imicha
Goto Top

Software Updates automatisiert ermitteln lassen

Guten Morgen zusammen,

da wir ein öußerst breites sprekturm an Software nutzen und es mittlerweile schwer ist
die aktualität der jeweiligen Software zu prüfen, bin ich auf der Suche nach einer
adäquaten Lösung welche für mich die Versionsstände überwacht und bei einer verfügbaren
Aktualisierung informiert.

Das Patching soll weiterhin durch die IT Übernommen werden, dies sollte die Software NICHT
automatisiert anstoßen. Bietet zum Beispiel SCCM solch eine Möglichkeit?
Wenn ich dies aus dem Bauch heraus bewerte, würde ich seher sagen sein, da es sich bei SCCM
um ein Microsoft Produkt handelt...

Viele Grüße

Content-ID: 671606

Url: https://administrator.de/forum/software-updates-automatisiert-ermitteln-lassen-671606.html

Ausgedruckt am: 25.02.2025 um 12:02 Uhr

MacLeod
MacLeod 25.02.2025 um 09:48:43 Uhr
Goto Top
Michi91
Michi91 25.02.2025 um 10:11:02 Uhr
Goto Top
https://www.aagon.com/ -> Made in Germany
Haben auch gute kostenlose Webinare bei denen man die Software mal gezeigt bekommt face-smile
mirdochegal
mirdochegal 25.02.2025 aktualisiert um 12:37:18 Uhr
Goto Top
Moin,

die Software kann zwar patchen, kann aber auch nur als "Übersicht" dienen.
www.action1.com/free-edition/

Eigene Erfahrung: keine.

Gruß

Edit: Opensource mit 200 free assets verwechselt. (Text angepasst) Danke @CamelCase
beck2oldschool
beck2oldschool 25.02.2025 um 11:21:13 Uhr
Goto Top
+1 für PDQ
Aber nur in Verbindung Deploy <-> Inventory
Ich setze seit einigen Jahren PDQ ein. Allerdings wüsste ich gerade nicht, ob es eine Benachrichtigung Möglichkeit besteht, wenn eine Software veraltet ist. Obwohl...!? Über Reports aus Inventory sollte es gehen. Ich hab`s leider gerade nicht vor mir.
CamelCase
CamelCase 25.02.2025 um 11:23:31 Uhr
Goto Top
mirdochegal 25.02.2025 um 11:14:39 Uhr

Moin,

die Software kann zwar patchen, kann aber auch nur als "Übersicht" dienen. OpenSource:
www.action1.com/free-edition/

Eigene Erfahrung: keine.

Gruß

Action1 ist zwar nicht open source, dafür aber bis 200 Assets kostenlos.
Nutze es selbst, bin zufrieden.
Michi91
Michi91 25.02.2025 um 11:27:44 Uhr
Goto Top
@CamelCase ist das ne Cloud-Anwendung oder kann man den "Command-Server" auch lokal betreiben? Konnte auf dem ersten Blick keine Antwort auf der Website finde
CamelCase
CamelCase 25.02.2025 um 11:36:42 Uhr
Goto Top
Zitat von @Michi91:

@CamelCase ist das ne Cloud-Anwendung oder kann man den "Command-Server" auch lokal betreiben? Konnte auf dem ersten Blick keine Antwort auf der Website finde

Cloud only
Freak-On-Silicon
Freak-On-Silicon 25.02.2025 um 13:10:02 Uhr
Goto Top
Vielleicht kann man da was mit Powershell und winget basteln?

War nur gerade so ein Gedanke.
chillb3rt
chillb3rt 25.02.2025 um 13:16:11 Uhr
Goto Top
Schau Dir mal Inventory360 an. Gibt es auch als On Premise Variante, wenn gewünscht!

Es ist kein Patch Management integriert, was aber hier nicht dze Anforderung war oder?