Speicherdauer von E-Mails - Exchange 2010 SP2
Hallo zusammen,
habe nun in einer neuen W2k8R2 Domäne auch einen neuen Exchange 2010 SP2 installiert und die Postfächer eingerichtet, sowie Kontakte etc..
Da Office 2013 in der TS-Farm zum Einsatz kommt, wird als E-Mailclient Outlook 2013 verwendet werden. Diese Installation steht noch an. Bisher habe ich das standardmäßige OWA zum Zugriff und Test der Postfächer verwendet.
Fragen zur Speicherung aller E-Mails in den Postfächern der Benutzer:
- Wie lange speichert der Exchange 2010 standardmäßig in den E-Mailordnern z.B. Gesendete Objekte und selbst erstellten Ablageordnern E-Mails ab?
(denn im alten Exchange 2003 werden in den manuell erstellten Ablageordnern nur E-Mails vom letzten 1/4 Jahr gespeichert, was deutlich zu wenig ist)
- Gibt es eine globale Einstellungsmöglichkeit zur Speicherdauert der E-Mails?
Diese Dauer soll z.B. 2 Jahre betragen. Erst danach sollen ältere E-Mails im Ordner nicht mehr vorhanden sein bzw. alle E-Mails sollen immer vorhanden sein.
- Dadurch entsteht die weitere Frage, ob und wie man steuern kann wann E-Mails, die ein bestimmtes Alter erreicht haben, gelöscht werden sollen (bzw. als gelöscht in der Datenbank markiert werden und später per Online- oder Offlinedefragmentation letztendlich gelöscht werden)?
E-Mailarchivierung (in z.B. extra Archivdateien/Datenbanken) zum Vorhalten älterer E-Mails soll nicht zum Einsatz kommen, da dies nicht benötigt wird bzw. in extra Dateien nicht gewünscht ist.
Konnte im WWW bisher leider nichts zu dem Thema finden.
Kann mir hierzu jemand Tipps/Informationen geben?
Danke im Voraus & Gruß
habe nun in einer neuen W2k8R2 Domäne auch einen neuen Exchange 2010 SP2 installiert und die Postfächer eingerichtet, sowie Kontakte etc..
Da Office 2013 in der TS-Farm zum Einsatz kommt, wird als E-Mailclient Outlook 2013 verwendet werden. Diese Installation steht noch an. Bisher habe ich das standardmäßige OWA zum Zugriff und Test der Postfächer verwendet.
Fragen zur Speicherung aller E-Mails in den Postfächern der Benutzer:
- Wie lange speichert der Exchange 2010 standardmäßig in den E-Mailordnern z.B. Gesendete Objekte und selbst erstellten Ablageordnern E-Mails ab?
(denn im alten Exchange 2003 werden in den manuell erstellten Ablageordnern nur E-Mails vom letzten 1/4 Jahr gespeichert, was deutlich zu wenig ist)
- Gibt es eine globale Einstellungsmöglichkeit zur Speicherdauert der E-Mails?
Diese Dauer soll z.B. 2 Jahre betragen. Erst danach sollen ältere E-Mails im Ordner nicht mehr vorhanden sein bzw. alle E-Mails sollen immer vorhanden sein.
- Dadurch entsteht die weitere Frage, ob und wie man steuern kann wann E-Mails, die ein bestimmtes Alter erreicht haben, gelöscht werden sollen (bzw. als gelöscht in der Datenbank markiert werden und später per Online- oder Offlinedefragmentation letztendlich gelöscht werden)?
E-Mailarchivierung (in z.B. extra Archivdateien/Datenbanken) zum Vorhalten älterer E-Mails soll nicht zum Einsatz kommen, da dies nicht benötigt wird bzw. in extra Dateien nicht gewünscht ist.
Konnte im WWW bisher leider nichts zu dem Thema finden.
Kann mir hierzu jemand Tipps/Informationen geben?
Danke im Voraus & Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 197040
Url: https://administrator.de/forum/speicherdauer-von-e-mails-exchange-2010-sp2-197040.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 10:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Bis sie vom User gelöscht werden
Das ist nicht die Standardeinstellung. Da wurde mit Sicherheit eine Regel für die Postfachbereinigung erstellt.
Am einfachsten in Outlook eine Archivierungsregel erstellen, die die Mails löschen oder mit verwalteten Ordner arbeiten - http://technet.microsoft.com/de-de/library/ee364744(v=exchg.141).aspx
LG Günther
Wie lange speichert der Exchange 2010 standardmäßig in den E-Mailordnern z.B. Gesendete Objekte und selbst erstellten Ablageordnern E-Mails ab?
Bis sie vom User gelöscht werden
denn im alten Exchange 2003 werden in den manuell erstellten Ablageordnern nur E-Mails vom letzten 1/4 Jahr gespeichert, was deutlich zu wenig ist
Das ist nicht die Standardeinstellung. Da wurde mit Sicherheit eine Regel für die Postfachbereinigung erstellt.
Dadurch entsteht die weitere Frage, ob und wie man steuern kann wann E-Mails, die ein bestimmtes Alter erreicht haben, gelöscht werden sollen
Am einfachsten in Outlook eine Archivierungsregel erstellen, die die Mails löschen oder mit verwalteten Ordner arbeiten - http://technet.microsoft.com/de-de/library/ee364744(v=exchg.141).aspx
LG Günther