Standardnutzer sieht unter Win7-Pro nur einen von zwei Monitoren
Ausstattung:
Neuer Rechner mit zwei Grafikkarten ATI 4350, daran zwei Monitore 1900x1200 Pixel
Windows 7 Professional
angemeldet als Nutzer mit Administratorrechten kann ich einen erweiterten Desktop auf beiden Monitoren einrichten und sehen
Start -> Benutzer wechseln, darauf erscheint der Anmeldebildschirm nur auf dem 1. Monitor
anmelden als Nutzer mit Standardrechten,
nur der erste Bildschirm bleibt sichtbar,
mit dem ATI Catalyst Control Center sind zwei Grafikkarten als Hardware zu erkennen, ein zweiter Bildschirm wird nicht erkannt
Start -> Benutzer wechseln,
anmelden als Nutzer mit Administratorrechten
ATI Catalyst Control Center, zweiter bildschirm wird erkannt, ist aber deaktiviert, lässt sich aktivieren
Beim Rückschalten auf den Standardnutzer wird das Bild wieder auf einen Bildschirm beschränkt.
Hat jemand eine Idee, warum der 2. Bildschirm von den Rechten abhängt?
Neuer Rechner mit zwei Grafikkarten ATI 4350, daran zwei Monitore 1900x1200 Pixel
Windows 7 Professional
angemeldet als Nutzer mit Administratorrechten kann ich einen erweiterten Desktop auf beiden Monitoren einrichten und sehen
Start -> Benutzer wechseln, darauf erscheint der Anmeldebildschirm nur auf dem 1. Monitor
anmelden als Nutzer mit Standardrechten,
nur der erste Bildschirm bleibt sichtbar,
mit dem ATI Catalyst Control Center sind zwei Grafikkarten als Hardware zu erkennen, ein zweiter Bildschirm wird nicht erkannt
Start -> Benutzer wechseln,
anmelden als Nutzer mit Administratorrechten
ATI Catalyst Control Center, zweiter bildschirm wird erkannt, ist aber deaktiviert, lässt sich aktivieren
Beim Rückschalten auf den Standardnutzer wird das Bild wieder auf einen Bildschirm beschränkt.
Hat jemand eine Idee, warum der 2. Bildschirm von den Rechten abhängt?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 158702
Url: https://administrator.de/forum/standardnutzer-sieht-unter-win7-pro-nur-einen-von-zwei-monitoren-158702.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 19:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Evtl. ist das Benutzerprofil defekt oder zumindest der Teil, um den es hier geht. Du könntest versuchen, die Registrywerte ausfindig zu machen, um die es geht, indem Du deren Erstellung mitloggst (mit procmon) und exportierst und dem Problemuser importierst. Nimm dazu ein weiteres frisches Profil.
Evtl. ist das Benutzerprofil defekt oder zumindest der Teil, um den es hier geht. Du könntest versuchen, die Registrywerte ausfindig zu machen, um die es geht, indem Du deren Erstellung mitloggst (mit procmon) und exportierst und dem Problemuser importierst. Nimm dazu ein weiteres frisches Profil.
Hallo rrreee7,
Sehr merkwürdig.
Wenn für beide Grafikkarten im Bios jeweils ein IRQ eingerichtet ist (prüfe das mal, sowohl im Bios, als auch in Windows) und die Treiber für beide Karten, wie auch das GUI Catalyst als Administrator (System-Administrator, nicht User der Administratorengruppe) und bei der Installation "alle Benutzer" eingegeben wurde, sofern das gefragt wurde, sollten bei allen Benutzern (Administratoren und eingeschränkte User) beide angeschlossenen Bildschirme erscheinen.
MfG
GordianKnot
Sehr merkwürdig.
Wenn für beide Grafikkarten im Bios jeweils ein IRQ eingerichtet ist (prüfe das mal, sowohl im Bios, als auch in Windows) und die Treiber für beide Karten, wie auch das GUI Catalyst als Administrator (System-Administrator, nicht User der Administratorengruppe) und bei der Installation "alle Benutzer" eingegeben wurde, sofern das gefragt wurde, sollten bei allen Benutzern (Administratoren und eingeschränkte User) beide angeschlossenen Bildschirme erscheinen.
MfG
GordianKnot