Sonderzeichen in eine Batch automatisch einfügen
Hallo Admins,
ich habe folgende Daten in über 500 Txt-Dateien stehen
es sind aber auch andere links in der textdatei z.b.
oder
oder
diese links sollen nicht geändert werden
Es wäre super wenn die Text datei (nachdem die Seuerungsbefehle eingefügt wurden) unter dem selben namen abgeändert wieder gespeichert wird.
Da es über 500 dateien sind wäre das manuell der Wahnsinn.
Ich dank euch im vorraus für Euro bemühungen.
Gruß Dr.Byte
ich habe folgende Daten in über 500 Txt-Dateien stehen
http://www.share-online.biz/dl/FIWZC6LMO4V
http://www.share-online.biz/dl/P760D6LMO2TIK
http://www.share-online.biz/dl/8SL0D6LMOJA0Y
http://www.share-online.biz/dl/Z6QX0DLMOMJ
http://uploaded.net/file/b6yvuv6pv
http://uploaded.net/file/clnyxi60f
http://uploaded.net/file/cvfvg6qla
http://uploaded.net/file/4vxh688gt
https://k2s.cc/file/1b7ff428f0b65c
https://k2s.cc/file/3a8638c6c2c64e
https://k2s.cc/file/60876b2896448c
https://k2s.cc/file/5e4ebcfa647081
Ich möchte nun das ein tool oder ein batchfile vor alle links [URL] setzt und am ende der links [/URL] setzt.
So das das dann sio aus sieht:
[URL]http://www.share-online.biz/dl/FIWZC6LMO4V[/URL]
[URL]http://www.share-online.biz/dl/P760D6LMO2TIK[/URL]
[URL]http://www.share-online.biz/dl/8SL0D6LMOJA0Y[/URL]
[URL]http://www.share-online.biz/dl/Z6QX0DLMOMJ[/URL]
[URL]http://uploaded.net/file/b6yvuv6pv[/URL]
[URL]http://uploaded.net/file/clnyxi60f[/URL]
[URL]http://uploaded.net/file/cvfvg6qla[/URL]
[URL]http://uploaded.net/file/4vxh688gt[/URL]
[URL]https://k2s.cc/file/1b7ff428f0b65c[/URL]
[URL]https://k2s.cc/file/3a8638c6c2c64e[/URL]
[URL]https://k2s.cc/file/60876b2896448c[/URL]
[URL]https://k2s.cc/file/5e4ebcfa647081[/URL]
es sind aber auch andere links in der textdatei z.b.
[IMG]http://fs5.directupload.net/images/160103/boffgfgggugt.jpg[/IMG] [IMG]http://fs5.directupload.net/images/160103/tjnt6fgfgwll.jpg[/IMG][IMG]http://i7.5cm.ru/i/fgfgdKWc.jpg[/IMG]
[IMG]http://i7.5cm.ru/i/ntdfdfgU4.jpg[/IMG]
[URL='http://imgchili.net/show/101236/1012dfgdfg36990_gold_11___zucht_und_tadel_s.jpg'][IMG]http://t10.imgchili.net/101236/101236dfgdfg990_gold_11___zucht_und_tadel_s.jpg[/IMG][/URL]
diese links sollen nicht geändert werden
Es wäre super wenn die Text datei (nachdem die Seuerungsbefehle eingefügt wurden) unter dem selben namen abgeändert wieder gespeichert wird.
Da es über 500 dateien sind wäre das manuell der Wahnsinn.
Ich dank euch im vorraus für Euro bemühungen.
Gruß Dr.Byte
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 334389
Url: https://administrator.de/forum/sonderzeichen-in-eine-batch-automatisch-einfuegen-334389.html
Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 08:05 Uhr
18 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Wenn die Daten nicht in der gleichen Reihenfolge bleiben müssen, würde es per Batch grob nach folgendem Schema gehen:
1. Per FIND /V "IMG" <txtdatei.txt> > Tempdatei.txt alle Zeilen, die kein IMG-Tag enthalten in eine temporäre Datei schreiben.
2. Per FIND "IMG" <txtdatei.txt>> <nocheinedatei.txt>, alle Zeilen mit IMG-Tag in eine zweite Datei schreiben
3. Mit einem For /f die Datei Tempdatei.txt zeilenweise auslesen und die URL-Tags per Echo ergänzen
4. Mit einem Copy <nocheinedatei.txt> + <URL-Datei> <txtdatei.txt> die Datei wieder zusammenbauen.
Kann man alles ergoogeln.
Das ganze schreit aber eher nach einem Text-Editor, der reguläre Ausdrücke beherrscht. Ausdruck zusammensetzen, Per Suchen und Ersetzen die Tags einfügen, fertig.Notepad++ wäre da mein Mittel der Wahl.
Gruß
Apophis
Wenn die Daten nicht in der gleichen Reihenfolge bleiben müssen, würde es per Batch grob nach folgendem Schema gehen:
1. Per FIND /V "IMG" <txtdatei.txt> > Tempdatei.txt alle Zeilen, die kein IMG-Tag enthalten in eine temporäre Datei schreiben.
2. Per FIND "IMG" <txtdatei.txt>> <nocheinedatei.txt>, alle Zeilen mit IMG-Tag in eine zweite Datei schreiben
3. Mit einem For /f die Datei Tempdatei.txt zeilenweise auslesen und die URL-Tags per Echo ergänzen
4. Mit einem Copy <nocheinedatei.txt> + <URL-Datei> <txtdatei.txt> die Datei wieder zusammenbauen.
Kann man alles ergoogeln.
Das ganze schreit aber eher nach einem Text-Editor, der reguläre Ausdrücke beherrscht. Ausdruck zusammensetzen, Per Suchen und Ersetzen die Tags einfügen, fertig.Notepad++ wäre da mein Mittel der Wahl.
Gruß
Apophis

Powershell gehts schneller
Aber das kann jeder bessere Texteditor mit ein bißchen Regex auch ...
hauruck
gci 'D:\Ordner\*.txt' | %{(gc $_.Fullname) -replace '(?im)(?<!\[IMG\])(https?://.*)','[URL]$1[/URL]' | sc $_.Fullname}
hauruck

?? steht doch schon oben ...

Neeee ich hab das sehr wohl richtig verstanden
das tut das obige !!!
Du hast nur anscheinend keinen Schimmer von Regular Expressions !! Das ist ein Negative Lookbehind 
das hat nix mit replace zu tun oder \[IMG\]
So ein Quark 
Zitat von @Dr.Byte:
also start ich einfach powershell ... füge das ein dann die dateinamen und der rennt ?
Kenn mich mit powershell net so gut aus
Na dann erst mal lesen: https://www.windowspro.de/andreas-kroschel/powershell-scripts-ausfuehrenalso start ich einfach powershell ... füge das ein dann die dateinamen und der rennt ?
Kenn mich mit powershell net so gut aus

Zitat von @Dr.Byte:
werde ich mal probieren.
Kann ich bei erweiterung des script noch mal auf dich zurückkommen ?
Wenn es komplexer wird bezahle ich dir das auch gerne
Kannst du machen. => PNwerde ich mal probieren.
Kann ich bei erweiterung des script noch mal auf dich zurückkommen ?
Wenn es komplexer wird bezahle ich dir das auch gerne

Das kannst du erst mal ändern:

War das jetzt so schwer?
Also für Powershell-Grundlagen bin ich eigentlich nicht hier zumal das ein "Admin"-Forum ist ...
Die lassen sich Millionenfach bei Dr . Google nachlesen!!
- http://www.powershellpraxis.de/
- http://www.msxfaq.de/code/powershell/powershell.htm
- PowerShell for Runaways - Part I
- PowerShell For Runaways - Part II
- http://powershell.com/cs/
also powershell habe ich auf meinem windows server 2012 R2 drauf
kann es auch starten
Wow hätte ich jetzt nicht erwartet kann es auch starten
wie ich aber diese script erstelle bekomme ich nicht auf den schirm.
haste da n tipp ?
Zeile kopieren, Pfad zu Textdateien anpassen, Einfügen, Enter drücken, freuen.haste da n tipp ?
War das jetzt so schwer?
Also für Powershell-Grundlagen bin ich eigentlich nicht hier zumal das ein "Admin"-Forum ist ...
Hallo,
Dann lernen
Textdatei mit Editor öffnen, Kopiertes Skript von oben (Quelltext) einfügen - Speichern. Fertig ist dein PS Skript.
Gibt auch noch andere wege - sind so viele wege und so wenig Zeit die alle auszuprobieren...
Gruß,
Peter
Dann lernen
wie ich aber diese script erstelle bekomme ich nicht auf den schirm.
Desktop - rechte Maustaste - neu - Text Datei - als "MeinPerstesPS.ps1" benennenTextdatei mit Editor öffnen, Kopiertes Skript von oben (Quelltext) einfügen - Speichern. Fertig ist dein PS Skript.
Gibt auch noch andere wege - sind so viele wege und so wenig Zeit die alle auszuprobieren...
Gruß,
Peter

Zitat von @Dr.Byte:
alles gut
habe es hinbekommen ... läuft super ...
vielen vielen dank
und so schnell
Dann fehlt ja nur noch der Gelöst-Haken.alles gut
habe es hinbekommen ... läuft super ...
vielen vielen dank
und so schnell