SSHFS Übertragung auf Hetzner Storage Box - extrem langsam ohne Parameter
Hallo,
ich versuche meine 1TB Storage Box in Windows Explorer zu integrieren.
Serverseitig sind alle Protokolle aktiviert:
1. SMB/CIFS - Passwortabfrage kommt., passwort wird aber nicht akzeptiert / gespeichert
2. WebDAV funktioniert gut, hat eber Probleme mit Dateien, die größere als 4GB sind.
3. SFTP Verbidung klappt mit SSHFS, die Geschwindigkeit ist aber so um 10Mbits statt 600Mbits. Mit WebDAV konnte ich die 600Mbits wirklich ausnutzen.
Hat jemand eine welche SSHFS Parameter verwendet werden sollen um das volle Performance zu nutzen?
Wenn ich die Verbindung mit WINSCP aufbaue dann habe ich eine Übertragungsgeschwindigkeit so um 40-50MB/s.
Diese Verbidung wird aber in Explorer nicht als eigene Laufwerk angezeigt.
Gr. I.
ich versuche meine 1TB Storage Box in Windows Explorer zu integrieren.
Serverseitig sind alle Protokolle aktiviert:
1. SMB/CIFS - Passwortabfrage kommt., passwort wird aber nicht akzeptiert / gespeichert
2. WebDAV funktioniert gut, hat eber Probleme mit Dateien, die größere als 4GB sind.
3. SFTP Verbidung klappt mit SSHFS, die Geschwindigkeit ist aber so um 10Mbits statt 600Mbits. Mit WebDAV konnte ich die 600Mbits wirklich ausnutzen.
Hat jemand eine welche SSHFS Parameter verwendet werden sollen um das volle Performance zu nutzen?
Wenn ich die Verbindung mit WINSCP aufbaue dann habe ich eine Übertragungsgeschwindigkeit so um 40-50MB/s.
Diese Verbidung wird aber in Explorer nicht als eigene Laufwerk angezeigt.
Gr. I.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2229085913
Url: https://administrator.de/forum/sshfs-uebertragung-auf-hetzner-storage-box-extrem-langsam-ohne-parameter-2229085913.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 19:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Ist das jetzt ein Doppelpost zu: Hetzner Storage Box nur FAT? ?

Hat jemand eine welche SSHFS Parameter verwendet werden sollen um das volle Performance zu nutzen?
Die meisten SSH Implementierungen sind von Haus aus nicht die Performance-Brüller und nicht auf Übertragungsrate getrimmt, liegt an der Verschlüsselung die sehr viel Ressourcen frisst und ist auch historisch bedingt. Davon werden die Storage-Boxen auch nicht so unbegrenzt von bereitstellen, deswegen bist du hier schon von Haus aus beschränkt. Wenn dann lässt sich hier wenn an der Connection Buffer Size drehen aber das macht WinSCP bspw. schon von Haus aus automatisch.https://www.admin-magazine.com/HPC/Articles/Sharing-Data-with-SSHFS
Ich würde auf FTPs ausweichen.
Moin, Hast du zufällig eine Fritzbox @home? Den wenn du da CIFS/SMB nach extern nutzen willst musst du erst noch folgendes freischalten.
Siehe Einstellungen ganz unten: https://industry-electronics.de/knowhow/netbios-fritzbox-freigeben
Grüße
Niklas
Siehe Einstellungen ganz unten: https://industry-electronics.de/knowhow/netbios-fritzbox-freigeben
Grüße
Niklas

Du meinst hoffentlich "übers VPN nach extern..." ??
SMB/CIFS ungeschützt ins Internet freizugeben macht nichtmal ein naiver Noob heute mehr
SMB/CIFS ungeschützt ins Internet freizugeben macht nichtmal ein naiver Noob heute mehr
Zitat von @148523:
Du meinst hoffentlich "übers VPN nach extern..." ??
SMB/CIFS ungeschützt ins Internet freizugeben macht nichtmal ein naiver Noob heute mehr
Du meinst hoffentlich "übers VPN nach extern..." ??
SMB/CIFS ungeschützt ins Internet freizugeben macht nichtmal ein naiver Noob heute mehr
Die Fritzbox macht das aus SIcherheitsgründen zu das von intern nach extern eine SMB Verbindung aufgebaut werden kann. Ging ja nur primär ums testen ob es dann läuft.
Ansonsten gibt es bei Hidrive ein separaten VPN um darauf sauber zugreifen zu können, evt gibt es das bei Hetzner ja ähnlich.