winlicli
Goto Top

Spectre und Meltdown einfach mit package manager updaten?

Hallo,

installiert der Packagemanager auf dem Linux (apt, yum, pacman usw.)
das passende update für die o. g. Lücken, oder ist es ein anderer Befehl?

Lg

Content-ID: 360167

Url: https://administrator.de/forum/spectre-und-meltdown-einfach-mit-package-manager-updaten-360167.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 17:04 Uhr

Lochkartenstanzer
Lösung Lochkartenstanzer 07.01.2018 aktualisiert um 08:29:11 Uhr
Goto Top
Moin,

Üblicherweise ja, wenn der Distributor den patch bereitstellt, d.h. einen neuen kernel mit den patches baut und verteilt

Bei älteren Systemen und selbstgebauten kerneln muß man den patch selbst einspielen.

lks

Nachtrag: http://kroah.com/log/blog/2018/01/06/meltdown-status/

PS: Die gewünschte Info hätte sich ganz leicht mit google auch findenn assen.
WinLiCLI
WinLiCLI 07.01.2018 um 13:46:35 Uhr
Goto Top
Ist es auch bei den virtuellen Servern so? Reicht es da wenn ich meinen vserver einfach mit dem package Manager update oder muss der hoster seine Wirt updaten?
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 07.01.2018 um 14:05:08 Uhr
Goto Top
Deinen vhost solltest Du schon updaten, aber der hoster muß auch auf jeden Fall updaten.

lks
Rudbert
Rudbert 08.01.2018 um 18:56:36 Uhr
Goto Top
Hi,

kommt auf die Virtualisierungsform drauf an; aufgrund mangelnder Infos kann man hier nicht mehr dazu sagen!

Gruß
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 08.01.2018 um 19:30:23 Uhr
Goto Top