Sony Xperia L1 Hardwarereset
Hallo,
habe hier ein (vermutlich) Sony Xperia L1.
Der User hat seinen Entsperrcode vergessen und weiß selbst nicht welches Modell es ist.
Ich möchte das Gerät nun 1 auf die Werkseinstellungen zurück setzen.
Über die Bekannten Tastenkombinationen
Lautstärke + und Power gedrückt halten
oder Lautstärke - und Power gedrückt halten
oder beide Lautstärke Tasten + Power
Komme ich nicht in das Bootmenü.
Jemand hier der noch eine Idee hat?
Gruß, Herry
habe hier ein (vermutlich) Sony Xperia L1.
Der User hat seinen Entsperrcode vergessen und weiß selbst nicht welches Modell es ist.
Ich möchte das Gerät nun 1 auf die Werkseinstellungen zurück setzen.
Über die Bekannten Tastenkombinationen
Lautstärke + und Power gedrückt halten
oder Lautstärke - und Power gedrückt halten
oder beide Lautstärke Tasten + Power
Komme ich nicht in das Bootmenü.
Jemand hier der noch eine Idee hat?
Gruß, Herry
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 378469
Url: https://administrator.de/forum/sony-xperia-l1-hardwarereset-378469.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 11:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
Du solltest Dir die Zugangsdaten von einem Google-Konto besorgen welches auf dem Handy eingerichtet ist.
Wenn Du dafür das Google-Passwort ändern musst, musst Du anschließend 3 Tage warten.
Nach einem Reset greift die FRP und die bekommst Du sonst nicht deaktiviert.
Gruß,
Jörg
Du solltest Dir die Zugangsdaten von einem Google-Konto besorgen welches auf dem Handy eingerichtet ist.
Wenn Du dafür das Google-Passwort ändern musst, musst Du anschließend 3 Tage warten.
Nach einem Reset greift die FRP und die bekommst Du sonst nicht deaktiviert.
Gruß,
Jörg
Hallo,
Mal die Aufkleber entfernt? Und was sagen die Produktnummern auf der Rückseite?
https://www.hardreset.info/devices/sony/sony-xperia-l1-g3313/hardreset/f ...
https://www.mobileheadlines.net/factory-reset-sony-xperia-l1/
https://support.sonymobile.com/gb/xperial1/userguide/restarting-resettin ...
Gruß,
Peter
Mal die Aufkleber entfernt? Und was sagen die Produktnummern auf der Rückseite?
Der User hat seinen Entsperrcode vergessen und weiß selbst nicht welches Modell es ist.
Ist es überhaupt seins?https://www.hardreset.info/devices/sony/sony-xperia-l1-g3313/hardreset/f ...
https://www.mobileheadlines.net/factory-reset-sony-xperia-l1/
https://support.sonymobile.com/gb/xperial1/userguide/restarting-resettin ...
Gruß,
Peter

Hallo,
Willst Du mich eigentlich auf dem Arm nehmen? Damit hast Du genau den Mist gebaut, von dem ich Dir abgeraten habe.
Bei dem Gerät greift jetzt die "Factory Reset Protection". D.h., Du *musst* es jetzt mit dem Konto freischalten, dass vorher eingerichtet war. Du bist wissentlich über genau den Stein gestolpert, den ich Dir gezeigt habe.
Jetzt kannst Du mal überlegen, warum ich mir überhaupt die Mühe gemacht habe, deinen Beitrag zu beantworten.
Insofern hast Du jetzt noch diese Möglichkeiten:
- Ihr bekommt Zugangsdaten für eines der Google-Konten, dass vor dem Reset auf dem Gerät eingerichtet war. Wenn Ihr in dem Zusammenhang von der "Passwort vergessen?" Funktion bei Google Gebrauch macht, müsst Ihr 3 Tage warten. Vielleicht ist das noch irgendwo im Browser gespeichert?
- Sony hilft euch (Kaufnachweis? Kostenpflichtig?)
- Du findest eine Sicherheitslücke, mit der Du die FRP aushebeln kannst (dazu wird sich hier niemand äußern)
- Du schmeißt das Gerät in den Mülleimer
- Du brätst Dir ein Custom-ROM drauf und verzichtest zukünftig auf Alles, was mit Google zu tun hat (das betrifft auch den Store). Sobald "irgend etwas" von Google installiert wird, greift wieder die FRP
Selber Schuld - der Reset bzw. die Aktivierung der FRP war so ziemlich das dämlichste, was Du tun konntest. So ist es halt, wenn man ungeduldig "drauflosballert" ohne sich mal 2 Minuten mit den Hintergründen auseinanderzusetzen.
Gruß,
Jörg
Zitat von @Akcent:
Habe Ja gedrückt und nun kommt "Dieses Gerät wurde zurück gesetzte. Zum Fortfahren mit einem Google Konto anmelden.."
Habe Ja gedrückt und nun kommt "Dieses Gerät wurde zurück gesetzte. Zum Fortfahren mit einem Google Konto anmelden.."
Willst Du mich eigentlich auf dem Arm nehmen? Damit hast Du genau den Mist gebaut, von dem ich Dir abgeraten habe.
Bei dem Gerät greift jetzt die "Factory Reset Protection". D.h., Du *musst* es jetzt mit dem Konto freischalten, dass vorher eingerichtet war. Du bist wissentlich über genau den Stein gestolpert, den ich Dir gezeigt habe.
Jetzt kannst Du mal überlegen, warum ich mir überhaupt die Mühe gemacht habe, deinen Beitrag zu beantworten.
Insofern hast Du jetzt noch diese Möglichkeiten:
- Ihr bekommt Zugangsdaten für eines der Google-Konten, dass vor dem Reset auf dem Gerät eingerichtet war. Wenn Ihr in dem Zusammenhang von der "Passwort vergessen?" Funktion bei Google Gebrauch macht, müsst Ihr 3 Tage warten. Vielleicht ist das noch irgendwo im Browser gespeichert?
- Sony hilft euch (Kaufnachweis? Kostenpflichtig?)
- Du findest eine Sicherheitslücke, mit der Du die FRP aushebeln kannst (dazu wird sich hier niemand äußern)
- Du schmeißt das Gerät in den Mülleimer
- Du brätst Dir ein Custom-ROM drauf und verzichtest zukünftig auf Alles, was mit Google zu tun hat (das betrifft auch den Store). Sobald "irgend etwas" von Google installiert wird, greift wieder die FRP
Selber Schuld - der Reset bzw. die Aktivierung der FRP war so ziemlich das dämlichste, was Du tun konntest. So ist es halt, wenn man ungeduldig "drauflosballert" ohne sich mal 2 Minuten mit den Hintergründen auseinanderzusetzen.
Gruß,
Jörg

Hallo,
Wie gesagt - manchmal helfen die Hersteller auch, evtl. ist das aber kostenpflichtig und ich denke, man benötigt auch einen Eigentumsnachweis.
Ansonsten sind viele Google-Konten auch mit einer Telefonnummer verknüpft, über die man u.U. einen Passwortreset anstoßen kann.
Gruß,
Jörg
Zitat von @Akcent:
ja leider .... ich konnte mit dem FRP in Deiner ersten Antwort nicht viel anfangen und habe die Auswirkung übersehen.
ja leider .... ich konnte mit dem FRP in Deiner ersten Antwort nicht viel anfangen und habe die Auswirkung übersehen.
Wie gesagt - manchmal helfen die Hersteller auch, evtl. ist das aber kostenpflichtig und ich denke, man benötigt auch einen Eigentumsnachweis.
Ansonsten sind viele Google-Konten auch mit einer Telefonnummer verknüpft, über die man u.U. einen Passwortreset anstoßen kann.
Gruß,
Jörg

Hallo,
wenn ihr das Passwort von dem Google-Konto geändert habt, müsst Ihr jetzt drei Tage abwarten.
Danach kannst Du das Telefon mit den Daten von dem Google-Konto reaktivieren. In der Zwischenzeit möglichst die Finger von dem Google-Konto lassen. Keine weiteren Passwortänderungen usw.
Gruß,
Jörg
wenn ihr das Passwort von dem Google-Konto geändert habt, müsst Ihr jetzt drei Tage abwarten.
Danach kannst Du das Telefon mit den Daten von dem Google-Konto reaktivieren. In der Zwischenzeit möglichst die Finger von dem Google-Konto lassen. Keine weiteren Passwortänderungen usw.
Gruß,
Jörg