dann auf die Replikation warten?
Oder sollte ich, wenn es schnell gehen soll, das Konto anders "totlegen" etwa über eine Gruppenmitgliedschaft: mit "Zuweisen von Benutzerrechten" "Lokal anmelden verweigern"
Grüße
lcer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 378632
Url: https://administrator.de/forum/sofortige-kontodeaktivierung-in-domaene-378632.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 01:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Nur wenn der Benutzer in einen Standort ist und der DC dort noch nichts davon weiss und Benutzer sich anmelden will/darf.
Gruß,
Peter
Nur wenn der Benutzer in einen Standort ist und der DC dort noch nichts davon weiss und Benutzer sich anmelden will/darf.
Oder sollte ich, wenn es schnell gehen soll
Definiere Schnell in Minuten, und sage uns um wieviele Standorte es geht, wie viele DCs sich replizieren müssen usw. Sonst - einfach abwarten.Benutzerrechten" "Lokal anmelden verweigern"
Ist aber kein Deaktivieren eines Kontos. Andere Mechanism lassen weiterhin zu das dieser Benutzer sich Daten holt - ganz legal und ohne tricks.Gruß,
Peter
Moin,
Ja.
1. Das Konto auf dem DC deaktivieren, gegen den sich der User normalerweise authentifiziert.
2. Passwort auf dem PDC neu setzen, denn das wird sofort repliziert. Dann ist zwar das Konto evtl. noch aktiv auf einem DC, aber der User kommt trotzdem nicht mehr rein.
hth
Erik
Zitat von @lcer00:
Ich habe hier eine Domäne mit mehreren VPN-verbundenen Standorten und je einem DC pro Standort.
Wenn ich ein Konto im AD deaktiviere - muss ich dann auf die Replikation warten?
Ich habe hier eine Domäne mit mehreren VPN-verbundenen Standorten und je einem DC pro Standort.
Wenn ich ein Konto im AD deaktiviere - muss ich dann auf die Replikation warten?
Ja.
Oder sollte ich, wenn es schnell gehen soll, das Konto anders "totlegen" etwa über eine Gruppenmitgliedschaft: mit "Zuweisen von Benutzerrechten" "Lokal anmelden verweigern"
1. Das Konto auf dem DC deaktivieren, gegen den sich der User normalerweise authentifiziert.
2. Passwort auf dem PDC neu setzen, denn das wird sofort repliziert. Dann ist zwar das Konto evtl. noch aktiv auf einem DC, aber der User kommt trotzdem nicht mehr rein.
hth
Erik
Hi,
Nein. Das läuft unter "dringe Mitteilung" und wird immer sofort repliziert, auch bei Standardeinstellungen über mehrere Standorte. Meines Wissens.
E.
Nein. Das läuft unter "dringe Mitteilung" und wird immer sofort repliziert, auch bei Standardeinstellungen über mehrere Standorte. Meines Wissens.
E.
Hallo,
dieser Beitrag sollte dir weiterhelfen
https://blogs.technet.microsoft.com/qzaidi/2010/09/23/enable-change-noti ...
Damit werden dann so sachen wie konto deaktivieren sofort repliziert.
Das denke ich nicht, man kann es aber konfigurieren
Gruß
Dominik
dieser Beitrag sollte dir weiterhelfen
https://blogs.technet.microsoft.com/qzaidi/2010/09/23/enable-change-noti ...
Damit werden dann so sachen wie konto deaktivieren sofort repliziert.
Zitat von @emeriks:
Hi,
Nein. Das läuft unter "dringe Mitteilung" und wird immer sofort repliziert, auch bei Standardeinstellungen über mehrere Standorte. Meines Wissens.
E.
Hi,
Nein. Das läuft unter "dringe Mitteilung" und wird immer sofort repliziert, auch bei Standardeinstellungen über mehrere Standorte. Meines Wissens.
E.
Das denke ich nicht, man kann es aber konfigurieren
Gruß
Dominik