Sporadische Hieroglyphen bei Netzwerkdrucker
Hallo Gemeinde,
ich habe ein Problem mit drei Netzwerkdrucker. Die Drucker sind alle die gleichen Modelle (Kyocera FS-1118MFP).
Wir haben Microsoft Server 2008 R2 und Windox XP Client. Die Drucker sind über Freigabe am Server eingerichtet.
In unserem Netzwerk sind noch andere Netzwerkdrucker im Einsatz, die nicht diese Probleme machen.
Nun zum Problem:
Diese 3 Drucker drucken sporadisch, mehrmals am Tag mehrere (20 bis 100) Seiten aus, auf deren obersten Zeile Hieroglyphen stehen bzw. ab und zu mal steht dort auch:
"This Program cannot under DOS"
Das Phänomen trat zum erstenmal Montag auf. Am Wochenende wurde nicht gearbeitet. Neue Druckertreiber wurden auch nicht installiert.
Wenn ich im Webbrowser des Druckers mir die Druckaufträge anschaue, dann steht dort:
Auftragsname: doc
Startzeit und Endzeit
Die Startzeit und Endzeit sind auf allen Drucker unterschiedlich. Bei "richtigen" Druckaufträgen" steht unter Auftragsname der zu druckene Dateiname.
Kennt jemand diese Problem?
ich habe ein Problem mit drei Netzwerkdrucker. Die Drucker sind alle die gleichen Modelle (Kyocera FS-1118MFP).
Wir haben Microsoft Server 2008 R2 und Windox XP Client. Die Drucker sind über Freigabe am Server eingerichtet.
In unserem Netzwerk sind noch andere Netzwerkdrucker im Einsatz, die nicht diese Probleme machen.
Nun zum Problem:
Diese 3 Drucker drucken sporadisch, mehrmals am Tag mehrere (20 bis 100) Seiten aus, auf deren obersten Zeile Hieroglyphen stehen bzw. ab und zu mal steht dort auch:
"This Program cannot under DOS"
Das Phänomen trat zum erstenmal Montag auf. Am Wochenende wurde nicht gearbeitet. Neue Druckertreiber wurden auch nicht installiert.
Wenn ich im Webbrowser des Druckers mir die Druckaufträge anschaue, dann steht dort:
Auftragsname: doc
Startzeit und Endzeit
Die Startzeit und Endzeit sind auf allen Drucker unterschiedlich. Bei "richtigen" Druckaufträgen" steht unter Auftragsname der zu druckene Dateiname.
Kennt jemand diese Problem?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 156293
Url: https://administrator.de/forum/sporadische-hieroglyphen-bei-netzwerkdrucker-156293.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 19:02 Uhr
25 Kommentare
Neuester Kommentar
moin,
der Ansatz mit Wireshark ist falsch... Der Auftrag kommt logischerweise vom Printserver - außer irgendein hannebambel hat sich den Drucker den direkt ohne Printserver mit "Irgendwelchen" Treibern eingebunden.
Im Printserver auf die "alle" Drucker gehen.
anklickern - falls das nicht angeklickert ist.
btw:
Gruß
der Ansatz mit Wireshark ist falsch... Der Auftrag kommt logischerweise vom Printserver - außer irgendein hannebambel hat sich den Drucker den direkt ohne Printserver mit "Irgendwelchen" Treibern eingebunden.
Wo finde ich die Logfiles?
- Eventvwr?
Im Printserver auf die "alle" Drucker gehen.
- keinen Drucker auswählen
- File
- Server Properties
- [X] log spooler information events
anklickern - falls das nicht angeklickert ist.
btw:
"This Program cannot under DOS"
das riecht verdächtig nach copy xyz.doc.exe \\printserver\printer\
das riecht verdächtig nach copy xyz.doc.exe \\printserver\printer\
Gruß
Moin,
kann aber auch ein "script" sein, das ein Admin verzettelt hat - frag doch mal rum...
Es kann aber auch so sein - dass Ihr die suffixe bei bekannten Dokumenten ausgeblendet habt - und ein User via rechtsklick diese Datei druckt...
(deswegen .doc.exe) - das kann aber auch ein direkter rechtsklick auf irgendeine.exe sein...
edit: Oder irgendeineer hat einer exe die suffix doc verpasst - man weiß es nicht - man munkelt nur....
Gruß
Im Eventlog steht nicht drinne - Sorry, alles sauber!
- naja das ist ja auch ein "sauberer" Druckjob ....
- nur kann der Drucker mit dem "Saukram" nix anfangen und drückt Steuerzeichen/oder den Inhalt einer exe/com (du nennst es Hieroglyphen) aufs Papier...
Du hast also einen Virus o.ä. in Verdacht.
Wenn du Dieter Dau und Pauline Poweruser Virus nennst - dann ja..kann aber auch ein "script" sein, das ein Admin verzettelt hat - frag doch mal rum...
Es kann aber auch so sein - dass Ihr die suffixe bei bekannten Dokumenten ausgeblendet habt - und ein User via rechtsklick diese Datei druckt...
(deswegen .doc.exe) - das kann aber auch ein direkter rechtsklick auf irgendeine.exe sein...
edit: Oder irgendeineer hat einer exe die suffix doc verpasst - man weiß es nicht - man munkelt nur....
Gruß
...immer schlecht...
logisch - das du Wins Nummer grade ziehen mußt - ob es das ist - henn isch Koi Ahnung..
Ob Ihr den Winselnden Dienst überhaupt braucht - kütt ich dir ooch nix zu sagen tun - in reinen xp 2k3 Umgebungen und höher - alles raus, was keine Miete zahlt...
Gruß
logisch - das du Wins Nummer grade ziehen mußt - ob es das ist - henn isch Koi Ahnung..
Ob Ihr den Winselnden Dienst überhaupt braucht - kütt ich dir ooch nix zu sagen tun - in reinen xp 2k3 Umgebungen und höher - alles raus, was keine Miete zahlt...
Gruß
Mahlzeit,
mit den erweiterten Druckerfunktionen hat der ganze Spaß nichts zu tun. Das das Ding sporadisch einfach irgendwelche "Hyroblablablas" druckt, liegt schlicht und alleine daran, dass du irgendeinen Dienst oder Service in deinem Netz hast, der Regelmäßig Broadcastmeldungen versendet um zu schauen welche Geräte sich in deinem Netzwerk befinden. Typisch ist sowas für AV dienste, welche überwachen, ob neue Geräte ans Netzwerk angeschlossen wurden oder den aktuellen Stand des Clients abfragen. Genau mit diesen misst haben die Kyos Ihre Probleme.
Wenn ich mich irre, geb Info
Knut
mit den erweiterten Druckerfunktionen hat der ganze Spaß nichts zu tun. Das das Ding sporadisch einfach irgendwelche "Hyroblablablas" druckt, liegt schlicht und alleine daran, dass du irgendeinen Dienst oder Service in deinem Netz hast, der Regelmäßig Broadcastmeldungen versendet um zu schauen welche Geräte sich in deinem Netzwerk befinden. Typisch ist sowas für AV dienste, welche überwachen, ob neue Geräte ans Netzwerk angeschlossen wurden oder den aktuellen Stand des Clients abfragen. Genau mit diesen misst haben die Kyos Ihre Probleme.
Wenn ich mich irre, geb Info
Knut
AHHHH Verdammt, das geht bei den 11XXMFP'S nicht. AAAAABER,
die 1118MFP hat ja noch ne IEEE 1284. Nimmst dir einfach nen Druckerkabel und schickst das Command via CLI rüber.
!R! ELOG;EXIT;>LPT1
Oder aber, du schreibst den Befehl in ein Officedokument und wählst die Schriftart "Prescribe" aus. (dann allerdings ohne >LPT1)
EDIT:
Wenn du kein Paralleles Druckerkabel hast, dann leite die Schnittstelle einfach um.
net use LPT1: \\SRV-PRT\DRUCKER
Solltest du in deiner CLI den Fehler erhalten, "Der Befehl "!R!" kann nicht gefunden werden", dann öffnest du in deiner CLI den Editor -> edit, schreibst den Befehl dort rein und druckst es.
Knut
die 1118MFP hat ja noch ne IEEE 1284. Nimmst dir einfach nen Druckerkabel und schickst das Command via CLI rüber.
!R! ELOG;EXIT;>LPT1
Oder aber, du schreibst den Befehl in ein Officedokument und wählst die Schriftart "Prescribe" aus. (dann allerdings ohne >LPT1)
EDIT:
Wenn du kein Paralleles Druckerkabel hast, dann leite die Schnittstelle einfach um.
net use LPT1: \\SRV-PRT\DRUCKER
Solltest du in deiner CLI den Fehler erhalten, "Der Befehl "!R!" kann nicht gefunden werden", dann öffnest du in deiner CLI den Editor -> edit, schreibst den Befehl dort rein und druckst es.
Knut
Auf dem Ausdruck steht nur Paper Jam Count. Event Description usw. aber nichts, was mir weiter hilft.
Genau damit wollte ich folgende These untermalen:
Das das Ding sporadisch einfach irgendwelche "Hyroblablablas" druckt, liegt schlicht und alleine daran, dass du irgendeinen Dienst oder Service in deinem Netz hast, der Regelmäßig Broadcastmeldungen
versendet
versendet
Der kann nichts log'n, weil die Drucksdaten, welche das Teil empfängt keine wirklichen Druckdaten sind. Daher deaktiviere einfache mal den NetBios auf der Kiste, dann hast du deine Ruhe!
Gruß, Knut
Nach Aussage von Kyocera befindet sich bei mir ein Virus im Netzwerk, der dieses Phänomen auslöst.
Oh mein GOTT, was für eine Pauschalaussage von Kyocera. Typisch für die Hotline. Und das haben die bestimmt auch alles ohne Statusseite, Log, und ServiceLog festgestellt. LAPPEN!!!
Mario, zum letzen mal. Wenn es dir schon aufgefallen ist, das es immer wieder zu einer bestimmten Uhrzeit passiert, dann prüfe, ob du um diese Uhrzeiten einen Task hast, der ausgeführt wird. Deine Clients haben etrust sagst du? Dann hast du dazu bestimmt auch ein Administrationstool, womit du die Clients mit updates versorgst etc.
Wenn das der Fall ist, dann prüfe ob nicht das Admintool oder einer dieser Agenten dieses Problem verursacht. Es kann nur an sowas liegen!! Versteif dich nicht auf die Aussage der Hotline von Kyo.
Und noch was. Wenn es nicht an NetBeui etc liegt, dann deaktiviere alle Netzwerkdienste und Protokolle, welche von der Maschine nicht benötigt werden.
Da könnt ich brechen wenn ich das höre, Nen Virus blablabla.....
Halt mich bitte auf den laufenden, wir bekommen das schon gefixt.
OK Mario,
unabhängig davon, welchen Virus du im Netz hattest, dieses Phänomen ist ein bekanntes Problem der Serie FS1020/1020D 1030/1030D. Deine 1118 MFP ist nichts anderes wie ein 1020D mit aufgesetzten Scanner. Das Druckwerk und die Eingine sind zu 100% das gleiche.
Den einzigen Virenfall den ich akzeptieren würde, wäre der, wie es Timo bereits erwähnt hat. Das ist aber kein Backdoortrojaner, daher würde der auch von deinem etrust erkannt werden sobald der eine Aktion ausführt.
Was diesen Fehler also angeht haben wir (du) noch etliche Möglichkeiten. Was ich mit deinem Agent meinte ist, dass eTrust (der Agent) das Netzwerk überwacht. Das heißt, dass wenn ein neues Gerät im Netzwerk angeschlossen wird, es von Ihm registriert wird und dir den Hinweiß über ein neues Gerät meldet (So ist es bei meiner KAV) Deshalb schau doch mal, ob du deine Drucker aus dem Bereich der Überwachung ausschließen kannst.
Eine weitere Fehlerquelle könnten Switche/Router sein. Setzt du hier Cisco ein? Was für einen DuplexMode hast du bei deinen Geräten eingestellt (Half, Full, Auto)?
Wenn alles nicht helfen sollte, was ich dir noch bieten könnte, werde wir (du) bei einem Gerät den Speicher löschen, auf Werkseinstellung zurück setzen und die Firmware neu aufspielen. Aber vorher, prüfen wir (du) alle möglichen Fehlerquellen...
Knut
unabhängig davon, welchen Virus du im Netz hattest, dieses Phänomen ist ein bekanntes Problem der Serie FS1020/1020D 1030/1030D. Deine 1118 MFP ist nichts anderes wie ein 1020D mit aufgesetzten Scanner. Das Druckwerk und die Eingine sind zu 100% das gleiche.
Den einzigen Virenfall den ich akzeptieren würde, wäre der, wie es Timo bereits erwähnt hat. Das ist aber kein Backdoortrojaner, daher würde der auch von deinem etrust erkannt werden sobald der eine Aktion ausführt.
Was diesen Fehler also angeht haben wir (du) noch etliche Möglichkeiten. Was ich mit deinem Agent meinte ist, dass eTrust (der Agent) das Netzwerk überwacht. Das heißt, dass wenn ein neues Gerät im Netzwerk angeschlossen wird, es von Ihm registriert wird und dir den Hinweiß über ein neues Gerät meldet (So ist es bei meiner KAV) Deshalb schau doch mal, ob du deine Drucker aus dem Bereich der Überwachung ausschließen kannst.
Eine weitere Fehlerquelle könnten Switche/Router sein. Setzt du hier Cisco ein? Was für einen DuplexMode hast du bei deinen Geräten eingestellt (Half, Full, Auto)?
Wenn alles nicht helfen sollte, was ich dir noch bieten könnte, werde wir (du) bei einem Gerät den Speicher löschen, auf Werkseinstellung zurück setzen und die Firmware neu aufspielen. Aber vorher, prüfen wir (du) alle möglichen Fehlerquellen...
Knut