Speicher Kompatibilität
Nach meinen Speicherproblemen (siehe Beitrag unten) habe ich mir 1 GB MDT Speicher gekauft.
Diese habe ich eingebaut und eine Benchmarktest (Aida32) gemacht.
Hier kamen folgende Werte raus:
Lese – 2486 MB/s
Schreibe 789 MB/s
Nun habe ich den 1 GB mit meinen 3 x 256 MB Modulen kombiniert und musste feststellen, dass hier die Testwerte wesentlich schlechter waren, obwohl mehr MB (1,7 GB)
Die Eigenschaften der Speichers waren alle die Selben: PC3200 – 400 Mhz CL 2.5 aber von 3 Verschiedenen Firmen (VT, Hynix, MDT)
Des weiteren habe ich festgestellt, dass mein PC mit 1 GB sauber rauf und runter fährt. Wo ich alle 4 Speicher drin hatte, konnte der PC nicht runter fahren. Ich glaube während der Herunterfahrendphase ist er abgestürzt.
Wie kann ich die Speichertest deuten. Warum bekomme ich schlechtere Lese/Schreibe-werte bei mehr Arbeitsspeicher.
Ist es nicht empfehlenswert verschiedene Module im Board drin zu haben?
Gruß
Martin
Diese habe ich eingebaut und eine Benchmarktest (Aida32) gemacht.
Hier kamen folgende Werte raus:
Lese – 2486 MB/s
Schreibe 789 MB/s
Nun habe ich den 1 GB mit meinen 3 x 256 MB Modulen kombiniert und musste feststellen, dass hier die Testwerte wesentlich schlechter waren, obwohl mehr MB (1,7 GB)
Die Eigenschaften der Speichers waren alle die Selben: PC3200 – 400 Mhz CL 2.5 aber von 3 Verschiedenen Firmen (VT, Hynix, MDT)
Des weiteren habe ich festgestellt, dass mein PC mit 1 GB sauber rauf und runter fährt. Wo ich alle 4 Speicher drin hatte, konnte der PC nicht runter fahren. Ich glaube während der Herunterfahrendphase ist er abgestürzt.
Wie kann ich die Speichertest deuten. Warum bekomme ich schlechtere Lese/Schreibe-werte bei mehr Arbeitsspeicher.
Ist es nicht empfehlenswert verschiedene Module im Board drin zu haben?
Gruß
Martin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 54744
Url: https://administrator.de/forum/speicher-kompatibilitaet-54744.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 05:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Martin
Ich denke mal, dass auf deinem board vier ramsteckplätze sind. davon jeweils zwei mit der gleichen farbe. wenn ja, ist dein Problem leicht gelöst. Die beiden gleichfarbigen slots müssen die gleichen Eigenschaften haben. wenn du jetzt auf einem dualslot einen 1gb und einen 256mb riegel laufen hast, wird dein System den 1gb riegel auf 256mb runtertakten.
Probiers mal aus. nimm einfach mal den256mb riegel raus, der auf der gleichen slotfarbe läuft wie der 1gb riegel und du wist wahrscheinlich bessere ergebnisse erzielen.
Greetz Diskilla
Ich denke mal, dass auf deinem board vier ramsteckplätze sind. davon jeweils zwei mit der gleichen farbe. wenn ja, ist dein Problem leicht gelöst. Die beiden gleichfarbigen slots müssen die gleichen Eigenschaften haben. wenn du jetzt auf einem dualslot einen 1gb und einen 256mb riegel laufen hast, wird dein System den 1gb riegel auf 256mb runtertakten.
Probiers mal aus. nimm einfach mal den256mb riegel raus, der auf der gleichen slotfarbe läuft wie der 1gb riegel und du wist wahrscheinlich bessere ergebnisse erzielen.
Greetz Diskilla