Speichern von Videoaufzeichnungen
Hallo,
ein Bekannter von mir nutzt eine Maginon IPC-25 HDC IP-Kamera zur Überwachtung seines Grundstückes. Die Aufzeichnungen sollten eigentlich per FTP auf seinem NAS-Laufwerk Buffalo LS220D gespeichert werden, aber der FTP-Server vom Buffalo lässt sich leider nicht aktivieren. Welche Möglichkeit gibt es noch, die Aufzeichnungen zu speichern? Evtl. auf eine am Router (Speedport W724V) angeschlossene externe Festplatte? Der Hersteller bietet zwar auch eine Cloudlösung an, aber die kostet auch 5,- Euro im Monat. Freue mich über jeden Tipp!
Achim
ein Bekannter von mir nutzt eine Maginon IPC-25 HDC IP-Kamera zur Überwachtung seines Grundstückes. Die Aufzeichnungen sollten eigentlich per FTP auf seinem NAS-Laufwerk Buffalo LS220D gespeichert werden, aber der FTP-Server vom Buffalo lässt sich leider nicht aktivieren. Welche Möglichkeit gibt es noch, die Aufzeichnungen zu speichern? Evtl. auf eine am Router (Speedport W724V) angeschlossene externe Festplatte? Der Hersteller bietet zwar auch eine Cloudlösung an, aber die kostet auch 5,- Euro im Monat. Freue mich über jeden Tipp!
Achim
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 379859
Url: https://administrator.de/forum/speichern-von-videoaufzeichnungen-379859.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 20:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @achklein:
Hallo,
ein Bekannter von mir nutzt eine Maginon IPC-25 HDC IP-Kamera zur Überwachtung seines Grundstückes. Die Aufzeichnungen sollten eigentlich per FTP auf seinem NAS-Laufwerk Buffalo LS220D gespeichert werden, aber der FTP-Server vom Buffalo lässt sich leider nicht aktivieren. Welche Möglichkeit gibt es noch, die Aufzeichnungen zu speichern? Evtl. auf eine am Router (Speedport W724V) angeschlossene externe Festplatte? Der Hersteller bietet zwar auch eine Cloudlösung an, aber die kostet auch 5,- Euro im Monat. Freue mich über jeden Tipp!
Hallo,
ein Bekannter von mir nutzt eine Maginon IPC-25 HDC IP-Kamera zur Überwachtung seines Grundstückes. Die Aufzeichnungen sollten eigentlich per FTP auf seinem NAS-Laufwerk Buffalo LS220D gespeichert werden, aber der FTP-Server vom Buffalo lässt sich leider nicht aktivieren. Welche Möglichkeit gibt es noch, die Aufzeichnungen zu speichern? Evtl. auf eine am Router (Speedport W724V) angeschlossene externe Festplatte? Der Hersteller bietet zwar auch eine Cloudlösung an, aber die kostet auch 5,- Euro im Monat. Freue mich über jeden Tipp!
Was steht denn im Handbuch, was die Kamera an Protokollen kann?
Ansonsten würde ich einfach einen Raspberry mit USB-Stick oder Platte nehmen und da eine FTP-Server aktivieren ggf. kann der auch einfach die Aufnahmen auf das NAS synchronisieren.
lks
Warum lässt sich denn FTP nicht aktivieren?
Du hast doch quasi schon eine Möglichkeit die du nutzen kannst, warum bringst du die nicht zum Laufen sondern suchst nach Alternativen?
Mal etwas Offtopic:
Schön das du hier wieder neue Beiträge eröffnest, aber wäre es nicht nett auch mal auf deine alten Beiträge einzugehen, in denen du Hinweise und Tipps bekommen hast und da eventuell mal was abzuschließen anstatt die einfach ruhen zu lassen?
Du hast doch quasi schon eine Möglichkeit die du nutzen kannst, warum bringst du die nicht zum Laufen sondern suchst nach Alternativen?
Mal etwas Offtopic:
Schön das du hier wieder neue Beiträge eröffnest, aber wäre es nicht nett auch mal auf deine alten Beiträge einzugehen, in denen du Hinweise und Tipps bekommen hast und da eventuell mal was abzuschließen anstatt die einfach ruhen zu lassen?