ey-kora
Goto Top

SSD Bootmgr fehlt bei SATA3 Port an PCIe Karte

Hallo,

folgendes Problem.

Ich habe mir eine Samsung 830 zugelegt und innerhalb weniger Stunden mein System wieder komplett aufgezogen.
Dabei hatte ich die Platte direkt am Mainboard angeschlossen, da ich aber meine Vertex 3 an einer PCIe mit 2 SATA3 Slots angeschlossen habe, wollte ich meine neue Platte auch arüber laufen lassen, allerdings hatte ich als ich die dort angebunden hatte keinen Bootmanager mehr.
Woran liegt das? Ist das schnell zu beheben?

Content-ID: 185438

Url: https://administrator.de/forum/ssd-bootmgr-fehlt-bei-sata3-port-an-pcie-karte-185438.html

Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 19:04 Uhr

kontext
kontext 24.05.2012 um 11:36:00 Uhr
Goto Top
HeyHo,

zuerst einmal - was für ein Betriebssystem?
Hast du schon mal versucht von der Intall-CD zu starten und die Reparatur-Optionen durchzuführen?

Gruß
fabian (zanko)
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 24.05.2012 um 11:38:56 Uhr
Goto Top
moin,

meine Kirtallkugel rätselt noch darüber, welchen Bootmanager du meinst?

Sie weiß auch nicht genau, ob Du damit meinst, die Platte bootet nicht, oder ob du meinst irgendein Kobold hätte die Datei bootmgr gelöscht.

Sie hat einfach auf gut glück mal vorgeschlagen die BIOS-Einstellungen durchgugehen und zu prüfen, ggf. zu schauen, ob Du einen (Fake-) RAID-Controller hast, dem Du sagen mußt, was er denn mit der Platte anstellen soll.

face-smile

lks
Ey-KoRa
Ey-KoRa 24.05.2012 aktualisiert um 11:43:50 Uhr
Goto Top
Hi,

das Betriebssystem ist WIN 7 Ulti, es ist ne OEM Version von nem Dell Rechner.
Wenn die Reparatur mit dabei ist, probier ichs gern heute Abend mal aus.

Gruß Ey-KoRa

PS Der Bootmanager wird beim direkten Anschluss am Mainboard erkannt, allerdings nicht wenn die Platte an der Karte angeschlossen ist, dort wird sie allerdings beim Einlesen angezeigt!
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 24.05.2012 um 11:50:44 Uhr
Goto Top
Zitat von @Ey-KoRa:
PS Der Bootmanager wird beim direkten Anschluss am Mainboard erkannt, allerdings nicht wenn die Platte an der Karte angeschlossen
ist, dort wird sie allerdings beim Einlesen angezeigt!

Dann schau mal ins BIOS wegen der Bootreihenfolge.

Und wie gesagt, wenn Du einen Contzroller hast, dem Du erst sagen mußt, ob wie die HDD zu behandeln ist, kann es sein, daß die erst nach dem Konfigurieren dem System zur verfügugn steht. auch wenn sie beim booten als erkannte Platte angezeigt wird.

lks
Ey-KoRa
Ey-KoRa 24.05.2012 um 11:54:49 Uhr
Goto Top
Super, wie sag ich denn dem Controller, dass er die Platte ruhig booten darf?
Übers BIOS komme ich mE nicht direkt auf den Controller!
Ändert sich denn die Reihenfolge, wenn ich die SSD an den Controller anschließe?
Kann leider erst heute Abend rein..
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 24.05.2012 um 12:16:07 Uhr
Goto Top
Zitat von @Ey-KoRa:
Super, wie sag ich denn dem Controller, dass er die Platte ruhig booten darf?

Manual?

Übers BIOS komme ich mE nicht direkt auf den Controller!

Nicht sowas wie "press <CTRL-I> oder <CTRL-H> to configure RAID beim Booten zu sehen?

Ändert sich denn die Reihenfolge, wenn ich die SSD an den Controller anschließe?
Kann leider erst heute Abend rein..

je nachdem, was Den Controller dem BIOS mitteilt schon. es kann sogar sein, daß dein PCIe-Controller gar nicht booten kann. Hast Du mal nachgeschaut, ob der auch zum booten vorgesehen ist oder hast Du andere HDDs schon drangehabt, von denen Du gebootet hast?


lks
Ey-KoRa
Ey-KoRa 24.05.2012 um 13:02:33 Uhr
Goto Top
Habs grad inner MP mal mit der Reperatur probiert, allerdings erkennt die Windows eigene Reperatur nicht die Platte!
An der Bootreihenfolge lags auch nicht!
kontext
kontext 24.05.2012 um 13:12:39 Uhr
Goto Top
Kann es sein das dein Controller ein Treiber benötigt?
Wenn ja - kannst du mal versuchen den Treiber herunterzuladen und auf einen Stick zu speichern ..
.. Danach startest du wieder die Reparatur-Konsole und gibst den Treiber an ...

Ansonsten Platte an Controller - Treiber einbinden und neuinstallieren ...

Gruß
Ey-KoRa
Ey-KoRa 24.05.2012 um 13:44:24 Uhr
Goto Top
Das kanns sein, muss mal nach dem richtigem Treiber auf der CD suchen, da sind ungefähr 40 versch. Ordner die alle ähnliche Namen drauf..
Ich glaub der Controller ist von LogiLink!

Kann man eigentlich die Geschwindigkeit vom Sata Kabel testen oder erkennen?
Da ich nur Standard Sata Kabel habe weiß ich gar nicht obs mit nem Sata 3 Kabel große Geschwindigkeitsunterschiede gibt?!
Ey-KoRa
Ey-KoRa 25.05.2012 um 10:09:26 Uhr
Goto Top
Am Treiber hats wohl gelegen, dass der Controller den Bootmanager nicht fand, allerdings habe ich jetzt eine andere Fehlermeldung...

boot failure ...

Gruß KoRa