Standardverknüpfungen werden per GPO gesetzt und dann vom System per UserChoice überschrieben, PDF wird anstatt mit Acrobat mit Edge geöffnet
Clienten=Windows 10 Edu
Server=Server 2012r2
AD Domäne
wir haben das Problem, das nachdem die Clientrechner die GPO Einstellungen für Standardverknüpfungen vom Server ziehen,
diese dann von den WindowsApps ( also mp.3 = Groovemusik anstatt VLC, PDF = Microsoft Edge anstatt Acrobar Reader )
einfach überschrieben werden, die Registry fügt einen Zusatz bei den Dateiendungen "UserChoice" ein.
UserChoice soll aber nicht die Standard WindowsApps beinhalten, die leider beim Ausführen benutzt werden, sondern
die bei der GPO ( über eine FileAssoc.xml ) dafür vorbestimmten Programme (MP3=VLC usw.).
derzeitiger Status: wenn kein User Profil auf dem Rechner ist, startet der Rechner, zieht die GPOs, also auch die gewünschten Standardverknüpfungen,
überschreibt diese mit UserChoice Einträgen, dann aber nach einem Neustart, also beim zweiten Hochfahren, werden die Standartverknüpfungen richtig gesetzt.
Leider ist es aber nicht praxistauglich, das sich der User zweimal anmelden muss und dazwischen ein Neustart liegt, im Moment öffnen sich PDF Dateien
mit Edge anstatt mit Acrobat.
Kennt jemand einen Kniff das die UserChoice Einträge die vom System erzeugt werden, überschrieben werden können mit unseren gewünschten Einträgen?
Wie gesagt, beim zweiten Hochfahren und anmelden funktioniert alles wie von uns gewünscht, aber eben nicht beim ersten mal.
Gibt es Ideen die uns weiterhelfen würden?
Server=Server 2012r2
AD Domäne
wir haben das Problem, das nachdem die Clientrechner die GPO Einstellungen für Standardverknüpfungen vom Server ziehen,
diese dann von den WindowsApps ( also mp.3 = Groovemusik anstatt VLC, PDF = Microsoft Edge anstatt Acrobar Reader )
einfach überschrieben werden, die Registry fügt einen Zusatz bei den Dateiendungen "UserChoice" ein.
UserChoice soll aber nicht die Standard WindowsApps beinhalten, die leider beim Ausführen benutzt werden, sondern
die bei der GPO ( über eine FileAssoc.xml ) dafür vorbestimmten Programme (MP3=VLC usw.).
derzeitiger Status: wenn kein User Profil auf dem Rechner ist, startet der Rechner, zieht die GPOs, also auch die gewünschten Standardverknüpfungen,
überschreibt diese mit UserChoice Einträgen, dann aber nach einem Neustart, also beim zweiten Hochfahren, werden die Standartverknüpfungen richtig gesetzt.
Leider ist es aber nicht praxistauglich, das sich der User zweimal anmelden muss und dazwischen ein Neustart liegt, im Moment öffnen sich PDF Dateien
mit Edge anstatt mit Acrobat.
Kennt jemand einen Kniff das die UserChoice Einträge die vom System erzeugt werden, überschrieben werden können mit unseren gewünschten Einträgen?
Wie gesagt, beim zweiten Hochfahren und anmelden funktioniert alles wie von uns gewünscht, aber eben nicht beim ersten mal.
Gibt es Ideen die uns weiterhelfen würden?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 304424
Url: https://administrator.de/forum/standardverknuepfungen-werden-per-gpo-gesetzt-und-dann-vom-system-per-userchoice-ueberschrieben-pdf-wird-304424.html
Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 22:05 Uhr
1 Kommentar
Hi.
Ich meine, es ist nicht richtig, dass dazwischen ein Neustart liegen muss, eine Abmeldung sollte reichen, siehe Limitations auf https://www.adobe.com/devnet-docs/acrobatetk/tools/AdminGuide/pdfviewer. ...
Dennoch ärgerlich - ich warte auch noch auf eine Lösung seitens Microsoft.
Ich meine, es ist nicht richtig, dass dazwischen ein Neustart liegen muss, eine Abmeldung sollte reichen, siehe Limitations auf https://www.adobe.com/devnet-docs/acrobatetk/tools/AdminGuide/pdfviewer. ...
Dennoch ärgerlich - ich warte auch noch auf eine Lösung seitens Microsoft.