SQL-Abfrage: Erkennen von Änderungen in der Datenbank nach einer Tätigkeit am Frontend
Hallo zusammen,
mein Anliegen ist nicht das grundsätzliche tracken von Änderungen in Datenbanken, sondern folgende Problemstellung:
Wir benutzen eine Software, wo im Hintergrund eine SQL-DB läuft und wenn ein Mitarbeiter über das frontend (richtig?) bspw. einen Vorgang deaktiviert bzw. reaktiviert, dann passiert ja was in der DB. Irgendwo wird der Wert 1 auf 4 gesetzt etc..
Ich habe nun 50.000 Vorgänge, die ich reaktivieren muss! Manuell eine Vollkatastrophe, da dachte ich, dann halt über eine/ein SQL-Abfrage/update. Nur weiß ich nicht, was alles passiert, wenn ein Mitarbeiter einen Vorgang manuell über das Frontend "reaktiviert". Hierzu dachte, könnte ich ja mal eine "delta"-Abfrage formulieren über die gesamte Datenbank....
Ich bin kläglich gescheitert. Jemand eine Idee?
mein Anliegen ist nicht das grundsätzliche tracken von Änderungen in Datenbanken, sondern folgende Problemstellung:
Wir benutzen eine Software, wo im Hintergrund eine SQL-DB läuft und wenn ein Mitarbeiter über das frontend (richtig?) bspw. einen Vorgang deaktiviert bzw. reaktiviert, dann passiert ja was in der DB. Irgendwo wird der Wert 1 auf 4 gesetzt etc..
Ich habe nun 50.000 Vorgänge, die ich reaktivieren muss! Manuell eine Vollkatastrophe, da dachte ich, dann halt über eine/ein SQL-Abfrage/update. Nur weiß ich nicht, was alles passiert, wenn ein Mitarbeiter einen Vorgang manuell über das Frontend "reaktiviert". Hierzu dachte, könnte ich ja mal eine "delta"-Abfrage formulieren über die gesamte Datenbank....
Ich bin kläglich gescheitert. Jemand eine Idee?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 639661
Url: https://administrator.de/forum/sql-abfrage-erkennen-von-aenderungen-in-der-datenbank-nach-einer-taetigkeit-am-frontend-639661.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 21:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Dellone:
Oh Gott, Du hast recht. Amateurhaft!
Also SQL SERVER 2012 Management Studio! Hersteller hilft hier nicht, die sind oftmals selbst etwas überfordert, wie mir manchmal scheint
. Software ist eine Rechtsanwalts- bzw. Notarsoftware...
Oh Gott, Du hast recht. Amateurhaft!
Also SQL SERVER 2012 Management Studio! Hersteller hilft hier nicht, die sind oftmals selbst etwas überfordert, wie mir manchmal scheint
Ich wäre bei Software vorsichtig etwas direkt an der DB zu ändern. Es gibt durchaus software, die sich nicht ganz so Dankbar zeigt wenn es darum geht Daten direkt im SQL System zu ändern. Sei es das irgendwelche Rechtssysteme drübergestülpt sind oder das System mit sichten usw. arbeitet.
Kann man aber meistens mit dem Hersteller klären ob das generell supported ist.
Ansonsten ist das was Wiesi geschrieben hat the way to go.
Gruß
PJM