Mediainfo daten auslesen
Moin Gemeinde,
ich hatte das Thema schonmal.
Jetzt nach monaten benötige ich die Batch wieder.
Hatte mir die endgültige Lösung leider nicht aufgeschrieben.
Das Script soll alle unterpordner druchsuchen und die mediainfo-datei erstellen.
die funktioniert nicht.
kann da nochmal jemand helfen ?
danke schön
ich hatte das Thema schonmal.
Jetzt nach monaten benötige ich die Batch wieder.
Hatte mir die endgültige Lösung leider nicht aufgeschrieben.
Das Script soll alle unterpordner druchsuchen und die mediainfo-datei erstellen.
@echo off
set "mediainfo=G:\pfad\zur\MediainfoCLI\MediaInfo.exe"
set "startverzeichnis=G:\pfad\Videos"
for /F "delims=" %%a in ('dir /a-d /s /b "%startverzeichnis%\*.mp4"') do (
"%mediainfo%" "%%~a" --LogFile="%Temp%\log.txt"
more +6 "%Temp%\log.txt" >"%%~dpaMedia Info_%%~na.nfo"
)
pause
die funktioniert nicht.
kann da nochmal jemand helfen ?
danke schön
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 390003
Url: https://administrator.de/forum/mediainfo-daten-auslesen-390003.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 10:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Wahnsinn!
Daten mit Mediainfo auslesen
Daten mit Mediainfo auslesen
Hallo,
worin bestehen Deine Probleme genau? Was funktioniert nicht? Gibt es Fehlermeldungen?
@Kraemer's Antwort weist auf Deine ältere Frage mit dem gleichen Thema hin und sogar auf Deine Antwort, welche als Lösung markiert ist.
Deine damalige Frage ist als gelöst markiert, deshalb frage ich nach.
Und fange nicht gleich wieder an in die Luft zu gehen, wenn jemand antwortet und bei der Antwort auf Deine alte Frage / Lösung verweist.
Wir wissen nicht, wie Du Deine Frage damals gelöst hattest, da Deine gepostete Lösung anscheinend nicht geholfen hatte und Du die richtige Lösung nicht gepostet hast.
Gruss Penny.
worin bestehen Deine Probleme genau? Was funktioniert nicht? Gibt es Fehlermeldungen?
@Kraemer's Antwort weist auf Deine ältere Frage mit dem gleichen Thema hin und sogar auf Deine Antwort, welche als Lösung markiert ist.
Deine damalige Frage ist als gelöst markiert, deshalb frage ich nach.
Und fange nicht gleich wieder an in die Luft zu gehen, wenn jemand antwortet und bei der Antwort auf Deine alte Frage / Lösung verweist.
Wir wissen nicht, wie Du Deine Frage damals gelöst hattest, da Deine gepostete Lösung anscheinend nicht geholfen hatte und Du die richtige Lösung nicht gepostet hast.
Gruss Penny.

befehlsreihen einzeln über cmd einzugeben.
Das funktioniert hier nicht! Direkt in einer Konsole müssen die Prozentzeichen von doppelt auf einfach umgestellt werden . So wie es oben steht muss das in eine Batchdatei oder du machst überall aus %% ein %.Der Code aus deinem alten Post der als Lösung markiert wurde funktioniert übrigens einwandfrei, hier getestet, du wendest es offensichtlich aus Mangel an Kenntnis nur falsch an
Gruß l.